Staatlicher Kunsthandel der DDR (BERLIN) / Reihe BERLINER Münzauktion Auktion 53 vom 19 Mai 1985Â
Münzen & Medaillen Auktion
Inhalt
Münzen und Medaillen von der Antike ,Mittelalter bis zur Neuzeit
Geldscheine
Orden und Ehrenzeichen
MedaillenÂ
Vormünzliche Geldformen
Antike Münzen
Ausländische MünzenÂ
Deutsche Münzen von den Anfängen bis 1871Â
Goldmünzen und -Medaillen
Münzen des KaiserreichesÂ
Münzen der ehemaligen deutschen KolonienÂ
Münzen der Kriegs und InflationszeitÂ
Münzen der Weimarer RepublikÂ
Münzen der alliierten BesatzungÂ
Deutsche Notmünzen
Münzen der DDR Â
numismatische LiteraturÂ
Schmuck & Uhren
144 Seiten mit 2187 Nrn. + 32 AbbildungstafelnÂ
Katalog Erhaltung II. Ergebnisse teilweise beigeschrieben
Ergebnisliste falls vorhanden als PDF
Sprache: Deutsch Â
Kataloge aus der damaligen DDR sind heute sehr selten und wurden damals nicht gesammelt .Papier und Bildtafeln sind kein Vergleich zu westdeutschen Auktionskatalogen zur selbigen Zeit.
Der Staatliche Kunsthandel der DDR veranstaltete Auktionen in den Städten Leipzig ,Berlin & Gera.
Die erste Auktion wurde am 2 Oktober 1973 in Gera veranstaltet.
In der Katalogreihenfolge unter Auktion Nr. 8 .Gera veranstaltete die Auktionen 1 bis 7 eigenständig und wurden ab der 8 Auktion vom Staatlichen Kunsthandel der DDR übernommen.
Ab der 13 Auktion vom 20 April 1975 stieg auch die Messestadt Leipzig in dieser Reihe ein und wechselte sich nun mit der Landeshauptstadt Berlin in den Auktionen ab.
Bis zur Auktion 36 am 16 März 1980 noch unter dem Staatlichen Kunsthandel der DDR, danach ab Auktion 37 vom 9 November 1980 nun eigenständig unter der Bezeichnung
"LEIPZIGER MÜNZAUKTIONEN"  Diese Reihe endete am 8 April 1992 mit der Auktion 56Â
Die Auktionen in Leipzig wurden nun vom Auktionshaus Höhn weitergeführt.
Das gleiche zählte auch für die Hauptstadt Berlin. Eingestiegen in dieser Reihe Staatlicher Kunsthandel der DDR mit Auktion Nr 2 am 3 Mai 1975
Ab der Münzauktion 36 vom 23 November 1979 wurde diese Reihe eigenständig weitergeführt unter dem Titel " BERLINER MÜNZAUKTION"
bis zum Ende der Auktion 68 vom 19 Mai 1990 noch unter der Leitung des Staatlichen Kunsthandels der DDR wurde mit dem Fall der Mauer die Leitung von der Firma ART UNION GMBH übernommen.
Ab 28 März 1992 mit der Auktion 73 nun unter der Leitung der Münzhandlung Priese & Mehlhausen oHG. bzw GmbH
Dieses Auktionshaus veranstaltet noch heute Ihre Auktionen. Mittlerweile ist dieses renommierte Auktionshaus bei 127 Auktionen (Stand 2022)Â Â Â
Weitere Info's zu diesem Katalog siehe XL Scan mit InhaltsangabeÂ
Schauen Sie auch meine weiteren Angebote ,es sind noch mehr Raritäten dabei
Anstreichungen können in einigen Katalogen vorhanden sein.Bitte dies zu tolerieren.
2,25 € als Büchersendung Luftpolster (166 gr.)
oder Paket nach den aktuellen Tarifen vom GLS Paketdienst oder DHL (Deutsche Post)Â
Für Auslandsendungen gelten die Tarife der Deutschen Post . Kosten vorher per Mail bei mir erfragen.