zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 5 und 10 DM M?nzen |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Ambassa
|
5 und 10 DM M?nzen |
Hallo,
habe einen ganzen Haufen 5 und 10DM Münzen. Bin aber kein Sammler. Was sind die Münzen wert? Wer würde sich für solche Münzen interessieren ?
|
Felix - mhl2002 20.08.03 - 10:12
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Hallo Ambassa, das kommt ganz auf die jeweilige Münze und deren Zustand an. Ohne genaue Angaben über die Münzen kann man keine Schätzung machen.
Gruß - Felix
|
michael Dolch 21.08.03 - 16:42
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Hallo, biete ungesehen für alle zusammen (Menge muß man
doch wissen ) 25,- EURO. Ist das ok?
bitte maile doch
Mfg Michael Dolch
|
wernerhartmann 21.08.03 - 21:41
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Hallo Ambassa,
"einen ganzen Haufen 5 und 10 DM Münzen" - um diese eigentlich gut bestimmen zu können, benötigt man:
- Wert
- Jahr
- Münzzeichen
- Erhaltung
- bei Sondermünzen auch das Motiv
Um Dir einen groben Anhalt über den Wert zu geben, folgende Angaben:
10 DM Münzen:
Es gab nur Sondermünzen anläßlich der Olympischen Spiele 1972 in München und dann regelmäßig von 1987 - 2001. Diese bestehen aus einer Silberlegierung 625/1000, ab 1998 925/1000. Zum Wert: Nur in PP-Ausführung (Original-Verpackung!) oder bei den Normalprägungen in bankfrischer Erhaltung liegen sie etwas über dem Nennwert, alle Münzen in mehr oder weniger gebrauchter Form haben nur noch den Nennwert von 5,11 Euro - 10 DM Münzen sind Massenware.
5 DM:
Man muß unterscheiden zwischen den Umlaufmünzen und den Sondermünzen. Umlaufmünzen wurden geprägt von 1951 - 1974 in Silber 625/1000 und von 1975 - 2001 in Magnimat. Die Sondermünzen wurden von 1952 (Ausgegeben 1953) - 1979 in Silber, von 1979 - 1986 ebenfalls in Magnimat geprägt.
Folgende 5 DM haben wegen Seltenheit einen besonders hohen Wert:
5 DM Germanisches Museum 1952 D
5 DM Schiller 1955 F
5 DM Markgraf von Baden 1955 G
5 DM Eichendorff 1957 J
5 DM 1958 J (=Umlaufmünze)
Für alle anderen Münzen gilt das gleiche wie für die 10 DM.
Einen etwas höheren Wert haben noch die Münzen in den KMS der letzten Jahre (ab 1995) vor der Währungsumstellung.
Viele Grüße
Werner
|
Mandy 05.10.07 - 13:28
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
ich habe da auch so ne 10DM münze
-dort ist einn adler drauf dann steht da drunter Bundesrepublik Deutschland
dann 10Deutsche mark und denn nen F
und auf der anderenseite steht:
-nen bild vom park aus münschen olympischespiele fanden da glaube statt
so unter dem bild dann:
olympische
Sieple
München
62.8-10.9
1972
wieviel wert hat die münze ungefähr???
meine e-Mail adresse lautet: Mandy289@web.de
|
Muenzenfreund 05.10.07 - 18:27
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
5,11 ?
|
Kay 06.10.07 - 11:05
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Es ist schon ärgerlich.
Die Leute werden in den Medien einfach nur falsch informiert und verblödet.
Es kam auch letztens jemand bei der Bank zu mir und fragte nach:
"Ich habe noch alte 10 Markstücke.Was gibst du mir dafür?"
Und nach meiner Antwort dann auch " Wieso 5 Euro???- Die sind doch schon ganz alt."
Die meisten glauben nur, was sie irgendwo in der Bildzeitung oder im Fernsehen gehört haben.Sie haben eine münze und sind jetzt REICH.
Jeder glaubt,daß eine ältere Münze gleichzeitig viel Geld wert ist.
Und dann bei nmanchen Ebay Auktionen denke ich mir, obwohl der Verkäufer warscheinlich gar keine böse Absicht dahinter stecken hat:
Wie naiv sind doch manche Menschen!?
Da steht denn ein Olympia-10 Markstücki mit riesen, dicker Überschrift " echtes Silber-alt" und dann noch Galeriebild und sehr aufwendig gemachte Artikelbeschreibung. und glauben dann, sie bekämen gleich 20,50 oder 100 Euro dafür.
Wer sich darüber freut, ist natürlich das Unternehmen Ebay, wohin dann die ganzen Gebühren fließen.
Ich sage es mal ganz unverblümt an alle,die noch alte 5er oder 10er loswerden wollen:
Bis auf 3 oder 4 Ausnahmen der ganz alten 10 DM-Gedenkmünzen , bzw das 5 Markstück 1958 J, könnt ihr eigentlich alles besser bei der Bank umtauschen.
Dort gibt es wenigstens den Gegenwert in EURO.
Bei Ebay werden Gebühren abgezogen und am Ende bringt das 10 Markstück gerade noch 3 oder 4 Euro .
Und wenn ich als Käufer auf solche Stücke bieten wollte, dann würde ich auch selbstverständlich nur 3-4 Euro bieten, weil ich ja weiß, daß beim Wiederverkauf entsprechnede Gebühren von mir zu tragen sind.( ich weiß, daß ich sie nicht mehr loswerde)
Es lohnt sich nur, bei Ebay zu verkaufen,wenn man gleich ein ganzes Lot mit vielen Stücken aufeinmal einsetzt.
So macht man dann nur 1 mal Verlust.
Man kann auch Münzen hier bei Ma.com umsonst versteigern.
Es fragt sich bloß, wer möchte für ein "Massen"-10 Eurostück von 5,51 Euro Wert noch 1 oder mehr Euro Versand bezahlen?
Das kommt also nur ganz selten mal vor, wenn ein hartnäckiger Sammler am Werke ist.
|
Kay 06.10.07 - 11:06
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Korrigiere: " Massen-10 Markstück"
|
Christian 25.11.07 - 14:44
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
HEHO also ich frage nur ich weiss die <münze is wahrscheinlich nur 5.11Euro wert aber sicher ist sicher.Auf einer Seite is oben ien Kreis und trunter eine art feuer und unter dem feuer sind die olimpya ringe abgebilder.Ich würde gerne wisse wie viel wert die <Münze hat und sie ist aus dem jahre 1972.
|
Muenzenfreund 25.11.07 - 15:49
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
5,11 ?
|
Alpenmilch 05.12.07 - 15:14
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
wo wir grad dabei sind...
Ich hab eine 3-Mark münze von 1922 und wollte wissen ob es soetwas überhaupt giebt? vielleicht eine fälschung? wer kann mir da helfen und vor allem wie viel ist dat ding wert ($.$)
auf der vorderseite steht: deutsches reich 3 mark 1922 A
rückseite: Einigkeit und recht und freiheit und so'n sternchen * in der mitte ist der adler
ist irgendwie auch etwas zu leicht für meinen geschmack.
Also wer kann mir da helfen?
|
Jumbo-01 05.12.07 - 18:26
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Ist klar...das Stück ist aus Aluminium und wurde 32,50 Mill. mal geprägt.
Preis je nach Erhaltung 0,50 - 3 Euro.
Gruß
Heinz
|
Antidote 05.12.07 - 21:05
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Was ist denn hier los????
Schaut euch mal die Daten der Beiträge an. Bunt gemischt!!
|
Frede 09.01.08 - 08:25
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Wir haben 1 10DM münze wo kann man herausfinden wie viel die wert wäre.Und wo kann man andere münzen (wir haben sehr viele die wir nicht zuordnen können) finden???
Ich bin kein sammler!!!!!!!!!
|
jungessen 09.01.08 - 16:18
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
siehe HIER einmal in den Auktionen nach.Zur Startseite,Deutschland,Brd,Vor Euro,10DM,Jahreszahl.Da stehen Münzen.In der Regel nur der Wechselkurs DM-Euro bei normalen Prägungen.
|
Gast_1 12.01.08 - 21:16
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Allmählich kann ich diese ganzen Beiträge nicht mehr mit ansehen : 5,-DM und 10,-DM werden nur noch bis auf die ersten 5 5er und die Olympischen Spiele Varianten, "herrunter geputzt". Was soll das immer ? Sagt den Leuten ganz einfach objektiv das der Wert so und so ist. Wahre Sammler achten natürlich auch auf ihr Geld und schmeißen nicht alles sinnlos aus dem Fenster, aber ein wahrer Sammler sammelt nicht des Wertes wegen......Wenn etwas in seiner Sammlung wertvoller wird - OK! Herzlich gern gesehen, aber das sammeln von Münzen geht auch mit Erhaltung von Traditionen, Werteerhaltung, Geschichtsaufbereitung und Vermittlung und nicht zuletzt auch Handwerk verbunden mit Kunst.
In diesem Sinne :
Sammelt nicht ausschliesslich des Geldes wegen, sammelt um zu bewahren und Euch an schönen Dingen zu erfreuen !!
|
andreas 23.09.08 - 23:32
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Hallo, ich habe eine "alte" 5 DM Münze von 1951,
D.
Wie hoch ist der Wert?
Vielen Dank, Andreas
|
Bethelgeuze 24.09.08 - 20:52
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
tach Andreas, 1951 5DM Kursmünze (Silberadler) 4 bis 12 Euronen (vz 50).........leider
|
anis 09.04.10 - 19:17
|
Re: 5 DM M?nzen |
ich habe eine 5 dm mark münze
wenn ihr etwas dafür bietet gehört sie euch. einfach anschreiben
|
Welfensammler 09.04.10 - 20:00
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Ich biete 2,50 ?
|
Lulabay 09.04.10 - 20:46
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Hallo,
ich habe 10x 5DM mit einem Vogel vom Germanischen Museum Köln vorne drauf von meinem Großvater geerbt.
Was sind die wert?
Und wenn ja, wo verkauf ich die am besten?
Thanx
|
rudi0911 09.04.10 - 21:00
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Hallo lulabay
die 5er mit dem Vogel des germanischen Museums in KÖLN wurden zuletzt mit "NULL" gehandelt - also am besten verschenken oder behalten.
Es sollten schon die aus Nürnberg sein - das wäre dann etwas besser ;-)
|
j.l 30.05.10 - 13:41
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
hallo.
habe 19 verschiedene 5 mark Gedenkmünzen/sammlermünzen.
wer interesse hat einfach mal melden :)

|
rudi0911 30.05.10 - 14:30
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Hallo,
an diesen Münzen und in diesem Zustand hat die Bundesbank das größte Interesse.
Die zahlt pro Stück 2,56 Euro.
Hier ist ein Forum für Fragen bezüglich Münzen etc.
Der Verkauf findet auf der Auktionsseite statt.
|
Sir Tom 30.05.10 - 17:54
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Diese Münzen laufen in Internet Auktionshäusern unter "Schmelzsilber" sehr gut.
Auf jeden Fall bekommt man mehr als 2.- Euro für die Münze.
Letztens sind 10 solcher Münzen als Konvolut für 120.- Euro weggegangen
Versuch es mal!
|
jungessen 30.05.10 - 19:46
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Sir Tom,???sind die WEGGEGANGEN?Ich habe nie so ein Glück!
|
rudi0911 30.05.10 - 22:45
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
einige dieser Münzen waren noch nicht mal in der Nähe von Silber ;-)
und dann sollen die mit Silber eingeschmolzen werden?
na ja, wer das glaubt ;-)
|
Welfensammler 30.05.10 - 23:01
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
120 ? ? Ja, wenn 3-4 Fichte dabei waren vielleicht.
|
jungessen 31.05.10 - 11:05
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Rudi,bei den "Engländern" Hauptsache Silber,ob Neusilber oder weises Blech...Die zahlen 120Euro.
|
Bethelgeuze 31.05.10 - 16:31
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
vielleicht ist der Hahn aus aus Silber? *gr*
|
rudi0911 31.05.10 - 18:38
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
vielleicht ist der Hahn aus aus Silber? *gr*
Walter, wenn der aus Silber ist, bezahle ich auch gerne den 10-fachen Silberpreis: noch fetter*gr*
|
Maximilian Pickel 30.06.10 - 13:24
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Guten Tag,
ich bin im Besitz in einer Münze wie sie auf dem Foto zu sehen ist. Sie ist in Plastik verschweisst und daher in Top-Zustand.
Es handelt sich hierbei um eine Gedenkprägung aus dem Jahre 1999, "50 Jahre Grundgesetz".
Ich befinde mich zur Zeit in Spanien, werde aber ab mitte Juli für 2 Wochen in Deutschland sein. (Berlin, Frankfurt a.M, Münster)
Bei Interesse einfahc ne kurze E-mail schicken und ich werde diese dann schnellst möglich beantworten.
Viele Grüsse.
Max Pickel

|
jungessen 30.06.10 - 21:23
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
hallo maxi
mir etwas glück ca.7 euronen.
|
Welfensammler 03.07.10 - 12:37
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
7 ? ist ja schon der Silberwert. Wem die Münze noch fehlt, der würde sogar 8-9 ? zahlen.
|
christoffer 20.09.10 - 15:49
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
moin ich hatte da mal ne frage ? die wäre wie viel ist ein mark stück von 1979 wert einegepägt ist deusches Archölogisches Institut 1829-1979
MFG Christoffer
|
wommi 20.09.10 - 17:56
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Ein Markstück gibt es nicht - wohl aber ein Fünfmarkstück !
Es ist 2,56 wert - es sei denn, es ist in PP, dann vielleicht 3 - 4,-- !
|
Welfensammler 21.09.10 - 00:05
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Die ist wegen des hohen Silberpreises schon etwas mehr wert. Etwa 3,50 ? kann man verlangen.
|
wommi 21.09.10 - 09:00
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Natürlich kann man 3,50 verlangen - leider zahlt das aber niemand (zumindest nicht in den Ebay-Auktionen) !
|
Welfensammler 21.09.10 - 19:13
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Ich zahle 3 ?. Nur für den Fall, dass du sie tatsächlich für 2,56 ? eintauschen willst.
|
Welfensammler 22.09.10 - 18:54
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Die letzten 2 Beiträge sind nicht von mir.
Da treibt wohl wieder ein Monk sein Unwesen.
|
Welfensammler 22.09.10 - 22:32
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
welcher Monk du Monk?
|
wommi 23.09.10 - 08:59
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Hier sollte vielleicht doch mal der Betreiber einschreiten und versuchen, dem 2., ziemlich infantilen, 'Welfensammler' das Handwerk zu legen !
|
werner 24.09.10 - 14:48
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Der Schurke sollte aufgrund der geloggten IP sofort identifizierbar sein

|
Mammutelfe 14.02.11 - 16:47
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Guten Abend,
ich habe hier 5 Silbermünzen. Beim Goldhändler wollten die mir 12 ? dafür geben.
Was könnte ich hierfür erhalten? Liegt das noch immer bei ca. 5 ? / Stück?

|
Kay 14.02.11 - 17:24
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Hallo. Es sind ja 50 DM.Also würdest du bei der Bank alleine schon ca 25 Euro bekommen.DM kann man bei der bank noch umtauschen.
Setzte doch die Münzen für 5,50 Euro einzeln hier bei Münzauktion.com ein und warte ab.Eventuell braucht der eine oder ander Sammler ein Stück unbedingt und bietet etwas mehr. MfG
|
Muenzenfreund 14.02.11 - 18:55
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
40 ? sind fair. Das ist etwa der Silberwert.
|
Benjamin Arnoldt 10.08.11 - 18:47
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Ich mächte auch mal fragen :)
habe insgesamt 16 10-DM Münzen (alle recht gute Erhaltung):
2x 2000 Anstalt: D
1x 1997 F
1x 1990 F
1x 2001 G?
1x 2001 J
1x 1990 J
1x 2001 G
1x 2001 A
1x Jahr findich nicht, Aufdruck: Olympische Spiele München 26.8-10.9 1972
1x 2000 G
1x 1997 J
1x 2Jahre ???? ( 1948 und 1998 ) F
1x 2000 A
1x 1999 F
1x 1993 F
|
Muenzenfreund 10.08.11 - 20:11
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Das Motiv spielt keine Rolle mehr. Diese Stücke werden nur noch nach dem Silberkurs gehandelt.
10 DM 1972-1997 kosten mit Stand heute etwa 8,50 ?.
10 DM 1998-2001 kosten etwa 12,50 ?.
|
Kay 10.08.11 - 21:41
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Nach der letzten Tagesschau würde ich sagen: Es ist egal, was die Münzen jetzt wert sind.Ich würde sie auf jedem Fall als Notreserve behalten. Es dauert nicht mehr lange...
|
111929 11.08.11 - 15:25
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
...genau. Das Nominal ist unbegrenzt eintauschbar..und bei der derzeitigen Höhe des Silbers liegt der Wert je nach Silbergehalt zur Zeit etwas über dem Nominal.
Nur die 'ersten fünf' haben einengewissen Sammlerwert
|
Bethelgeuze 11.08.11 - 18:29
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
selbstverständlich muß man sie als Sammler ALLE haben, in st und pp und die Blister. Wir sammeln doch so Sachen, keiner trägt sie zur LZB **gr**
|
111929 11.08.11 - 19:47
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
...lustig ....!
|
Y2MAC 12.08.11 - 02:24
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Hallo.
Ich habe im Keller ein kleine Mappe mit siebzehn 5 DM-Münzen gefunden. Im Einzelnen handelt es sich um:
4x 1979 "Deutsches Archäologisches Institut", "J"
1x 1978 "Gustav Stresemann", "D"
2x 1977 "Heinrich von Kleist", "G"
1x 1980 "Kölner Dom", "F"
1x 1982 "Umweltkonferenz der Vereinten Nationen", "F"
1x 1983 "Martin Luther", "G"
1x 1984 "Felix Mendelssohn Bartoldy", "J"
1x 1984 "Gründung des Deutschen Zollvereins", "D"
2x 1985 "150 Jahre Eisenbahn in Deutschland", "G"
2x 1986 "Friedrich der Grosse", "F"
1x 1986 "600 Jahre Universität Heidelberg", "D"
Ist etwas dabei, was ein bißchen was wert wäre?
Kann ich damit einfach zur Sparkasse marschieren und die am Schalter abgeben? Spielt der Zustand irgendeine Rolle dort?
Fragende Grüße
|
jungessen 12.08.11 - 14:49
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
die Fünfer bis 3 Euro
|
Muenzenfreund 12.08.11 - 14:53
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Archäologisches Institut, Stresemann und Kleist sind noch aus Silber und deshalb "ein bisschen was wert", nämlich den Silberwert von derzeit etwa 6 Euro pro Münze.
Die anderen sind nur aus Kupfernickel und hatten eine sehr hohe Auflage, die kannst du getrost in Euros tauschen.
|
gelkar59 12.08.11 - 19:28
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Allerdings nicht mehr bei Deiner Sparkasse! Der Umtausch ist aber bei allen Filialen der Bundesbank möglich (siehe: http://www.bundesbank.de/bargeld/bargeld_faq_banknotendm.php#dm_umtausch).
Alternativ, z.B wenn sich keine Filiale in Deiner Nähe befindet, könntest Du die Münzen in einem Münzforum, wo dies möglich ist (z.B. http://www.emuenzen.de/forum/index.php) zum Umtausch zum Nominal pls Porto anbieten. Damit würdest Du wahrscheinlich noch jemanden anders "glücklich" machen.
|
Muenzenfreund 12.08.11 - 19:36
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Die Sparkasse nimmt sie auch an und leitet sie an die Bundesbank weiter. Für diesen Service verlangt sie 2,50 ? Gebühren.
|
Icke 13.10.11 - 00:12
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
sehr interessantes Forum hier. Habe heute 27 10 DM-Münzen (alles Olympische Spiele) und 40 5 DM-Münzen (auch alles aus den 60er, 70ern) aus ner alten Sammelkiste meines verstorbenen Vaters aussortiert.
Momentan scheint der Silberkurs für eine Abgabe ausserhalb der Bundesbank recht interessant zu sein. Nur wer kauft die Münzen an? Bei ebay kommen noch Gebühren hinzu und die Gefahr, dass sie unter dem Nominalwert weggehen.
Hat da jemand einen Tipp?
|
rudi0911 13.10.11 - 01:07
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Hi Icke,
das heisst hier MuenzAUKTION, und das hat einen Sinn.
Schau mal hier in die Auktionen, dann weisst du was du in etwa für deine Münzen erwarten kannst.
Die Gebühren hier liegen wesentlich niedriger als bei ABÄH; lediglich 4%. Wenn du dich hier identifizierst, klannst du auch 1-Euro-Auktionen starten. Da fallen lediglich 2% an. Also sicher überlegenswert.
Die Silberlinge gehen hier alle NICHT zum Nominal sondern nahe Silberpreis über den Tisch. ;-)
|
Muenzenfreund 13.10.11 - 17:34
|
Re: 5 und 10 DM M?nzen |
Außerdem wird niemand gezwungen, sie zu einem Preis unter dem Nominal einzustellen.
Warum nimmst du nicht deinen Wunschpreis aus Startgebot ?
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|