Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Kaiserreich Münzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: [kein Thema]
[ Antworten ] [ Regeln ]
LaHood
[kein Thema]
hallo!

kennt jemand von euch eine oder mehrere internet seiten von händlern, die gute reichsgoldmünzen verkaufen?

mfg

hannap
05.11.03 - 17:06
Re: [kein Thema]
Hm... die besten (und günstigsten) Reichsgoldmünzen bekomst Du bei muenzauktion.com... :-)))))

Grüße

Hanna

'Gute' Münzen ?
05.11.03 - 18:35
Re: [kein Thema]
Was sind 'gute' Münzen ?

Antidote
05.11.03 - 18:47
Re: [kein Thema]
www.muenzauktion.com
www.kuenker.de
www.wag-auktionen.de/lagerliste/
www.muenzen-archiv.de/muenzen-archiv/
www.muenzen-rittig.de
www.bwbank.de/cms/PRIVATKUNDEN/Service+rund+ums+Geld/M%FCnzkabinett

nur mal so als kleine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit

LaHood
05.11.03 - 19:05
Re: [kein Thema]
naja.... gute münzen sind für mich die, die vom fachmann geprüft worden sind. wegen der vielen fälschungen. außerdem such ich auch händler wo man nicht nur die "normalen willis" bekommt sondern auch z.b. 15 rupien...... aber eben geprüft!
werd jetztmal auf die seiten gehen...danke schon mal

Rethorn.privat
05.11.03 - 19:44
Re: [kein Thema]
Sag mir mal den Unterschied zwischen einem richtigen Fachmann und einem Sammler , der seine Münzen verkauft?
Es gibt keine geprüften Fachleute für Münzen! Lediglich in Österreich gibt es einen Studiengang zum Numismatiker!
Jeder, der 3 Jahre Münzen verkauft oder sich intensiv damit beschäftigt hat, gilt bei uns als fachkundig.Alles darunter als sachkundig.
Wenn du jetzt Münzen z.B bei Jumbo kaufst, kann der dir genauso ein Echtheitszertikat mit Bild ausstellen wie ein Münzhändler.Gleiche Gültigkeit vor dem Gesetz.Nämlich nischt! Der Käufer alleine hat sich vor Abschluß der Vertrages über die Güte und Eigenschaften zu vergewissern, welche offenliegen.Versteckte Mängel werden unmittelbar nach Entdeckung gerügt!
Fachhändler bedeutet nicht Fachmann-sondern nur ein angemeldets Gewerbe in einem bestimmten Fach von Gütern.

Rethorn.privat
05.11.03 - 19:44
Re: [kein Thema]
Ich kann diese Deformierung und gleichwertige abwertung von Sammlern wegen irgendwelchen nichtgeschützten Berufsbezeichnungen nicht mehr hören und sehen.Wenn jemand ein 15 Rupie Gold kaufen will und von der Echtheit überzeugt werden will, dann nützt ihm ein Papier von einem fremden Verkäufer überhaupt nichts.Bevor man etwas kauft, sollte man sich selbst schlau machen über Merkmale der Materie.Z.B im Internet! Dort steht wirklicgh alles über Münzen und Fälschungskennzeichen!
Merke! Die meisten Anbieter hier bei Münzauktion oder bei Ebay verfügen über mehr Erfahrungen in Ihrem Fachgebiet, als ein Münzhändler , der gerade aus der Müllermilchdose gekrochen ist, weil er Geschäfte wittert und nun sich als Fachhandel angemeldet hat.Wenn Du das nicht glauben willst, dann empfehle ich dir gerne den Fachhandel Gö... oder MD...Wo du vom Fachhandel so richtig fachkundig übervorteilt werden wirst.Was ein sammler dir nicht antun würde, da er davon ausgeht, daß du dich vorher schlaugemacht hast.Und weil es ein Sammlerehre gibt.
Denn was ein Sammler im Gegensatz zum Gewerbe meistens nicht hat, ist der Verkaufsdruck zur Existenzsicherung!
Ich hoffe, daß dieser Text wirkt.
Gruß Kay!

Antidote
05.11.03 - 19:50
Re: [kein Thema]
@LaHood: 15 Rupien hat Künker derzeit im Angebot. Die bieten NUR geprüfte Ware und garantieren halt auch die Echtheit. (Nr. 647/648 15 Rupien DOA)

olfy007
05.11.03 - 19:57
Re: [kein Thema]
Was gibt es da noch hinzuzufügen?

Ich scheue mich nicht, eine Münze VOR dem Kauf bspw. zu wiegen, oder mit der Schiebleere zu bemessen. Der Verkäufer, der damit nicht einverstanden ist, soll woanders verkaufen! Ich bin meinem Geld nicht böse! Viele Sammler sind bspw. mit Teilzahlungen einverstanden, um die Echtheit (asus Käufer-Kenntnis) zu prüfen. Das setzt allerdings Vertrauen und einen guten Leumund des potentiellen Käufers voraus. Es gibt übrigens sogar bei eBuntay derartige Verkäufer. Interessanterweise tauchen diese früher oder später auch hier auf....

viele Grüße

Meinolf

Rethorn.privat
05.11.03 - 19:59
Re: [kein Thema]
Es gibt natürlich auch tausende von fachkundigen Händlern.Ich wollte damit nur sagen, daß es im Geschäft nicht unbedingt immer eine Garantie für gute und geprüfte Ware gibt.Auch dort gehen mal Fälschungen unbewußt über den Tisch.Nichts gegen die ehrlichen Münzfachgeschäfte.

Markus
05.11.03 - 20:36
Re: [kein Thema]
@Kay: Kann ich verstehen, es gibt aber einen entscheidenden Vorteil: Händler müssen für die Echtheit garantieren ein privater Sammler nicht. Ich denke dass wollte La Hood etwas unglücklich formuliert mit "gute reichsgoldmünzen" ausdrücken.

Wer auf Nummer sicher gehen will kommt aber um eine Expertise nicht herum und die dürfen nur echte Experten ausstellen.

Rethorn.privat
05.11.03 - 21:41
Re: [kein Thema]
Markus: es gibt aber in Deutschland keine Stelle, die Experten ausbildet für Numismatik.

Goldesel
05.11.03 - 21:49
Re: [kein Thema]
Für 800 Euro bilde ich so fast Jeden zum Numismatik-Experten aus. (-; Ihr bekommt sogar ein sehr schönes Zertifikat!

Goldesel
05.11.03 - 21:49
Re: [kein Thema]
...grins...

Rethorn.privat
05.11.03 - 21:58
Re: [kein Thema]
Den Briefkopf kann ich mir schon vorstellen:
"Akademie von Salem"

Armin Müller
06.11.03 - 10:04
Re: [kein Thema]
Hat sich hier eine geprüfter Briefmarkenfan und Michel % experte unter die Goldmünzenkäufer verirrt und will er den Berufsstand geprüfter Münzverkaufsexperte kreiieren. Na denn, nur mal weiter so, es wird doch sonst noch Blödsinn geben über den man sich unterhalten kann. Schutz vor Fälschungen gibt es wahrscheinlich nicht, sowenig wie es Schutz vor dummen Spekulanten und Schnorrer gibt. Selbst etablierte Auktionshäuser mit ausgebildeten Numismatikern im Personaldepot sowie akademische Experten passiert es, daß Sie eine Fälschung oft sogar mit
hohem Wert durchgehen lassen bzw. falsch interpretieren und dies sogar ohne Vorsatz. Jetzt
will man hier auf der Plattform über sein oder nicht sein diskutieren --- finde ich lächerlich und deplaziert -- im übrigen hat sind hinsichtlich der
Berufsbezeichnung und der Aktivisten schon die
notwendigen zutreffende Beschreibungen gegeben worden. Nur weiter so, so immer in die
destruktive Richtung ich dachte immer ein Hobby
sollte Freude bereiten. Dies scheint aber auch nur
für bestimmte Kreise zutreffend zu sein.

olfy007
06.11.03 - 17:13
Re: [kein Thema]
Hä?

hannap
06.11.03 - 19:44
Re: [kein Thema]
Mensch... Armin!!!

wieso bist Du immer so negativ eingestellt???

Jumbo-01
06.11.03 - 19:57
Re: [kein Thema]
Hallo Armin.
Einen gewissen Schutz vor Fälschungen gibt es, in dem man sich das Wissen und die Erfahrung anderer Sammler zu Nutze macht.!! So habe ich z.B. auf meiner HP eine Seite eingerichtet, auf denen man einen kleinen Teil von Fälschungsmerkmale erkennen kann. So sind die Sammler schon einmal bei den gezeigten Typen vor einem Fälschungs-Kauf ein wenig sicherer. Es ist klar, daß man nur durch ein Foto nicht alles zeigen und ausschließen kann, es ist aber schon mal eine kleine Hilfe. @ Markus: Auch wenn ich kein Händler bin, so nehme ich als Sammler eine Münze, die sich im Nachherein als Fälschung herausstellt, sofort zurück!!

Markus
07.11.03 - 20:11
Re: [kein Thema]
"@ Markus: Auch wenn ich kein Händler bin, so nehme ich als Sammler eine Münze, die sich im Nachherein als Fälschung herausstellt, sofort zurück!!"

Das glaube ich dir sofort, aber der Punkt ist ja das Privatanbieter i.d.R. nicht für Fälschungen geradestehen müssen, vorrausgesetzt sie wussten nichts davon. Bei einem professionellen Händler geht man davon aus dass er das nötige Fachwissen hat und deshalb muss er eine uneingeschränkte Garantie auf Echtheit geben.

"So habe ich z.B. auf meiner HP eine Seite eingerichtet, auf denen man einen kleinen Teil von Fälschungsmerkmale erkennen kann."

Schöne Seite, ich kenne sie ja schon länger ;)
Ich weiss nur immer nicht ob ich mich freuen oder ärgern soll wenn solche Merkmale veröffentlicht werden. Es hilft den Sammlern ihre Münzen als echt oder falsch zu bestimmen, gibt aber auch den Fälschern Hinweise wo sie nachbessern müssen.

Jumbo-01
Gestern - 11:50
Re: [kein Thema]
Hallo Markus.
Soll man nun die Sammler ins offene Messer laufen lassen??
Ich glaube :nein!! Jeder Hinweis ist wichtig.
So sind die bereits hergestellten Fälschungen von den Sammlern zu erkennen.
Ich glaube, daß die "richtigen Fälscher" auch die Merkmale ihrer "nicht sauber ausgeführten Fälschungen" kennen.:-))

Markus
Gestern - 12:28
Re: [kein Thema]
"Soll man nun die Sammler ins offene Messer laufen lassen??"

Nein, aber so kann man sich schnell in vermeintlicher Sicherheit wägen. Ich weiss z.B. ein sicherer Quelle daß es vom seltenen 5 Markstück 1958 J Fälschungen gibt bei denen auch die vermeintlichen Fälschungsmerkmale vorhanden sind.

Man darf auch nicht vergessen dass die Quelle für den Großteil deiner HP schon 15 Jahre auf dem Buckel hat.

Jumbo-01
Gestern - 14:10
Re: [kein Thema]
Hallo Markus.
Wie alt die Quellen sind , spielt bei Fälschungen keine Rolle. Es gibt Fälschungsbeschreibungen, die älter als 100 Jahre sind aber heute immer noch als Grundlage für Gutachten dienen!!
Meine HP ist auch nur ein KLEINER Auszug aus den Fälschungsmerkmalen. Um alle Fälschungen in allen Varianten zu zeigen, bräuchte ich einen eigenen Server dafür.:-))

MünzenNeuling
31.03.09 - 15:25
HAB MAL NE M?NZE GEFUNDEN!
Ich hab ne Münze gefunden und die ist auch schon ne weile alt! will sie aber nicht verkaufen sondern wollt wissen ob Ihr dennoch junges Alter von knapp 85 Jahren, dazu reicht sie irgendwo zur ausstellung weg zugeben !!

DIE MÜNZE IST VON 1925 ALSO VORKRIEGSMÜNZE ODER ZWISCHENMÜNZE

PS HÄTTE NOCH 2 REICHSPFENNIG ABER SCHON AM OXIDIEREN

drachenzahn
31.03.09 - 20:46
Re: [kein Thema]
In diesem Altersbereich wird wohl jedes Museum seine eigenen Stücke haben;-) Aber du darfst es gerne ausstellen.Warum nicht???

drachenzahn
31.03.09 - 20:47
Re: [kein Thema]
Und kommt auch drauf an, was es ist und wie selten es ist.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)