zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Mal was ganz anderes |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
olfy007
|
Mal was ganz anderes |
Hallo alle,
kann mit jemand sagen, warum nach der Proklamation der Weimarer Republik noch Münzen im Kaiserreich-Layout geprägt worden sind J297 - J299? Und warum 1933 nicht Schluß war mit den Weimarmünzen, sondern das Hakenkreuz erst 1936 auftaucht? Da waren die Gleichschaltungsgesetze doch schon 3 Jahre alt!
Es ist ja bekannt, dass die alten Münzen noch längere Zeit offizielles Zahlungsmittel waren, aber warum wurden sie weitergeprägt?
Freu mich über jede Antwort
viele Grüße
Meinolf
|
Lawrence*42 27.11.03 - 09:24
|
Re: Mal was ganz anderes |
Hallo Meinolf,
siehe Hakenkreuze bereits auf den Reichsmünzen ab 1934 (J. 355, J. 356 u. J. 357).
Gruß.
|
olfy007 27.11.03 - 14:30
|
Re: Mal was ganz anderes |
Whow, vielen Dank. Stimmt, die kleinen habe ich gar nicht beachtet! Trotzdem bleibt die Frage, warum die Layouts noch in die nächste "Periode" übernommen und sogar weitergeprägt wurden. Das Regime des III. Reichs hat alles fett mit Hakenkreuzen versehen; warum nicht sofort die Münzen? Mal abgesehen von den HKs als Trennzeichen...
viele Grüße
Meinolf
|
Antidote 27.11.03 - 23:00
|
Re: Mal was ganz anderes |
Zitat: "warum nicht sofort die Münzen?".
Vielleicht waren die Herren erst einmal mit anderen Dingen beschäftigt? Münzen widersprechen nicht, gehören keiner Glaubensrichtung an ....
|
olfy007 28.11.03 - 16:43
|
Re: Mal was ganz anderes |
Hallo antidote,
gerade Münzen, die jeder jeden Tag in Händen hat sollen erst einmal beiseite gelassen worden sein? Das kann ich schlecht nachvollziehen. Aber gut, ich weiß es nicht besser, was ich eigentlich schade finde!
vielen Dank und viele Grüße
Meinolf
|
Antidote 28.11.03 - 23:25
|
Re: Mal was ganz anderes |
@olfy007: das war auch eher ironisch gemeint. Da man ja aber in unserem politisch korrekten Land bei nicht linkskonformer Äußerung schnell niedergemacht wird, habe ich bewußt auf Smilies und andere Formulierung verzichtet.
|
olfy007 29.11.03 - 09:12
|
Re: Mal was ganz anderes |
@antidote: wir reden über Münzen, nicht über politische Gesinnung! Was bitteschön hätte pol. aufgefasst werden können? Aber das hier ist nicht das Forum für pol. Meinungsabgleiche.
Schade, dass ich immer noch nicht weiß warum. Schade, schade, schade...
bis die Tage
Meinolf
|
Jumbo-01 29.11.03 - 16:27
|
Re: Mal was ganz anderes |
@ Lawrenz 42. : Da ist Dir aber ein Fehler unterlaufen!!"siehe Hakenkreuze bereits auf den Reichsmünzen ab 1934 (J. 355, J. 356 u. J. 357)."
Die genannten Münzen haben KEIN Hakenkreuz!!
Erst ab dem Jahr 1936 wurden teilweise Münzen mit HK geprägt. Es wurden z.B. die Markstücke bis 1939 grundsätzlich ohne HK geprägt.
@ Olfy: Ich vermute mal, daß "Der größte (Ver)Führer aller Zeiten" selbst nicht daran geglaubt hat, daß er so lange an der Macht bleibt. Erst 1935/36 hat er sich wohl selber davon überzeugen können und Münzschneidern den Auftrag gegeben, Münztypen zu entwerfen. Vom Entwurf bis zur Prägung wird es wohl 1 Jahr gedauert haben.
Gruß
heinz
|
Lawrence*42 29.11.03 - 17:18
|
Re: Mal was ganz anderes |
Hallo Jumbo-01 . Nicht mir ist ein Fehler unterlaufen sondern DIR !!! Dein Urteil ist leider NICHT richtig. Bitte erst die Münzen ansehen und dann urteilen.
Nochmals : Die drei von mir genannten Müntypen weisen alle Hakenkreuze auf. Und dies bereits ab dem Jahr 1934.
Nichts für ungut.
Beste Grüße.
|
Lawrence*42 29.11.03 - 17:33
|
Re: Mal was ganz anderes |
Nachtrag : Siehe eigenes Angebot in Auktions ID: 365153722 (HK je 2 x auf Vorderseite / Rückseite)
|
olfy007 29.11.03 - 18:05
|
Re: Mal was ganz anderes |
@Heinz: Lawrence hat Recht! Auf den Garnisonskirchen sind jeweils zwei kleine HKs als Trennzeichen drauf; eher klein als sichtbar, aber in der Tat vorhanden. Vielleicht wollte der komische Schnautzbart erst einmal diese Rune einführen... Wer weiß. Ich frag mich, wen die Münze in der Zeit eigentlich unterstand.
viele Grüße
olfy
|
olfy007 29.11.03 - 18:06
|
Re: Mal was ganz anderes |
@Lawrence: "Bitte erst die Münzen ansehen und dann urteilen." Heinzens Widerspruch war sicherlich nicht persönlich gemeint! Ich finde solche scharfen Salven nicht wirklich ok! Das geht freundlicher, oder?
viele Grüße
olfy
|
Lawrence*42 29.11.03 - 18:23
|
Re: Mal was ganz anderes |
@olfy : Nun laß aber mal die Kirche im Dorf.
Ich finde keinerlei Schärfe in meinen Zeilen, ebenso wenig in den Zeilen von Jumbo-01.
Selbst wenn Du Deinen Bekannten oder Sammlerfreund glaubst verteidigen zu müssen, bitte ich Dich herzlichst um Sachlichkeit. Bitte bleibe also sachlich, so wie ich es auch in meinen Zeilen versucht habe darzulegen.
Von wegen Salven schießen ... !!
Muß Dir ehrlich gestehen, Deine letzten Zeilen klingen mir persönlich nun wirklich nicht gerade freundlich.
Gruß.
|
Jumbo-01 29.11.03 - 19:16
|
Re: Mal was ganz anderes |
Hallo zusammen.
Lawrenz 42: Es braucht mich niemand zu verteidigen!!
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, dann stehe ich dazu.!!
Sorry, auf die kleinen HK´s habe ich nicht geachtet sondern auf den Hoheitsadler auf der Rückseite.
Es wurden bereits 1933 Proben für das 3.Reich geprägt.
Die haben wohl dem Adolf nicht gefallen!!
Das erst Hakenkreuz war auf der Probe vom Markstück Jäger 354..1933 A+ J.. Kat.-Nr. PN 355-358
1933 ..5 Mark Probe Martin Luther
1934 ..2 Mark Probe Martin Luther
1934 A ..2 Mark Probe Schiller
ohne Datum ..5 Mark Adler mit Wappenschild
1934 A..5 Mark Probe Garnisonskirche
1934 A.. 5 Pf. Bronze
1934 A.. 5 Pf. Aluminium-Bronze
Die Prägungen gehen dann weiter mit HK bis 1947 !!!!
mit den Proben vom 5 und 10 Pf. Stück 1947 A und J
Es wurden von den Alliierten wohl alte Stempel benutzt.
Gruß
Heinz
|
olfy007 29.11.03 - 23:00
|
Re: Mal was ganz anderes |
@Lawrence: war nicht so gemeint.
viele Grüße
olfy
|
Lawrence*42 30.11.03 - 09:09
|
Re: Mal was ganz anderes |
Hallo Jumbo,
endlich mal wieder einen ausführlichen numismatischen Beitrag, von dem viele lernen könnten.
Natürlich werden bei einer Machtübernahme / Regimewechsel eines Landes nicht über Nacht alles über Bord geworfen und neu begonnen. Gewachsene Strukturen lassen sich nur bedingt sofort ändern. So eben auch das Aussehen von Münztypen nach solch einem Wechsel. Somit wäre also etwas Licht auf die allererste Frage von olfy007 gekommen.
Lieber Jumbo, in einer Sache bin ich mir nicht sicher : Die LETZTEN Prägungen offizieller Kursmünzen MIT HK waren wohl doch im Jahre 1945 die 1 Pfennig-Stücke (J. 369) u. die 10 Pfennig-Stücke (J. 371).
Die Alliierten haben zwar bis 1947 weiteres Kleingeld mit Originalstempeln aus der Zeit vor 1945 geprägt, diese Stempel aber manipuliert, indem sie das HK vorher entfernt haben.
Herzlichst.
|
Jumbo-01 30.11.03 - 12:07
|
Re: Mal was ganz anderes |
Hallo Lawrence 42: Es wurde bereits 1944 das 1 Pf. Stück 1944 D.. J.373 a.. von den Alliierten geprägt, in dem man den alten Stempel nahm und das HK aus dem Eichenkranz im Stempel entfernt hat. Würde ich aber als Probe ansehen, da nur sehr wenige Stücke damit geprägt wurden. In den Jahrzehnten, in denen ich deutsche Münzen sammel, ist nicht ein Stück auf einer Börse oder Auktion angeboten worden.
-------
Das 5 Pf. Stück 1947 J mit HK
das 10 Pf. Stück 1947 A mit HK
das 10 Pf. Stück 1947 J mit HK
wurden jedoch nicht mehr ausgegeben.(Proben,beanstandet)
Mit neuen Stempeln(den alten Stempeln nachgebildet ohne Eichenkranz und HK)prägte man dann:
J 373b 1Pf.
J 374 5 Pf.
J 375 10 Pf.
MFG
Heinz
|
Macco 06.08.11 - 05:02
|
gzfsbwkCBkpya |
It was dark when I woke. This is a ray of snshuine.


|
Goldfinger 06.08.11 - 12:33
|
Re: Mal was ganz anderes |
Banknoten mit Hakenkreuzen waren bis 1948 im Umlauf und wurden von der DDR 1948 mit Klebemarken versehen.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|