zurück zur Forumübersicht
Beitrag: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
hepi_hepio
|
verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Hallo Leute,
habe einem Käufer aus Versteigerung 4 St 10,- DM Gedenkmünzen PP geschickt.Dieser sagt,Einschreiben war seitlich offen und 3 Münzen fehlen.Hammerartig forderte er Ersatz und sprach gar von Betrug!Iabe bei der Post einen Nachforschungsantrag gestellt , der negativ beschieden wurde mit der Begründung:Der Inhalt bestand aus Bargeld bzw. anderen wertvollen Gegenständen für die im Schadensfall keine Sperrung und Ersatzverfahren durchgeführt werden kann. Wer hat Erfahrung damit und was kann ich tun.Erbitte Hilfe soweit möglich. Gruß Helmut
|
Muenzenfreund 13.06.04 - 14:07
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Bargeld und Wertgegenstände sind im Einschreiben auch nicht zugelassen. Nur als Paket sind sie versichert.
|
bngold 13.06.04 - 14:15
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Bargeld ist auch im Paket nicht versichert -
nur im Expressbrief bis 500 Euro - kostet aber auch 7,50 Euro
|
hdwilli 13.06.04 - 14:20
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
ich habe auch schon einen aufgerissenen brief erhalten, der dann von der post in einen speziellen plastikumschlag gelegt wurde. mit aufdruck der post! allerdings ebenfalls ohne die münze, die eigentlich hätte drin sein sollen! darum verpacke ich die münzen immer so, dass sie erstens nicht fühlbar sind und nicht rutschen können. mit hilfe von gelochten pappen und umverpackung schon im briefumschlag. das kam bis jetzt immer an.
und das einschreiben ist bei münzen im prinzip überflüssig, da eh nicht versichert (musste im falle eines schadens schon briefmarken als inhalt angeben). dient eigentlich nur als nachweis des absendens. aber die angabe des käufers ist durchaus glaubwürdig; kenne deine verpackungskünste nicht.
|
hepi_hepio 13.06.04 - 15:16
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Hallo,
1ch bedanke mich bei allen 3 Antwortern.
Da muß ich dann wohl Ersat leisten!?
Herzliche Grüße
Helmut
|
hdwilli 13.06.04 - 16:59
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
hi helmut,
ein wenig kannste dich unter www.bluevex.de trösten lassen. meld dich an und du bekommst 5 euro geschenkt. dann kauf die richtigen scheine und der rubel rollt. viel glück!!
willi
|
Bethelgeuze 13.06.04 - 18:33
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Hallo Helmut,
würde sagen, in dem Übergabeeinschreiben war nie eine Münze! Ich habe bestimmt einige Geschäfte getätigt, immer alles angekommen, sogar unversichert!
Gruß Walter
|
augustinerbier 13.06.04 - 19:00
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
na ob da eine Münze drin war oder nicht, wage ich nicht zu sagen - ABER Tatsache ist, dass ich aus Österreich einmal ein Übergabeeinschreiben - normal im Briefkasten zugestellt UND nicht übergeben - geöffnet und der Inhalt 45 ? geklaut war. Mein Bekannter hat gewiss das Geld hinein getan, war nicht die erste und auch nicht die letzte Transaktion mit Ihm!!
Blöd wie ich bin, habe ich das bei der Post angezeigt und da Bargeld versandt wurde nichts bekommen (äh fast nichts, aöls Entschädigung habe ich ein Markenheftchen mit zwei Postwertzeichen in Höhe von je 0,56 ? bekommen.
MERKE: BLÖDE = wer ehrlich ist, aber ich denke man lebt damit besser - hätte ich mich erst später gemeldet und angegegen, die Sendung nicht erhalten zu haben (habe ja nichts unterschrieben) hätte die Post zumindest (Ich glaube 25 ?) in Höhe für ein Übergabeeinschreiben gehaftet.
naja - mit der Postzustellung (hier in der Großstadt) habe ich schon mehrere negative Erfahrungen machen müssen.
mfg
augustinerbier-Rudi
und wieder ab FUßBALL gucken (sorry NL-Rudi, es gibt tatsächlich so Banausen, die den Sinn des Spiels auf ca. 115 mal 35 m kapieren!!!
|
KMS 13.06.04 - 21:41
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
@Münzenfreund--- auch als Paket sind sie nicht versichert, nur als Express
|
Hans Prinz 14.06.04 - 10:59
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Auch Briefmarken gehören nicht in einen Brief. Sie gelten als Wertsachen. Besser ist hier von Medaillen bzw. Urkunden zu sprechen die einen bestimmten Sammlerwert haben. Doch vorsicht, die Post (Mannheim) verlangt einen Nachweis über den Wert dieser Artikel.
|
Rethorn.privat 14.06.04 - 15:50
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Merkt Euch:
Münzen sind nur im Einschreiben versichert, wenn die Post selbst sie verschickt, z.B Münz-Abo!
Anfrage an Rechtsabteilung wegen dieser Umgehung der eigenen AGBs ergab: Bitte versuchen Sie nicht,
an unseren AGBs herumzudeichseln!"
Merke: versichert im Einschreiben ist der Versand von Metall-Zierscheiben zur Herstellung von Orden und Inlays für Schützenuniformen.
Oft dazu verwendet werden alte 5 R und 3 RM-Stücke bis 1918, sowie einige Taler der Zeit um die 1800-1870.
Merke. Auch bei richtig versendetem Inhalt, z.B Brife als Einschreiben muß die post nicht mehr haften seit dem 01.03.2003.
" AGB: Die DeutschePost AG haftet nicht für Verlust oder Beschädigungen verursacht durch ihre Angestellten oder Erfüllungsgehilfen"
Also am besten eine teure private Haftpflichtversicherung abschließen für gewerbliche Zwecke.Kostet nur ca.ab 50 Euro im Monat.;-)...
|
Jumbo-01 14.06.04 - 20:36
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Hallo Kay. Da packt man sich doch an den Kopf und fragt sich, weshalb und warum man dann noch Gebühren und Zuschläge an Die Post zahlt.!!
Die könnten dann so zu sagen überall im Umkreis von 20 km eine Sammelstelle aufmachen und dort die Briefe und Pakete unter Belustigung anwesender Postboten verbrennen.!!!:-((
Wenn ich bzw. meine Leute Mist bauen, dann muß ich als Chef oder als Auftraggeber dafür haften.
Es wird Zeit, daß sich private Anbieter vergrößern, um der Post mal richtig Kontra zu geben, damit diese kleinlauter wird.
gruß
heinz
|
KMS 15.06.04 - 13:33
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
@Jumbo- Die privaten Anbieter sind schon groß, und günstiger als die Post. Die Versicherung für Münzen ist offt auch schon drin.
|
servus 15.06.04 - 16:31
|
Re: verschwundener Inhalt aus Ьbergabeeinschreiben |
@ KMS: Nenne doch einige von den Privaten hier, damit man Alternativen im Ärmel hat
|
KMS 15.06.04 - 17:20
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
ich mache ab und an was mit German Parcel, bin sehr zu frieden.
|
Thorsten 15.06.04 - 18:41
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
German Parcel heist jetzt GLS und die Pakete gehen da nach Volumen und nicht nach Gewicht. Das kleinste Paket kostet 3,95 EUR, wenn man es selber in nem Paketshop abgibt. Versichert ist es glaub ich bis max. 750 EUR (allerdings dürfen da keine Waren von besonderem Wert "wie z.B. Edelmetall Wertpapiere, Geld, Kunstgegenstände" rein - also im Endeffekt das selbe wie bei der Post). Wer keinen GLS Shop in der Nähe hat, Hermes bietet seit kurzem den selben Service zum selben Preis (für das kleinste Paket) für Privatkunden (allerdings dürfen hier Waren mit schwer schätbaren Wert, wozu auch Münzen zählen ebenfalls offiziell nicht rein).
Der einzige Unterschied ist eigentlich, das ein GLS Paket 40kg wiegen darf, während ein Hermes Paket nur 25 kg wiegen darf. Und bei den kleinen Paketen gibts glaub ich noch eine extra Haftungsbeschränkung von Hermes!
Die Shopadressen in seiner nähe kann man auf den jeweiligen Seiten abrufen.
http://www.gls-germany.com/de/home/
http://www.hermespaketshop.de
|
Jumbo-01 15.06.04 - 22:03
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Hallo.
Habe leider keine Alternative zur Post.
Um zu einem anderen Anbieter zu kommen, müßte ich ca 25-30 km fahren und zurück.
Die Fahrkosten und der Zeitaufwand wären zu hoch.
Wertvollere Sachen verschicke ich mit Freeway.
Ist bis heute noch keiner geklaut worden.
Toi, toi, toi und 3 x an Holz klopfen.:-))
Gruß
Heinz
|
KMS 15.06.04 - 22:17
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
@Thorsten,-- das im Standardpaket, Münzen ausgenommen sind,ist mir neu
|
Thorsten 15.06.04 - 22:55
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
@KMS
Steht so in den Verpackungs- und Versandleitlinien:
http://www.gls-germany.com/graphics/Verpackung.pdf
und in den AGB.
Alte Münzen sind zwar nicht explizit aufgeührt, aber irgendwo hier werden sie schon dabeisein:
"Ausgeschlossen von der Beförderung sind: (...)
- besonders wertvolle Güter (z.B. Geld, Edelmetalle und -steine, echter Schmuck und echte Perlen, Kunstgegenstände, Antiquitäten), (...)"
|
KMS 16.06.04 - 09:10
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
@Thorsten- ich habe vor 1 Jahr angefangen über GLS zu versenden, damals haben sie mir mitgeteilt das Münzen kein Problem sind.
|
Thorsten 16.06.04 - 09:47
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
@KMS
Ich will dir da nicht wiedersprechen, da ich selber keine Münzen verschicke (sondern nur geschickt bekomme), hab ich mich damit nicht näher befasst und kann nur wiedergeben, was, wie in meinem letzten Posting aufgeführt, in den AGB steht.
|
Numismatikforum.de 17.06.04 - 09:13
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Hallo,
Hier eine Nachricht aus der Zeitung von heute.
-----------------------------------------
Zitat:
GÜTERSLOH: Rätselhafter Postschwund
Reihenweise gehen Briefe verloren
Gütersloh (raho). Anfangs schien es sich lediglich um einen Einzelfall zu handeln. Doch inzwischen entwickelt sich in Gütersloh ein rätselhafte Verlust von Briefen aus den öffentlichen Kästen der Deutschen Post gleichsam zur Massendrucksache. Täglich melden sich weitere Kunden, deren Sendungen nie beim Empfänger angekommen sind.
Nach den Berichten der Betroffenen setzte der Schwund bereits im vorigen Jahr ein. Damals wie auch jetzt handelte es sich zumeist um auffällige Sendungen – Briefe, die etwas dicker als üblich waren oder mit besonderen Umschlägen versehen auf einen besonderen Inhalt hindeuteten. In der Tat beklagen viele Absender den Verlust von Wertsachen wie Schlüsseln, Verrechnungsschecks oder auch Fotos.
Beschwerden bei der Post endeten für die Geschädigten stets unbefriedigend. Sie bekamen mitgeteilt, dass der Ärger zwar verständlich sei und es für das Unternehmen "nicht akzeptabel"sei, wenn Sendungen verschwänden. Doch Ersatz könne nicht geleistet werden.
Darum geht es vielen Betroffenen auch nicht in erster Linie. Vielmehr vermissen sie bei dem Unternehmen das Bemühen, diese Dinge aufzuklären und abzustellen. "Das kann man nicht einfach geschehen lassen", so ein Gütersloher, der im Vorjahr zehn und vor einigen Wochen vier Verlustsendungen zu beklagen hatte.
Ein Post-Sprecher in Düsseldorf betonte, sein Unternehmen ermittle sehr wohl, "denn auch wir sind beunruhigt". Überdies sei die Polizei eingeschaltet worden. Ins Visier der Fahnder dürfte auch der private Vertragspartner der Post rücken, der sämtliche Briefkästen in der Stadt und auch einiger Nachbarkommunen leert.
[ document info ]
Copyright © Neue Westfälische 2004
Dokument erstellt am 16.06.2004 um 18:51:29 Uhr
Erscheinungsdatum 17.06.2004
|
hdwilli 17.06.04 - 10:28
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
der letzte absatz trifft den punkt. die zusteller und angestellten der post sind zwar auch oft unzufrieden und unterbezahlt und daher in versuchung, mal eine sendung mit klappernden inhalt in die tasche zu stecken.
aber der wahre schwund ist bei den z.t. abenteuerlichen unternehmen, die die postkästen leeren. ich selbst habe DIREKT VOR DER POST gesehen, wie ein optisch völlig vertrauensunwürdiger mensch den inhalt aus 2 postkästen einfach in den kofferraum kippte und von dannen zog. ich war zwar kein augenzeuge der späteren vorgänge, doch die direkte ablieferung im 5 km entfernten versandzentrum bezweifel ich. eine schatzsuche an der nächsten parkbucht war für mich sicher........
seitdem gebe ich briefe auch immer im postgebäude ab, weil sie da sicher in einer gelben kiste landen, die dann vom post-lkw zusammen mit den paketen und einschreiben und wertbriefen abgeholt wird und sicher im versandzentrum ankommt.
den diensthabenden im postgebäude (hauptpost marl)
darauf angesprochen ergab, dass sie dagegen nichts tun können und selbst auch keine briefe mehr in den kasten werfen. denke, so sind min. 80 % aller verluste bundesweit zu erklären.
|
emerald 17.06.04 - 16:23
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Die Post müßte mal verdonnert werde, erstmal eine Leistung zu erbringen bevor sie kassiert. Das ist sicher für beide Seiten mühsam, würde die Post aber ganz fix auf Trab bringen.
|
Numismatikforum.de 19.06.04 - 08:48
|
Neues von der Post |
_______
|
Numismatikforum.de 19.06.04 - 08:49
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
_______
|
Numismatikforum.de 19.06.04 - 08:50
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Will nicht erscheinen???
|
Numismatikforum.de 19.06.04 - 08:50
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
_______
|
Numismatikforum.de 19.06.04 - 08:51
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Text erscheint nicht, schaut einfach hier rein:
http://www.numismatikforum.de/ftopic6575.html
|
Kaja 07.04.09 - 21:03
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Hi leute,
daß mit dem Einschreiben und der verschwundenen Münze ist mir auch passiert. Auch an der Seite aufgerissen und die Münze weg. Die war 300 Euro wert, und die Post zahlt uns poplige 25 Euro als Entschädigung. Ist doch voll die Schweinerei. Da gehst du zur Post und zahlst Geld daß sie was verschicken und dann beklauen die einen noch!!!! Echt eine Unverschämtheit.
|
Alles nur Peanuts 07.04.09 - 21:10
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Hi,
ja bei einem solchen wert sollte man auch schon ein Postpaket nehmen... das ist bis 500 EURO versichert. Hermes wäre auch gut gewesen und hätte sogar das selbe wie ein Einschreiben gekostet...
Bei einem Einschreiben kannst du halt nicht viel erwarten...
|
rudi0911 07.04.09 - 21:26
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
aber noch einmal:
bei HERMES sind Münzen NICHT versichert, egal wer das wie oft auch noch immer in seine Auktionen reinschreibt.
Wen das Päckchen, Paket oder was auch immer bei HERMES verloren geht und es werden Münzen, Silber, Gold, Briefmarken als Inhalt angegeben, habt ihr mit Zitronen gehandelt.
Es gibt keine Entschädigung.
Entweder in den AGB´s von Hermes nachzulesen oder einfach mal bei denen in der Zentrale nachfragen.
Beim Versand höherwertiger Dinge wie eben Münzen etc. ist alleine das Postpaket bis Euro 500,00 versichert. Sonst nichts. Es sei denn man hat als Händler mit einem Unternehmen einen anderslautenden Vertrag mit dementsprechender Versicherung abgeschlossen.
|
Muenzenfreund 07.04.09 - 21:33
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Die AGB von Hermes schließen nur Geld und gültige Zahlungsmittel aus.
|
rudi0911 07.04.09 - 22:13
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
nicht angenommen werden:
4.2.3. Sendungen von außergewöhnlichem oder nur schwer schätzbarem Wert, wie Kunstwerke, Unikate, Briefmarken, übertragbare Handelspapiere, Wertpapiere, Edelmetalle, Edelsteine, Industriediamanten, Uhren sowie Geld und andere gültige Zahlungsmittel,
also doch ein wenig mehr ausgeschlossen ;-)
|
beulermaennlein 07.04.09 - 22:56
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Rudi bei Hermes bekommt man Münzen ersetzt, ich habe bisher 2 Verluste gehabt, beide male ist alles ersetzt wurden, die Münzen dürfen nicht mehr als zahklungsmittel gültig sein und unschätzbare Wert, was bedeutet das? Es bedeutet rein gar nichts, wenn ein Käufer z.b 480? für Münze X bezahlt ist der Wert schätzbar, da die Münze dann 480? wert hat... und das kann man Anhand des Kontoauszugs auch belegen...
|
Muenzenfreund Gestern - 00:19
|
Re: verschwundener Inhalt aus ?bergabeeinschreiben |
Yep, Sammlermünzen sind definitiv versichert. Das gibt einem Hermes auf Wunsch sogar schriftlich.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|