Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: M?nzen s?ubern
[ Antworten ] [ Regeln ]
itchy1
M?nzen s?ubern
Wollte mal fragen ob jemand ein gutes Hausmittel kennt um 50 Pfennig Münzen zu säubern.

antidote
07.05.05 - 23:30
Re: M?nzen s?ubern
SÄUBERN?? Was ist denn drauf auf den Münzen? Patina?

itchy1
08.05.05 - 00:05
Re: M?nzen s?ubern
Patina? Weiss zwar nicht was das ist, aber sie sind einfach nur schmutzig und ich wollte sie säubern, um wieder etwas drauf lesen zu können......

juergenlangen
08.05.05 - 02:10
Re: M?nzen s?ubern
Das wichtigste ist: niemals mit Lappen oder ähnlichem an den Münzen reiben, auch nicht mit einen noch so weichen Seidentuch, Brillenputztuch etc.

Bei Umlaufmünzen, die sowieso weder stgl, bankfrisch noch PP sind, kann man festen Dreck vielleicht vorsichtig mit einer Zahnbürste oder Fingernagel angehen .. aber den Sammler stört Schmutz weit weniger als Beschädigungen.

Ansonsten: Tauchbäder verwenden, egal ob preiswerte Rezepte zum selbermischen (Essig und Salz z.B. für Cu haltige), oder gekaufte Lösungen, die es für alle Münzmetalle gibt, dananch gut abspülen mit Leitungswasser und zum trocknen nur leicht abtupfen und anschliessen sinnvollerweise nur noch mit Münzpinzette oder Baumwollhandschuhen anfassen, weil Fingerschweiss immer die Grundlage für neue Korrosion bedeutet.

Bei Schmutzpartikeln kann man es schonend, auch für wertvolle Münzen, auch mit einem Ultraschallbad versuchen (nur Leitungswasser), anschliessend erst Münzbad.

Was man auch verwenden kann, sind Haushaltsreiniger, Felgenreiniger, Metallreiniger, Industriefettlösemittel, Zitronensäure. Achtung: Kupfer, Nickel, Eisen regieren unterschiedlich, können sich etvl. anders als gewünscht verfärben. Nicht länger als ein paar Minuten einwirken lassen! Am besten mit Billigmünzen ausprobieren! Und: je edler das Münzmetall Gold 900 Gold 999 Platin, desto resistenter gegen die Chemikalien, 999er Gold kann man also mit dem härtesten WC oder Felgenreiniger traktieren, ohne Schäden befürchten zu müssen. Hauptsache: nur einwirken lassen, abspülen und anschliessen abtupfen.

Tipp für PP Münzen, bei denen man selbst beim Abtupfen extrem vorsichtig sein muss, und bei denen sich auch kleinste Kalkflecken beim Trocknen als ärgerlich erweisen könnten: nach dem Abspülen mit Leitungswasser nochmal in destilliertes (also entkalktes) Wasser tauchen, um die Kalkflecken ganz zu vermeiden..

itchy1
08.05.05 - 02:28
Re: M?nzen s?ubern
ich danke dir für diese gute und präzise Antwort. Du hast mir sehr geholfen :-)

Taipan
08.05.05 - 10:53
Re: M?nzen s?ubern
Ich kann Zitronensäure sehr empfehlen !! reinigt sehr gut und nimmt den Kalk auf.
Zitronensäure greift das Metall nicht an und ist wirklich für fast alles gut.
Ich nehme das für die Kaffeemaschine, den Wasserkocher u.s.w. ist wirklich Klasse !
Gruss Petra

olfy
08.05.05 - 12:25
Re: M?nzen s?ubern
Hi alle,

tut euch bitte in alten Einträgen um, da steht eine Menge zum Thema. Zitronensäure ist GIFT für die meisten Münzen. Tauchbäder liefern zunächst klasse Ergebnisse, aber sobald es noch Reste gibt, die nicht vollständig abgewaschen sind, laufen die Münzen um so schneller wieder an. Man kann nach einem Jahr in der Regel genau sagen, welche Münzen getaucht sind, und welche nicht.

Ist die Münze nur dreckig, hilft warmes Wasser und eine sehr weiche Natur(!!!)borstenbürste. Alles andere hinterlässt Spuren.

viele Grüße

olfy

willi
08.05.05 - 21:37
Re: M?nzen s?ubern
von tauchbädern, selbst den richtig teuren, halte ich auch nicht mehr viel. man muss wirklich stunden wässern, um folgeschäden zu vermeiden.
hat denn jemand eine brauchbare methode, um solch "graue" münzen wie oft bei badenern vorkommend, wieder silbriger zu bekommen? in schonender weise? wäre echt an ideen interessiert. meine methode mit kombination aus salmiak, kernseife und soda ist auch schon gut. aber sicher hat noch jemand ideen....

antidote
08.05.05 - 22:00
Re: M?nzen s?ubern
Wer sich das Reinigen von Münzen überhaupt Gedanken machen will, der komt um Literatur und etwas Theorie nicht herum. Deshalb die Empfehlung: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3924861560/qid=1115582428/sr=1-1/ref=sr_1_8_1/302-7217912-8429629

willi
Gestern - 23:18
Re: M?nzen s?ubern
danke antidote. habe das werk mal bestellt und werde es studieren. das thema reinigen scheint ein heisses zu sein. manche finden verdreckte teile klasse, weil authentisch. wieder andere haben es lieber sauber, aber ansonsten nicht manipuliert. und es gibt händler, die ihre teile sandstrahlen, polieren und das ergebnis als stempelglanz anbieten. ist schon echt krass..... mal sehen, was das buch so bringt.

antidote
Gestern - 23:25
Re: M?nzen s?ubern
Derartige Händler sollte man auch strahlen - igitt. Wer macht denn bloß sowas?? Mir fehlen die Worte.

willi
12.05.05 - 12:41
Re: M?nzen s?ubern
@ antidote,

ich will hier keine namen nennen, aber ich habe mal eine auswahlsendung mit 30 stücken von einem alteingesessenen händler aus mönchengladbach erhalten, die nach seinen aussagen "spezial gereinigt" war. mit jeder münze konntest du im sonnenschein blenden spielen und dabei aufpassen, dass der gegenüber keinen schaden auf der netzhaut hat. hätte ich mal vor rücksendung fotographieren sollen...

der tipp mit dem handbuch war übrigens klasse. bei amazon innerhalb 2 tagen schon da und meiner meinung nach sehr sehr sinnvoll investierte 10 euro. danke sehr für den hinweis!

olfy
15.05.05 - 22:49
Re: M?nzen s?ubern
Hallo,

ich lese jetzt immer öfter, dass man der Buchempfehlung gefolgt sei, und dieses Buch gekauft hat. Bitte beachtet, dass dort teilweise Reinigungsverfahren beschrieben werden, die vor 20 Jahren up to date waren. Macht Euch eure Münzen nicht kaputt!

viele Grüße

olfy - der mehrfach geläuterte

antidote
15.05.05 - 23:02
Re: M?nzen s?ubern
Nicht jede Methode, die vor 20 Jahren gut war, ist heute zwangsweise schlecht.

yorros
15.05.05 - 23:30
Re: M?nzen s?ubern
Bin ich nun noch zu unerfahren in Sachen Münzen oder
altmodisch eingestellt.? Aber ich halte von diesen Reinigungsfimmel
überhaupt nichts. Gut, wenn eine Münze dreckig ist, soll sie
gereinigt werden. Da hat sich ein Seifen- oder Prilbad (nicht für alle
Metalle) gut bewährt. Aber wenn eine Münze alt aussieht, weil sie
nun eben mal alt ist, dann ist das ok so. Da nun dran rumzufummeln,
ist doch das gleiche, als wenn sich ein 80 - jähriger ein Haarteil
mit poppigem Ponyschnitt aufsetzt und in knallenger Jeans rumläuft.
-- Im übrigen lässt es mich nun noch besser hinsehen, wenn mir eine
Münze in angeblichem Stempelglanz angeboten wird.

olfy
16.05.05 - 00:04
Re: M?nzen s?ubern
Hallo antidote,

das habe ich auch niemals behauptet! Nimm meinen Beitrag als das, was es ist: Ein Beitrag! Fertig! Macht was draus oder laßt es....

olfy

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)