zurück zur Forumübersicht
Beitrag: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Deutschland im Halbfinale
|
M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Hallo,
wie jeder weiß gibt es eine Vielzahl an Münzbewertungsmaterial (Bücher/Fachschriften).
Würde mich freuen, wenn hier eine kleine diskussion über das \"beste\" mit den Realistischsten Preisangaben aufkommen würde um meine Frage zu beantworten.
Gruß
Bernd
|
danixy 02.07.06 - 18:58
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
also würde die meisten Katalogbewertungen als zu hoch ansehen ! ! !
Es gibt ausnahemn, bei bestimmten osteuropäischen Ländern in denen kann gar nicht so schnell ein KAtalog gedruckt werden, wie der Preis schon wieder veraltet ist (Litauen, Tschechien, Slowakie, Polen, Russland) - dies gilt nicht für alle Münzen aber für solche mit geringen Auflagen !
ANsonsten hab ich so die erfahrungen gemacht, dass man mit etwas Glück so auf 2/3 der Preise aus Katalog oder Zeitschriften ( moneytrend, Münz revue,... ) kommt.
Man kann auch mal Ebola beobachten und sich einige Auktionen zum Vergleich ansehen, um einen zu erwarten Preis zu finden. Niemlas nur eine Auktion nehmen, da alles möglich ist mal total übertrieben und dann wieder wie zur Zeit sommerflaute bei Ebay !
Naja am Ende kommt es eh nur drauf an, was der Käufer bereit ist zu zahlen, bzw. zu welchem Mindestpreis man verkaufen will.
Ich hoffe es wird sich eine angeregte Diskusion ergeben.
|
Bernd 02.07.06 - 22:00
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Erst mal was zu Eb..
Dort habe ich festgestellt, das nur auf "Schrott" viel Geld geboten wird (warum auch immer)
Wenn dort mal eine münze mit Qualität angeboten wird (was äußerst selten mal vorkommt) bekommt man nichts dafür "Glück für den Käufer Pech für ..."
Halte dann die Münzauktion für eher geeignet, da hier keine Auktionsgebühren anfallen und hier die Leute auch den Wert der Münze schätzen.
Naja nun hoffe ich aber mal auf viele andere Beiträge. Möchte was zu lesen haben ;)*G*
Bernd
|
Antidote 02.07.06 - 22:10
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
... und was ebola in uter Qualität angeboten wird, das erzielt auch nicht eben Schnäppchenpreise.
Außerdem tummeln sich bei ebola immer mehr Händler, die schon wissen werden, welchen VK sie erzielen wollen.
|
frank.schwelm 02.07.06 - 22:21
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Auch wenn Preisangaben in monatlichen Fachzeitschriften wie money trend + MünzenRevuie oftmals jahrelang nicht bearbeitet werden (älteres dt.Material), ist der Ansatz, etwa 2/3 der Angabe als realistischen Wert anzusehen, bei etlichen Stücken durchaus zutreffend.
Dieser 2/3 - Wert von money trend z.B. wurde vor ein paar Jahren von manch einem Münzhändler sogar noch als A N K A U F S - Preis für Münzen des Deutschen Reiches ab 1871 angeboten, zumindestens bei etwas besseren Stücken ab einer Notierung von etwa 10 ? an aufwärts. Die sog. "Massenware" war davon ausgeschlossen.
Hilfreich bei der tatsächlichen Wertermittlung können nach meiner Erfahrung auch die Ankaufs-Listen der div. Münzhändler sein: stöbern + surfen hilft sicherlich.
Vorsicht ist allerdings geboten bei aktuellen, frischen Themen/Gebieten wie z.B.den Prägungen dieses sehr kleinen Staates in Italien, dessen Name mir gerade entfallen ist, bei aktuellen Sport-Münzen etc. Hier ist dann doch häufig viel heiße Luft in die Preise eingebettet, aber mitspekulieren kann ja durchaus auch Freude bereiten, woll ?
|
frank.schwelm 02.07.06 - 22:23
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
P.s.: @ "Deutschland im Halbfinale": sehe D im Finale...
|
Muenzenfreund 03.07.06 - 03:57
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Realistische Preise erhält man nur, wenn eine Münze tatsächlich gehandelt wird. Die meisten Angaben in Katalogen sind offenbar ausgewürfelt oder entstammen der Phantasie diverser Münzhandelshäuser. Wirkliche Marktpreise erfährt man z.B. aus den Ergebnissen von (Online)-Auktionen.
|
Bernd 03.07.06 - 10:27
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
@ Münzenfreund
grundsätzlich gebe ich dir recht, aber wenn du dir dann mal den Misst in Eb.. anschaust Zweifel ich manchmal am Verstand der Leute dort. Bzw. was dort manchmal für Preisdifferenzen herrschen.
Ich habe beispielsweise gestern dort ein 2 Markstück von Baden 1913 (Jäger.38 in SS für 65 EURO mit Versand) bekommen. Zur gleichen Zeit lief ein anderes Stück in einer vergleichbaren Erhaltung für über 200.- aus. Was ist nun der Marktwert 65.- oder 200.-? Vielleicht das arithmetische Mittel 265/2= 132,5?
Hab mal die Bilder der Münze verlinkt.
Seht selber und staunt ;)
(halte 65 EURO für das Stück für ein schnäppchen was ich auch nicht mehr aus der Hand geben werde.)
würde mich freuen, wenn noch einige Beiträge über Preise und gute schäppe kommen würden.
Gruß an alle
Bernd


|
Chippi 03.07.06 - 10:45
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Bei Ebola werden auch gute Sachen angeboten, man muss nur wissen, wo man zu suchen hat! ;-)))
Für sehr seltene und extrem seltene Münzen ist Ebola einfach der falsche Platz, aber seltene Münzen kann man durchaus bekommen. Dabei ist es sehr hilfreich, wenn man wirklich Ahnung von der Materie hat, so kann man Fälschungen entgehen.
Aufgrund eines unscharfen Bildes hab ich dort schon 10 Pf 1890 G in nahe stgl für 7,10 EUR (Porto inkl.) erstanden - war nach dem Öffnen des Briefes platt, positiv natürlich!:-)))
Und bei den antiken Münzen geht auch was, besonders bei den Provinzialprägungen kann man leicht seltene Münzen bekommen.
Bsp.: AE17 Hadrian aus Stratoneika/Lydien liegt bei mir bis heute ohne Katalogzitat in der Sammlung, es wurde nur eine AE20 von ihm gefunden.
Anderes Bsp. ist der Traian aus Bagis/Lydien mit seltener Legende:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8433174820&ssPageName=STRK:MEWN:IT
So kann ich die Reihe problemlos weiterführen.
Gruß Chippi
|
Bernd 03.07.06 - 11:24
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
@ Chippi
das selbe hatte ich bei einem 10 Pf Stück von 1898 G! Kotenpunkt war etwas über 8 EURO. War natürlich überwältigt, da ein solches Stück normalerweise richtig teuer ist.
Gruß
Bernd
|
Bernd 03.07.06 - 11:25
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Kostenpunkt statt Koten... *G*
|
Mh. 03.07.06 - 11:40
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Der 2er gefällt mir nicht!
Vielleicht war er deshalb so günstig?
|
arminirma 03.07.06 - 11:51
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
mir auch nicht. Wahrscheinlich war er deshalb so günstig.
Unwissende Verkäufer gibt es wohl nicht mehr sehr viele, nachdem sich der Markt vom Sammlermarkt zum Schnäppchenmarkt entwickelt.
Das ist auch der Grund warum hochwertige und wertige Münzen kaum eine Preischance bei Eb.... und sonstwo haben.
|
Bernd 03.07.06 - 13:58
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Gefallen ist ansichtssache und 65.- für ein solches Stück....
|
Bernd 03.07.06 - 14:03
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Das mit der hochwertigen qualität habe ich ja selber gesagt.
Was ich persönlich selber etwas seltsam finde ist, das die "billigen" Stücke wie z.b. s/ss Erhaltungen zum teil höhere Preise erziehlen als das was sie wirklich wert sind? Kann sich einer diesen Trend erklären?
Kommt hier vielleicht das motto "Geiz ist Geil" zum Tragen? Wobei das natürlich an der Falschen stelle geschieht nämlich in der Erhaltung.
Gruß
Bernd
|
Geizhals 03.07.06 - 14:26
|
Re: M?Ezbewertung, wonach soll man sich richten? |
@Bernd : Ich denke eher mit "nicht gefallen" das die Echtheit des Stuecks angezweifelt wird...ich denke aber der 2er ist O.K. !
|
Der Skeptiker 03.07.06 - 15:55
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
@Geizhals: beim Münzhändler des Vertrauens prüfen lassen und ggf. ein paar Euro dafür in die Hand nehmen. Sicherheit ist ein sanftes Ruhekissen und die Freude über ein wirkliches Schnäppchen doppelt groß !
|
Jumbo-01 03.07.06 - 17:19
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Meines Erachtens ist die Münze wohl echt.Sie weist Stempelglanz auf, der ungleichmäßig dunkel patiniert ist.
Hier würde ein kurzes Tauchbad Abhilfe schaffen.
Von der Erhaltung her ist die Münze wohl vz/bfr.
--------------
Was die Preise für Umlauferhaltungen angeht muß man berücksichtigen, daß nicht jeder das Geld hat, um sich eine Sammlung in bfr/stgl. aufzubauen.
Die meisten Sammler, die umfangreich nach Jahrgang und Münzzeichen sammeln, begnügen sich in den meisten Fällen mit einer ss-Erhaltung.
(Siehe die Preissprünge in den Erhaltungen von ss zu vzg/bfr., die teilweise das 20-30 fache der ss-Erhaltung ausmachen)
--------------
Was die "Schnäppchen" bei Ebula und MA.com angeht:
Bei MA.com sind wohl 90 % der angemeldeten User Sammler, die sich mit den Preisen, Erhaltungsgraden und den Prägeauflagen auskennen.
Bei Ebula tummeln sich sehr viele Verkäufer, die z.B. durch gewerbliche Wohnungsräumungen, Keller-oder Dachbodenreinigungen, Nachlaßvermarkter,Flohmarkthändler, reine Briefmarkenhändler usw. an Münzen kommen, dessen Wert sie nicht kennen.
Durch solche Unwissenheit werden dann teilweise seltene Münzen zu Minimalpreisen angeboten.
------
Es ist jedoch Vorsicht geboten, da einige Verkäufer mit einer angeblichen Unwissenheit und Auschluß von Garantien Fälschungen und Nachprägungen zu Kauf anbieten.!!
Grundsätzlich muß jeder sich die beigefügten Bilder genau ansehen und den Text genau durchlesen. Bei unklaren Formulierungen noch mal nachfragen.(z.B. Höhe des Portos!!)
Bei unscharfen Bildern sich von der Vorder- und Rückseite bessere Bilder schicken lassen.
Gruß
Heinz
|
Chippi 03.07.06 - 18:27
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Der Hadrian in meiner Sammlung ist bestimmt, durch Zufall, es handelt sich um Nakrasa/Lydien.
http://www.asiaminorcoins.com/gallery/thumbnails.php?album=154
Erste Reihe oben rechts, so sieht meiner fast aus.
Gruß Chippi
|
Bernd 03.07.06 - 21:31
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
@ jumbo
die Münze ist echt da gebe ich dir recht, aber ich glaube nicht das sie besser als gutes SS vielleicht ss/vz ist. Schau dir die Krone an und den Bart. Dort sieht man deutliche Abnutzung. Trotzdem ist die Münze für den Preis ein schnäppchen und davon bin ich felsenfest überzeugt. Katpreis in ss: 225.- EURO.
Nun sind wir hier aber ziemlich vom eigentlichen Thema abgekommen.
Sagt mir lieber wieder eure Meinungen über Bewertungen und wo es am besten ist Münzen zu kaufen die auch vom Aussehen was hermachen.
Gruß
Bernd
|
Karsten 03.07.06 - 21:34
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Hallo Chippi ,
ich wollte schon immer mal wissen was das für eine Münze ist . Avers = Geta , Revers = Nicopoliti.. , wenn ich das richtig gelesen habe . Der Durchmesser beträgt 16mm . Die Legende sieht so griechisch aus , was meinst Du ist es auch Geta ?
Danke
Karsten

|
Chippi 03.07.06 - 22:09
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Es ist eine griech. Provinzialprägung von Geta. Die Legenden sind in griech.:
AV: L SEP K GETAS
RV: NIKOPOLITON (letztes O = Omega) PRO... lässt sich nicht mehr erkennen.
Stammt aus Nikopolis ad Istrum, Moesia Inferior - schöne Münze!
Gruß Chippi
|
Karsten 03.07.06 - 22:22
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Aha , na besten Dank für deine nette Auskunft
MfG
Karsten
|
Geizhals 04.07.06 - 08:52
|
Re: M?Ezbewertung, wonach soll man sich richten? |
@Bernd : gebe dir vollkommen Recht was deine Erhaltungseinschaetzung betrifft.Meine Bewertung lautet auch ss+ ! Ich denke da liegen wir ziemlich richtig.Ich sammle schon seit ca.20 Jahren (fast) ausschliesslich Kaiserreich und habe schon etliche 2er Baden (J.38) in meinen Haenden gehabt...nur mal soviel dazu.Was deine andere Anfrage ueber Ebay betrifft so kann ich aus eigener Erfahrung berichten das man bis vor 2-3 Jahren noch wirkliche Schnaeppchen machen konnte als die Digi-Cams von einigen "Unwissenden"noch nicht so gestochen scharfe Bilder gemacht hat ;-) Was ich jedoch leider in letzter Zeit beobachtet habe laesst nichts Gutes fuer die Zukunft erahnen-die Zahl der Faelschungen hat rapide zugenommen,Zwar meist recht simple Gussfaelschungen aber fuer Laien oder junge Sammler kaum zu erkennen.Auch was die Schnaeppchen betrifft geht fast nichts mehr und vor allem fast nur noch "Massenware" im taeglichen Angebot ist. Mein Fazit : die guten, teuren Stuecke bei Saalauktionen bebieten oder beim Haendler des Vertrauens kaufen,aber niemals von Unbekannten im www !!! Gruss Geizhals
|
Bernd 04.07.06 - 14:21
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
@Geizhals
Die "Gussfälschungen" sind mir auch schon öfters ins Auge gefallen. Erkennt man aber meist an dem etwas "Verkrüppelten" Adler und an der unebenen Oberfläche.
Es werden auch sehr viele (optisch gutaussehende) Nachprägungen im Bereich der 5 - 20 Goldmark angeboten. Weiß einer woher diese Stücke kommen? Osteuropa vielleicht?
Hat zufällig noch einer Informationen über die 70er Jahre Nachprüfungen von Dr. Schmidt? Würde hier gerne wissen ob jedes Detail nachgeprägt wurde (insbesondere Rand und Randperlen)
Gute Münzen in Saalauktionen sind auch relativ schwer zu bekommen, wenn man nicht unbedingt Höchstpreise Zahlen möchte ;). Aber naja Qualität hat Ihren Preis, der meist über dem liegt, was ich mir leisten möchte *G*
Wo wir gerade bei der Frage sind. Hat hier jemand einen halbwegs brauchbaren (echtes SS/VZ) Jäger 121 aus dem Jahre 1876/77 für einen Fairen Preis anzubieten?
Nun die schlussfrage: Wer gewinnt die WM?
Gruß
Bernd
|
Geizhals 04.07.06 - 15:24
|
Re: M?Ezbewertung, wonach soll man sich richten? |
@J.121 : nein,leider nicht
@Weltmeister : Deutschland,wer sonst ;-)
Gruss Geizhals
|
detlef 19.10.08 - 14:47
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
hallo kann sein das ich hir volkommen falsch binn aber ich frag trotzdem mal habe eine 2euro münze die falsch geprägt wurde und ebenfalz eine 2und 1euromünze von01 würde alle 3münzen gerne verkaufen zu einem fären preis aber wie und zuwelchem preis kann da jemand von euch helfen mfg. detlef
|
detlef 19.10.08 - 14:51
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
sorry habe vergessen die 1und2euro münzesindvon moaco niccht wie die2eurodefkt
|
Muenzenfreund 19.10.08 - 15:06
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Hallo detlef bästimt kann hir jemant hellfenn wenn du unns bilda seigst so nuhr aus der besraibunk wirt es schwär dich zu värstehn auserdäm were es gut wänn du ap unt ßu pungt und koma ferwänden tetest und dir ätwas müe beim schreiben gebtest
|
ach herr wirf hirn herunter 20.10.08 - 11:38
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
@Muenzenfreund:
Wenn dich die Anfrage stört, lass deine Flatulenzen,
sie sind sehr beleidigend und so etwas von unnötig!
|
Margrit0001 20.10.08 - 11:54
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
@münzenfreund: -ohne Hintergründe zu kennen!
|
jungessen 20.10.08 - 12:17
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
wird tetest nicht mit ää und d geschrieben(tääetesd)?
Spaß beiseite.Vielleicht ist der ANFRAGENDE aus irgend einen Grund der deutschen Sprache nicht mächtig?????Ich habe oftmals auch meine Problem.Also bitte etwas zurückhaltender lieber Münzfreund oder kommen bei dir nur deutsche Bananen auf den Tisch?
|
Muenzenfreund 20.10.08 - 12:42
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Jaja, Humor ist nicht jedem gegeben. Was seid ihr nur für Sauertöpfe.
|
Münzfreund 20.10.08 - 13:13
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Kraft meiner Witzigkeit
|
Münzenfreund 20.10.08 - 13:15
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Münzfreund?
|
Frank 20.10.08 - 13:58
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Oh mein Gott!
Den hat der Herr getroffen, und zwar sehr, sehr hart...
|
Karl Kraxelhuber 21.10.08 - 20:34
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
@ Münzfreund
es gibt einen Unterschied zwischen Spaß und geschmacklosikeit.
Es scheint leider so als würdest du diesen nicht kennen.
|
jungessen 21.10.08 - 21:07
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
so ist es........
|
Muenzenfreund 21.10.08 - 21:35
|
Re: M?nzbewertung, wonach soll man sich richten? |
Lang lebe das deutsche Spießbürgertum... :-)
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|