zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Andreas Groeger
|
1000 DM Schein 999,9 Gold |
hallo ich habe bei Ebay einen 1000 DM Schein 999,9 Gold für 80 Euro ersteigert.Meine Fragen:Ist das er wert+was hat er wert.Über eine aussagfähige Antwort bedanke ich mich im voraus.Mit freundlichen Gruss Andreas Gröger
|
beulermaennlein 31.12.07 - 10:51
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Hallo, ich denke das der Schein nur den Goldwert hat... also Nettogewicht Schein mal 18? per Gramm Gold rechnen, dann siehst du wieviel rauskommt.
Also, wenn du einen echten 1000DM ersteigert hättest für den Preis wärst du definitiv besser gefahren.
Aber wenn sowas gefällt. Warum nicht?!
|
Muenzenfreund 31.12.07 - 11:01
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Ja, mit diesen Scheinen haben sich die Hersteller schon eine goldene Nase verdient.
Der "Schein" besteht zwar aus Gold, aber die Goldschicht ist so dünn, daß der Materialwert kaum ins Gewicht fällt (ich vermute unter 1 Gramm).
Der Erstverkaufspreis lag bei unglaublichen 499 ?.
Auf Internetauktionen liegen die Preise heute bei ca. 20 - 100 ?.
|
Andreas Groeger 31.12.07 - 11:38
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
vielen dank für die Antworten,werde das ding wieder zurückschicken
|
Antidote 31.12.07 - 18:56
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Wie wäre es, sich zuerst schlau zu machen und erst dann zu bieten und zu kaufen?? Kein Wunder, daß viele VK immer schlechter auf (solche) Kunden zu sprechen sind!
|
DJNightdragon 24.08.11 - 08:44
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Hallo erstmal ich bin selbst im besitz von sollchen Scheinen es gibt ne komplette Collection der Goldwert ist nicht sehr hoch aber bekommst mehr als 80Euro aber bei einen Münzhändler der ahnung hat bekommst du das 5fache des Goldwerts
|
wommi 24.08.11 - 11:01
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Dass alles vor 4 Jahren geschrieben wurde, hast Du aber bemerkt - oder ?
Und selbst beim heutigen hohen Goldpreis bekommt man für den Schein vielleicht 40,-- (wenn er denn wirklich 1g wiegt und aus 999er Goldbesteht).
Ist alles nur Bauernfängerei - und den Händler, der dafür den 5fachen Goldwert zahlt, den möchte ich gerne kennenlernen !
|
Muenzenfreund 24.08.11 - 18:52
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Hab gerade bei ebay gespickt. Dort werden die Dinger für 34,95 ? im Sofortkauf angeboten.
|
Goldfinger 25.08.11 - 15:12
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Goldaufkäufer wollen keine Folien. Die Verluste beim Einschmelzen sind zu hoch.
|
Muenzenfreund 25.08.11 - 15:51
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Das ist halt nur was für Sammler und Händler mit "Ahnung". ;-))
|
Goldhändler 28.08.11 - 00:37
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Gibt ne mänge vergoldete scheine aber es gibt welche die wirklich aus gold sind aber wer kein plan hat schreibt nur scheiß
|
wommi 28.08.11 - 19:49
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Natürlich gibt es Scheine aus (Blatt)gold - die sind so leicht, die kann vielleicht gerade noch ein Apotheker wiegen !
Aber da Goldhändler sich so aufregt, hat er wohl einige dieser Scheine viel zu teuer bezahlt !
|
Muenzenfreund 28.08.11 - 21:01
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Oder er hat "Ahnung" und sorgt sich um seine Kundschaft (die nach Studium dieses Threads ausbleiben könnte).
|
rudi0911 28.08.11 - 22:21
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
In einer Falsche "Danziger Goldwasser" ist mehr "Gold" als auf jedem dieser Scheine. ;-)
Bei all diesen Scheinen wird "Gold" im my-Bereich aufgetragen, so dass das genaue Gewicht überhaupt nicht festgestellt werden kann.
Die Folie wird immer mitgewogen, da sie nicht vom "Gold" so einfach getrennt werden kann. Das geneue Goldgewicht kennt nur der Herstekller und der wird sich hüten, dies bekannt zu geben.
Ist doch ganz einfach, mein lieber superschlauer "Goldhändler". Fasse die Scheine ein paar Mal richtig an, dann wirst du sehr schnell feststellen, dass das Gold auf den Scheinen verschwunden ist. Dann hast du allerdings den sogenannten "goldenen Daumen" oder auch Zeigefinger - hält nur nicht lange, da der Hauch sehr schnell verschwindet. ;-)
|
Golfinger 29.08.11 - 12:06
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
deshalb also mein Nick.
|
wommi 29.08.11 - 16:19
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
...und ich hab' mich schon lange gefragt, was der Nick bedeutet !
Ich habe an Golffinger oder Goldfinger gedacht !
|
Golfinger 29.08.11 - 18:31
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Es sollte Goldfinger heißen.
|
Goldhändler 19.09.11 - 08:55
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Also hab nur noch eins zu sagen da es ja Gold Experten wie euch gibt gebe ich mein Beruf auf kleiner tip Fahrt mal nach Wien und schaut euch an was die Echten scheine wert sind von mir werdet ihr hier nichts mehr höhren ihr seid ja die Gold experten
|
kay 19.09.11 - 11:54
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Goldhändler:
Nun mal sachlich bleiben hier!
+ Selbst wenn so ein Schein aus Gold wäre, dann würde er auch maximal sein Gewicht in Gold kosten und keinen Cent mehr. Offiziell gibt es keine Geldscheine aus Gold. Inoffiziell ist es Privatkram und wertlos.-Das ist Fakt-Basta und ändert sich durch Diskussionen nicht.
Was ist denn dein Beruf, den du angedeutet hast?
Gibt es irgendwelche aussagefähigen Referenzen?
-oder bist du lediglich im "Import-Export-Geschäft tätig" Ein sehr ausdehnbarrer Bereich übrigens.
Bei deiner Rechtschreibung tippe ich auf alles, jedoch niemals Goldexperte.
Die User, welche dir hier geschrieben haben, hielten in ihrem Leben (auch beruflich) schon mehr Gold in ihren Händen, als wahrscheinlich in deine Vorstellung hineinpasst. Also diffamiere sie nicht.
Hier wird dir sowieso niemand ein Kaufangebot machen.
Bye Bye oder wie sagt man... Maessalaema... min fadlack sibne imschrie!
|
M.B. 03.11.11 - 20:32
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Habe 2007 bei einer bekannten Münz...Prägeanstalt als limitierte Auflage erworben. in Plexiglas und auf Holzständer. Nicht als Wertanlage, sondern als Hochzeitsgeschenk. Zur Erinnerung an den Tausender.
Preis damals 99,00 ?. Freunde haben schon das doppelte geboten. Fazit: Ist zwar alles nur Geldmacherei, wie bei anderen Sachen auch. Aber der Liebhaberwert steigt mit den Jahren.
LG. M.B.
|
M.B. 03.11.11 - 20:40
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Habe 2007 bei einer bekannten Münz...Prägeanstalt als limitierte Auflage erworben. in Plexiglas und auf Holzständer. Nicht als Wertanlage, sondern als Hochzeitsgeschenk. Zur Erinnerung an den Tausender.
Preis damals 99,00 ?. Freunde haben schon das doppelte geboten. Fazit: Ist zwar alles nur Geldmacherei, wie bei anderen Sachen auch. Aber der Liebhaberwert steigt mit den Jahren.
LG. M.B.
|
Muenzenfreund 03.11.11 - 20:45
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
Vom Erstausgabepreis (499 ?) ist er aber noch weit entfernt....
Das ist übrigens der ganz normale Verlauf solcher Produkte.
Ausgabepreis: Immens bis galaktisch. Danach Absturz auf 5-10% des Preises und dann bildet sich vielleicht ein realistischer Marktpreis (der meistens auf den seit Jahren steigenden Edelmetallkursen basiert).
|
sebstian 26.04.14 - 19:04
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
das ist gut die scheine ist viel mehr wert markt preis liegt bei 1500€ ich hab auch welche und die schatzen lassen ich kaufe viele und verkaufe die für den preis hab schon richtig geld gemacht damit
|
hahahaha 26.04.14 - 23:00
|
Re: 1000 DM Schein 999,9 Gold |
@ sebastian: Allahu Akbar !
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|