zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Sachsenpfennig |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Andreas Trepzik
|
Sachsenpfennig |
Ich habe auf einer Auktion diesen Pfennig ersteigert. Kann mir jemand etwas Genaueres über ihn sagen bzw. schreiben. Was ich weiß ist das Jahr 1542 und das er aus Sachsen ist.
MfG aus Sagar/Sachsen

|
bruno 19.02.08 - 16:20
|
Re: Sachsenpfennig |
Ich würde sagen, das sieht eher wie ein Dreier aus. Kannst Du ein Bild von der Rückseite einfügen.
Pfennige mit dieser Jahreszahl kenne ich eigentlich nur einseitig geprägt.
MfG
Roland
|
Andreas Trepzik 19.02.08 - 16:21
|
Re: Sachsenpfennig |
Rückseite der Münze!

|
Andreas Trepzik 19.02.08 - 16:24
|
Re: Sachsenpfennig |
Nochmal die Rückseite. Hoffe das sich jetzt das Foto öffnet.

|
bruno 19.02.08 - 17:31
|
Re: Sachsenpfennig |
Laut Katalog von C.Keilitz:
Sachsen, Johann Friedrich und Moritz 1541-1547
Dreier 1542
Vs. Behelmtes Kurwappen, ohne Umschrift, Mzz. T
Rs. Behelmt.Wappen des Hztm.Sachsen zw. d. geteilten Jahreszahl
ss 30,- EUR / vz 60,-EUR
als Hinweis steht noch drunter:
Mersebg. 529, Schulten 3151 usw.
|
Karsten 19.02.08 - 17:47
|
Re: Sachsenpfennig |
Hallo Andreas,
wieso hast du auf eine so mäßig erhaltene Münze
mitgeboten, war sie sehr günstig, oder ist es ein selteneres Stück ?
MfG
Karsten
|
Andreas Trepzik 19.02.08 - 18:44
|
Re: Sachsenpfennig |
Habe 9 Euro dafür bezahlt. Ist das zuviel?
|
augustinerbier 19.02.08 - 19:11
|
Re: Sachsenpfennig |
Hallo,
aus meiner Sicht ein reeler Preis, den ich für mein Sammelgebiet(allerdings nur süddeutsche) Mittelaltermünzen in der gezeigten Erhaltung auch bezahlen würde.........
Gruß aus München
augustinerbier-Rudi
PS: Münzen in ca. der Erhaltung aus Regensburg, Neuötting, Landshut, Augsburg, Nürnberg, München oder Wien zu dem ca. Preis dürft Ihr mir gerne anbieten....
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|