zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Entwertung |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Bethelgeuze
|
Entwertung |
wie wurden z.B. im Kaiserreich Münzfälschungen entwertet?
|
Karsten 20.02.08 - 19:07
|
Re: Entwertung |
Meine Vermutung, gepunzt oder gar gestanzt : Falsch oder gefälscht ?
|
Muenzenfreund 20.02.08 - 19:26
|
Re: Entwertung |
Die Fälschungen, die mir bisher untergekommen sind, waren entweder gelocht oder eingekerbt.
|
Karsten 20.02.08 - 19:30
|
Re: Entwertung |
Zu Preußenzeiten ( Friedrich II.) waren die Münzen auch eingekerbt
|
Karsten 20.02.08 - 19:57
|
Re: Entwertung |
Habe mal bei Weege ( Münzfälschungen ) nachgeschaut,und auf die Schnelle eine Fälschung des dt.Kaiserreich mit einer Einkerbung gefunden.
|
Bethelgeuze 20.02.08 - 20:08
|
Re: Entwertung |
eingekerbt habe ich gesehen. Es wurde am äußeren Rand der Münze praktisch eine Ecke abgeschnitten oder eingeschnitten - aber war das immer so bei KR Münzen?
|
Karsten 20.02.08 - 20:16
|
Re: Entwertung |
Das meiste Falschgeld wurde doch bestimmt durch die Bank eingezogen.
|
Bethelgeuze 20.02.08 - 20:31
|
Re: Entwertung |
ihr Rudis, meine Allerliebsten,nun macht mal voran..
|
beulermaennlein 21.02.08 - 15:20
|
Re: Entwertung |
@Walter ich habe auch so nen 10er mit nen Einschnitt am Rand, den hat aber ein Münzfachhändler angesehen der wäre echt... evtl war mal ein henkel dran, dass diese "null 8/15" so entfernt wurde?!
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|