Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Euro-Sammlung gestohlen
[ Antworten ] [ Regeln ]
Eurokleingeld
Euro-Sammlung gestohlen
Meine Euromünzsammlung (fast komplett, fast alles vz, alle Jahrgänge, alle Länder - außer Vatikan) ist Einbrechern in die Hände gefallen. Welche Werte legt die Hausratversicherung zugrunde? Katalogwert? Wiederbeschaffungswert? Wer hat Erfahrungen damit????

Muenzenfreund
24.02.08 - 18:30
Re: Euro-Sammlung gestohlen
Für kursgültige Münzen wird (falls nicht anders vereinbart) der Nominalwert angesetzt. Die Höchstgrenze liegt bei 1100 ?.

Muenzenfreund
24.02.08 - 18:33
Re: Euro-Sammlung gestohlen
Genaueres kann dir aber nur deine Versicherung sagen.

Eurokleingeld
24.02.08 - 18:40
Re: Euro-Sammlung gestohlen
Danke für die schnelle Antwort, ich bin mit den Nerven zu Fuß...Kann doch nciht sein, dass ich beispielsweise für 0,05 Euro Belgien aus 2001, die es nur in Sätzen gibt (Katalogwert in vz 25,00) und für die ich beim Kauf fast so viel bezahlt habe, nur 5 Cent wiederbekomme?!?!???!!!

Muenzenfreund
24.02.08 - 20:50
Re: Euro-Sammlung gestohlen
Wie gesagt, frag deine Versicherung oder schau in den Vertrag.
Wenn nicht anders vereinbart, werden Euromünzen IN DER REGEL als Bargeld angesehen, und dann gibt es eben nur das was draufsteht.

Ich kann nur jedem raten, seine Sammlung fotografisch und schriftlich zu dokumentieren und mit regelmäßig aktualisierten Marktwerten zu belegen.

Dann kann man sich im Bedarfsfall einiges an Ärger ersparen.

jungessen
24.02.08 - 22:31
Re: Euro-Sammlung gestohlen
ich hatte schon an einer anderen Stelle bemerkt,das meine Versicherung einmal im Jahr eine Aufstellung meiner Münzsammlung hinterlegen muß.

Neugier
24.02.08 - 23:05
Re: Euro-Sammlung gestohlen
@ münzenfreund... was meinst du mit Marktwert belegen??? Nach was soll man den da gehen? Zeitschrift und Gutachten für die Münzen oder was???

wpmergel
24.02.08 - 23:15
Re: Euro-Sammlung gestohlen
Auch wenn's ggfs ein paar Euro mehr Prämie kostet - würde ich schon Katalogwerte nehmen. Also auf jeden Fall mindestens Wiederbeschaffungswerte. Im Schadensfall werden die Gauner und kollegen von Hernn Kaiser schon genug kürzen.

Muenzenfreund
25.02.08 - 00:10
Re: Euro-Sammlung gestohlen
@Neugier: Im Zweifel Rechnung aufbewahren.

kay
25.02.08 - 09:50
Re: Euro-Sammlung gestohlen
Das ist schonn sehr sehr ärgerlich. wenn man bedenkt, der der oder die Diebe höchstwarscheinlich strohdumm sind und mit den Münzen bei Aldi Wodka einkaufen gehen könnten. Da ist Hopf und Malzen dann verloren.Eine Flasche billiger Stroganoff bezahlt mit dem Vatikansatz.

Hans
25.02.08 - 10:12
Re: Euro-Sammlung gestohlen
eine würdige Verwendung der Vatikan-Münzen.

Marauder
25.02.08 - 17:12
Re: Euro-Sammlung gestohlen
Vatikan war Gott sei Dank nicht dabei.

Bethelgeuze
25.02.08 - 19:15
Re: Euro-Sammlung gestohlen
der kann doch nicht weit gekommen sein? Die Diebe werden auch immer blöder :-((

Rieder
28.02.08 - 14:59
Re: Euro-Sammlung gestohlen
Hi Eurokleingeld,
lt. meiner Versicherung ist in der Hausrat max. 20% der Versicherungssumme abgedeckt-> bezieht sich auf Wiederbeschaffungswert.
Kann natürlich je nach Versicherung unterschiedlich sein. Gruß Alex

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)