zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Untergewicht Wahrheitstaler |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Margrit0001
|
Untergewicht Wahrheitstaler |
Ein Wahrheitstaler v. Brsg.-WB. weist ein Gewicht von 27,6 g aus, statt ca. 28,5.Auch mit schärfster Lupe sehe ich keine Gussspuren, Nähte o.ä., hat auch eine alte Schrötlingsunebenheit, kurz: Ich kann keine Abweichung erkennen. Zustand ss. Hat ein Sammler ähnliche Gew.-Abweichung bei einem echten Stück erlebt? Danke für Hilfe.
|
Hans 23.03.08 - 11:43
|
Re: Untergewicht Wahrheitstaler |
Bei Medaillen sind Gewichtsunterschiede von bis zu 10 Prozent durchaus üblich. Bei amtlichen Münzen sind die Abweichungen wohl wesentlich kleiner. Die Gewichtsunterschiede kommen vermutlich daher, dass die Bleche, aus denen die Rohlinge gestanzt werden, nicht immer gleich dick sind. Beim Prägen der Münzen kann es bei zu dicken Ronden dann zu Überständen kommen, zu dünne werden nicht vollkommen ausgeformt.Man hat mir das mal bei Degussa erklärt,ich hoffe, dass es jemand genauer weiß.
|
Margrit0001 23.03.08 - 17:19
|
Re: Untergewicht Wahrheitstaler |
Ich habe eine Fälschung eines teuren Talers von 1741 von Fr.II. Preussen, auf dem der Schwund beim Guss sich auch auf die Buchstabengröße u.ä. ausgewirkt hat, aber bei diesem Stück kann es vielleicht sein, dass der zu geringe Schrötling die Kontrollen passiert hat; Gewichtsgrenzbereich im Minimum zzgl. Abnützung, evtl. kommt dann das Gewicht heraus. Mein alter im Ruhestand befindlicher Münzhändler Netzer aus Hannover ist trotz seiner Erfahrung auf ca. 30 Taler des 16. und 17. Jhdt. hereingefallen und kann das bis heute nicht verstehen.Das waren polnische Fälschungen.
|
Hessen 62 24.03.08 - 10:13
|
Re: Untergewicht Wahrheitstaler |
Hallo Margrit0001
Habe mal einige Kataloge durchgeblättert.
Bei 15 Wahrheitstalern liegt ein Gewicht zwischen 28,97. - 29,08 gr. vor. 27,6 gr ist eindeutig zu wenig für diese Taler sofern kein grober Fehler vorliegt Feilspur etc.
mfg Andreas (Hessen62)

|
Margrit0001 24.03.08 - 10:38
|
Re: Untergewicht Wahrheitstaler |
Man sollte tatsächlich zum Münzkauf immer das ganz große Orchester, nicht nur die Lupe dabei haben und ist oft zu vertrauensselig gewesen, nun denn.
|
beulermaennlein 24.03.08 - 12:03
|
Re: Untergewicht Wahrheitstaler |
+-0,2-0,3 ist meistens Toleranz bei den neueren Münzen, bei mehr sollte man vorsichtig sein...
Wenn du rausfinden willst, ob das Teil Guß ist, nehm mal eine Schere und lege die Münze auf deinen Finger, so dass die Münze frei liegt, dann schlag ganz behutsam, mit der Schere auf den Rand, den Klang merkst du dir und dann nimm mal eine Silbermünze z.B Nazi 5er und mach das gleiche, der Ton sollte ziemlich gleich hell klingen, wenn er das tut, kannst du zumindest davon ausgehen, das es Silber ist.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|