zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Lennart Geist
|
20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
Hallo! Ich bin kein Sammler, und habe eine Münze geschenkt bekommen. Ich weiß nicht was ich damit anfangen soll, und möchte wissen was sie wert ist.
zur Münze:
Es ist eine 20 Mark Münze in Gold. Sie ist von 1988 auf der einen Seite ist ein Adler mit Wappen, und auf der anderen der Kopf von Wilhelm Deutscher Kaiser, König von Preußen. Prägeort ist A.
Kann mir jemand sagen was sie Wert ist, und wo man sie verkaufen kann und so weiter
|
Lennart Geist 24.03.08 - 22:01
|
Re: 20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
Ich wollte natürlich sagen, dass die Münze von 1888 ist nicht 1988.. Da gabs kein Kaiserreich mehr^^ sorry
|
Muenzenfreund 24.03.08 - 22:02
|
Re: 20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
1888 ist ein besserer Jahrgang und wird etwas über Goldpreis gehandelt. Er ist aber auch stärker fälschungsgefährdet.
|
Lennart Geist 24.03.08 - 22:33
|
Re: 20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
das hilft mir irgendwie nicht gerade weiter! wworan erkenn ich ob sie echt ist, wie viel ist sie denn nun wert? wie hoch ist der goldwert?
|
kay 25.03.08 - 13:04
|
Re: 20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
Den aktuellen Goldpreis, der sich von Stunde zu Stunde ändert, findet man z.b im Internet, wenn man das Wort" Goldpreis" bei www.google.de eingibt.
Dan macht man sich im Internet schlau, aus was für einer Goldlegierung die Münze besteht. Dann errechnet man das Gewicht des Feingoldanteiles und multipliziert es mit dem aktuellen Preis/ 1Gramm.
Gesamtgewicht der Münze : 1000 = x
X x Legierung( z.B 900)= y (= Gewicht des Feingoldes 999,9
y x aktueller Grammpreis = Wert der Münze
( zuzgl geringer Sammleraufschlag von ca 10 %)
Bei sehr hohen Goldpreisen( wie aktuell) ist aber der Sammleraufschlag meistens schon im Goldpreis verbaut!
Wenn man die Münze verkaufen will, nimmt man natürlich den Preis für Ankauf, der um einiges niedriger ist, wie der Preis für den Verkauf.
Den Preis für den Verkauf bezahlt man meistens selber,wenn man eine Goldmünze bei der Bank oder beim Fachhändler kauft.
|
ulli.jens 25.03.08 - 14:00
|
Re: 20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
Wenn die Münze echt ist hat sie 7,16 gr. Feingoldanteil, der Goldwert liegt derzeit bei ca. 137 Euro.
Zur Echtheitsprüfung würde ich sie mal bei einem Händler vorbeibringen. Da kannst Du ja auch nach seinem Ankaufspreis fragen.
Gruß Jens
|
Lennart Geist 25.03.08 - 17:15
|
Re: 20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
also danke erst mal für die Antworten ich hab sie bei nem Händler vorbei gebracht, und sie ist echt. Er hat mir 100Euro Dafür geboten, hab se dann aber lieber behalten. Ich glaub ich verkauf se an Sammler, da bekomm ich mehr dafür.
|
Lennart Geist 27.03.08 - 00:39
|
Re: 20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
ich hab jetzt auch nen katalog gesehn, da ist die münze je nach erhalt mit 80-350euro datiert. Je nach erhalt. so gut wie die erhalten ist, ist sie wohl eher mehr wert
|
kay 27.03.08 - 14:11
|
Re: 20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
Was heißt-Gut erhalten?
Es dürfen keinerlei unter der Lupe sichtbaren Kratzer da sein, keinerlei Stoßspuren am Rand oder auf der Oberfläche. Die Münze darf nicht blankgeputzt/poliert sein. Dan bekommt man mehr dafür. Wurde die Münze nur 1 mal blankpolieret, dann ist die Oberfläche angegriffen. Am betsen ist es , wenn etwas rötliche Goldpatina drauf ist.
Viele Leute meinen ja, daß eine Münze gut erhalten ist,wenn sie glänzt wie ein Spiegel.
|
werner 28.04.08 - 15:11
|
Re: 20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
Hoi Kay,
ich habe diese Münze gekauft und heute aus Deutschland importiert :-).
Diese Münze ist nahezu PFR.
HG
Werner
Hallo Mr. Geist,
vielen Dank nochmals, der Preis hat gepasst.
HG
Werner
|
kay 28.04.08 - 20:01
|
Re: 20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
Na Werner was hast bezahlt?? Gold fällt und fällt ,-)
|
werner 29.04.08 - 12:05
|
Re: 20 Mark von 1988 in Gold mit Wilhelm dem Ersten |
Hoi Kay,
man darf nicht immer alles am Goldpreis messen. Ich habe die in einem solchem Zustand schon lange gesucht. Nun konnte ich die eine zu den Tauschobjekten stecken. Die anderen welche ich hiervon habe sind alle mit Drehungen, komisch damals wohl so alles geprägt worden ist.
HG
Werner
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|