Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Elsass-Lothringen
[ Antworten ] [ Regeln ]
Margrit0001
Elsass-Lothringen
1871 kam Els.-Loth. als sogenanntes Reichsland ins Kaiserreich. Die Deckung des Kleingeldbedarfs kann ich mir vorstellen, aber ging man bei den höheren Nominalen nach einem Schlüssel vor, um die Münzen anderer Kaiserreichstaaten einfließen zu lassen? Ich hoffe, mich nicht blamiert zu haben.

Hans
12.04.08 - 17:43
Re: Elsass-Lothringen
Hallo,
das Reich hatte 1871 26 Länder + Elsass-Lohringen, aber nur 10 Münzprägestätten. Die vier süddeutschen Staaten durften in ihren Prägestätten eigene Münzen prägen. Wo die Banken ihre Münzen abholten, blieb ihnen überlassen, ab 1876 meist bei der Reichsbank. Vorher gab es auch private Notenbanken.

Margrit0001
13.04.08 - 06:20
Re: Elsass-Lothringen
Hans, diese Fakten sind bekannt, aber trotzdem danke. Hat also der zuständige Finanzmensch im Reichsland mal eben 2000 Bremer, 500 Reuss- 5-Markstücke usw. usw. "gekauft"? Man konnte ja auch privat Goldstücke prägen lassen, aber eigentlich ist die Sache nicht so wichtig. Übrigens war ja auch eine Münzstätte "K" -Straßburg- geplant. Welches Bildnis die wohl getragen hätten? Na ja, Schwamm drüber.

Bethelgeuze
15.04.08 - 18:42
Re: Elsass-Lothringen
was soll ich da als Saarländer sagen?

Muenzenfreund
15.04.08 - 18:55
Re: Elsass-Lothringen
Ihr hattet ja dafür 1954 eigene Münzen. ;)

Margrit0001
15.04.08 - 18:56
Re: Elsass-Lothringen
Na ja, die Umstände u. pol. Verhältnisse sind ja absolut nicht vergleichbar, denn die Saarländer wollten ja gern in diesem Schlaraffenland leben, jetzt ist`s too late net wahr?

Hans
15.04.08 - 19:18
Re: Elsass-Lothringen
Adenauer war dagegen, er wollte die Saarländer nicht haben. Wahrscheinlich hat er geahnt, dass die eines Tages Lafontaine wählen.

Bethelgeuze
16.04.08 - 16:17
Re: Elsass-Lothringen
das frage ich mich schon immer: Warum die Angst vor Gregor und Oskar? Konrad und Ludwig haben übrigens damals den Grundstock für das heutige Rentensystem gelegt. Hauptsache die Wahl gewinnen.

Margrit0001
16.04.08 - 17:15
Re: Elsass-Lothringen
Mit Freund Konrad hätten wir heute die schönste selbständige Rheinprovinz und der Separatismus wäre in seiner Perversität nur noch von dem heutigen Föderalismus übertroffen worden. Was wären das für "schöne" Gepräge! Mein lieber Scholli, das gleitet ganz shcön ab.

Hans
17.04.08 - 17:37
Re: Elsass-Lothringen
stimmt, deshalb die Ergänzung: Früher hatte mal im Saarland einer den deutschen Namen "Der Pisser". Während der französischen Besatzung (Saarstastut) passte er seinen Namen den neuen Machthabern an und hieß von nun an "La Fontaine".

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)