zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
tammis
|
Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Hallo, bin immer auf der Suche nach Silberunzen von USA-CANADA-MEXICO-AUSTRALIEN. Die Händlerpreise sind mir leider gepfeffert. Und in den Versteigerungen gibts leider nur sehr wenige. Natürlich macht ein Kauf von 2 oder 3 Stücken auch wenig Sinn da dann Versand ebenfalls nicht gerade billig ist. Hätte Interesse an so etwa 20 Stück. Gibts niemanden der in Auktionen so einen Posten anbietet? Hoffe dass Die Frage erlaubt ist, kenne mich nicht so super aus in dem Forum. Sollte dem nicht so sein dann sorry, Entschuldigung
|
werner 29.04.08 - 12:08
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Hoi,
ich wüsste nicht, warum solche Fragen hier nicht erlaubt sein sollten.
Am besten würde hier bei der Tauschbörse auch mal ein Gesuch einstellen, da habe ich auch schon einiges bekommen können und es schauen dort auch eben andere rein als nur im Forum.
HG
Werner
|
beulermaennlein 29.04.08 - 17:38
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Suchst du Canadische Dollar oder was meinst du mir Unzen??
Wenn es Canadische Dollar usw gemeint ist, dann schreib mir doch einfach mal....
mfg Seb
|
kay 29.04.08 - 17:45
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Hallo.
Momentan steigt der Silberpreis unregelmäßig, aber er steigt. Deshalb finden sich wohl eher Käufer als Verkäufer. Ich sehe da kaum Chancen, die Münzen nur etwas teurer über dem Silberpreis zu bekommen.
Da würde ich doch besser vorschlagen, zu den Händlerpreisen von Ebay Händlern zu kaufen.Bzw da vorher mal aushandeln, was geht,wenn man eine Auktion abbrechen würde und-bzw, daß du gerne mehrere Münzen kaufst.
Der Händler könnte dir alleine schon die nicht anfallenden Ebay Provisionen von bis zu 8 % nachlassen.
Persönlich würde ich aber vorschlagen, wenn es um eine Silberansammlung geht, das Silber in 10 Eurostücken zu kaufen, wenn es auch zur Zeit noch mit 10 Euro mehr kostet als der Silbergehalt, der drin ist.
Bei Ebay sieht man aber schon eine gute Preisentwicklung bei durchschnittlich 12 Euro Endgebot pro verkaufte Münze. Während sich die Unzen immer hart am Silberpreis + Händler Kalkulation orientieren.
Denn es ist bei den Zehnern eine doppelt abgesicherte Wertanlage. Der Staat garantiert immer die 10 Euro.
Die 25 US$ pro Unze sollen höchstwarscheinlich schon in diesem Jahr erreicht werden. Das jedenfalls schreiben jetzt auch schon Kritiker, die behauptet haben, der Preis ginge nie über 16,50 US$.
|
tammis 29.04.08 - 19:40
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Suche nur Unzen will damit sagen, 31,10gr Feinsilber pro Unze. Gruss
|
beulermaennlein 30.04.08 - 20:03
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
@ kay, wenn ich mir den heutigen Silberkurs ansehe und mit den vor 2 Monaten vergleiche sind da ungefähr 100? ver pro Kilo... das hat eher was mit Fallen zu tun oder?
|
kay 30.04.08 - 23:06
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Ich weiß ja nicht , wo du nachliest, aber da wo ich nachlese, ist Silber heute erst wider um 0,32 Dollar gestiegen und liegt jetzt gerade kurz vor 17 US. Bei 6,50-8 US$ Normalkurs sehe ich hier kein Fallen.
|
kay 30.04.08 - 23:23
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
http://www.silberinfo.com/front_content.php?idcat=165&idart=7342
Und deshalb ist den USA jetzt auch das Silber ausgegangen, wie ich es schon vorhergesagt hatte!
US Mint rationiert Silver Eagle
silberinfo (München) Nachdem der Bezug von Silver Eagle Münzen der U.S. Mint für 4 Wochen nicht möglich war, hat man am 21. April wieder mit limitierten Verkäufen begonnen. Zu diesem Zweck wurde ein System der rationierten Zuteilung eingeführt, nach welchem jeden Montag Morgen authorisierte Käufer eine bestimmte Anzahl an Münzen zugeteilt bekommen. Die Münzen werden dabei unter zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe sind Käufer, welche in den letzten drei Jahren Münzen von der U.S. Mint erworben haben; unter diesen werden die verfügbaren Münzen zu gleichen Teilen verteilt. Die zweite Gruppe erhält ihre Münzen prozentual zugeteilt. Hat ein Käufer in den letzten drei Jahren beispielsweise 30 % des verfügbaren Angebots aufgekauft, so hat er bei der jetzigen Zuteilung einen Anspruch auf den Erwerb von 30 % der verfügbaren Münzen. Jeder Käufer hat Zeit, seine Order jeweils bis 15 Uhr am Freitag zu platzieren. Münzen, welche am darauf folgenden Montag nicht verkauft werden, kommen in der folgenden Woche zur Zuteilung:
silberinfo hat diesen Trend bereits frühzeitig erkannt und freut sich, Ihnen in der aktuellen Ausgabe des Silberbriefes exklusive und weiterführende Informationen zu diesem Thema geben zu können (26.04.2008 si/as/tw).
Kopierter Textbeginn aus einer Internetquelle...
Die Manipulation des Silberpreises lässt sich vor der Bevölkerung nicht länger verbergen. Mehr als
84 Prozent bezeichnen in einer aktuellen repräsentativen Umfrage des führenden unabhängigen
Edelmetall-Portals silberinfo, das der Silber Markt manipuliert wird. Die Zahl an Befürwortern das alles
mit rechten Dingen zugeht, ist minimal (9,5 Prozent). Unentschlossen, somit keine Meinung haben nur
5,6% der befragten Personen.
Versuchen Sie sich mal im Moment physisches Silber bei Ihrer Hausbank oder großen Händlern zu
besorgen! Lange Bestellzeiten oder nichts vorhanden! Falls Sie noch eine Bank finden, nur zu
Wucherpreisen. Wenn Sie danach fragen, wird man Sie komisch angucken und fragen, warum Sie
nicht lieber steuerfreie Silberzertifikate nehmen, die guten aus Papier, druckfrisch, die könnten Sie
auch gleich mitnehmen! Physisches Gold gibt es vielleicht noch, vermutlich nicht mehr lange, nach
diesem weltweiten Immobilien-, Banken-und Aktiencrash, der sich täglich mehr ausweitet.
Durch gezielte Manipulation, wird der Silber-Papierpreis unten gehalten.(Leerverkäufe). Die
unglaulichen Mengen Silber, die leerverkauft werden, existieren mit Sicherheit gar nicht in physischer
Form sondern nur in Papierform. Der Silber-Weltjahresverbrauch liegt bei ca. 1 Milliarde Unzen, (31,1
Gramm) - !1000 Millionen Unzen! Die einzigen nachweislichen physischen Lagerstellen sind die Kitco
und der Silber ETF mit ca 240 millionen Unzen. Es besteht ein riesiges Defizit, wer hat den
angeblichen Rest? Wer will das fehlende Silber herzaubern und zu welchem Preis? Eigentliche
Silberminen gibt es kaum noch.
Remonetisert müsste Silber, das 200 fache, von Gold kosten. Ist es nicht mehr lieferbar, geht der
Preis in die Stratosphäre da die Industrie Silber nicht durch wertloses Papier-Aktien-Geld-ersetzen
kann.!!! Silber ist ein Unfall, der darauf wartet, zu passsieren!!!
Weiter geht es beim Urheber des Textes:
http://www.hartgeld.com/filesadmin/pdf/Anonymus-Silberpreis-wird-manipuliert.pdf
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=2343
|
beulermaennlein 01.05.08 - 07:10
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
http://www.allgemeine-gold.de/content/allgemeine.php?id=edelmetallkurse
wenn ich die Preise mir ansehe sieht das nach Talfahrt aus...
|
kay 01.05.08 - 13:02
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Halloo! Hast du mal nachgerechnet: Laut deiner seite kostet die Feinunze im Nachfixing
~~11,62 Euro!!
Also gegenüber 4-6 Euro zu normalen Zeiten gibt es daran nichts auszusetzen.
Verkaufspreis unverarb. 373.60 Euro
373,60:1000=0,3736
0,3736 x 31,11g ~~11,61896 Euro
|
beulermaennlein 01.05.08 - 21:19
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Da stand aber vor kurzen noch ein 500 .... statt der 373
|
Muenzenfreund 01.05.08 - 23:13
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Sieht da etwa jemand seine Felle davonschwimmen ?
|
beulermaennlein 02.05.08 - 10:00
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
das kann man so oder so sehen... ich bin bloß ziemlich erstaunt, dass man immernoch so von den Silber schwärmt.. obwohl der Kurs um fast 30% nach unten ging..
|
kay 02.05.08 - 13:59
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Wenn man selber nicht verstehen will, dannn soll man sich nicht darüber wundern.
Zum 50sten Mal-
Silber ist auf dem Globus fast alle.
Da wächst nichts nach.
Und wird kaum receycelt.
Deswegen sind alle darauf scharf.
Du redest die ganze Zeit vom Papiersilber + Physisches Silber-Markt, ohne es zu merken.
Du packsts es alles in einen Topf zusammen.
So langsam sollte dir doch mal der Unterschied klarwerden:
Es gibt das meiste Silber nicht mehr, was als Papieranteil gehandelt wurde.
Aber solange die Papiere noch im Handel sind, ist der Kurs davon beinflusst.
Ohne das vorhanden Papiersilber würde der Kurs heute bei ca 48 US$ pro Unze liegen.
Und:
Zur Zeit wird viel verkauft, weil jeder etwas Gewinn machen will( der schon genug Silber gebunkert hat).
Und die Papierdepots sollen allmählich verschwinden, bevor sie nichts mehr wert sind.
Das drückt auch etwas den Preis.
Aber das ist nicht der reele Silberpreis. Deshalb reden ja alle von der Silberlüge.
Aber früher oder später kommt der ganz große Sprung nach oben.
Und dann heftig. Das ist es ja, was alle befürchten.
Daß nämlich durch das künstliche Herunterspielen in der Zwischenzeit ein Preisvakuum entsteht.
Irgendwann kommen die restlichen Anleger und wollen Geld für Ihr Papiersilber sehen!
Und:
Spätestens beim nächsten größeren Krieg am Golf wird die Stunde des Silber noch schneller, als man jetzt vermuten würde, schlagen.
Jede Rakete, Granate, Bombe enthält Unmengen an Silber.
Der Verbrauch von Kriegssilber ist bisher noch gar nicht in den Reservenberechnungen eingeflossen.
Weil erst mal die vorhandene Depotmunition verschosssen wird.
Also zur Zeit kein neues Silber benötigt wird.
Dann aber muß irgendwann neue Munition produziert werden.
Ausserdem steigt der Ölpreis zur Zeit heftig. Und Europa fördert neuerdings wieder aus seinen eigenen Quellen, was vorher( bei 58 US$ Barrel) zu unrentabel gewesen ist.
Zur Ölförderung und Aufbereitung, Raffinierung werden chemische Silberverbindungen benutzt.
So langsam sollte es mal Klick machen.
Es gibt Unmengen von Beispielen, wo Silber verbraucht wird.
Wogegen Gold so gut wie gar nicht weniger wird.
Weil es gut receycelt werden kann.
Ok , man kann aber niemanden zu seinem Glück zwingen.- Was solls, war ein erneueter Versuch.
Natürlich ist es überhaupt noch nicht aufgefallen, wie hoch momentan ganz stinknormale 10 Euromünzen bei Ebay gehandelt werden?
Bestimmt nicht aus reiner Sammlerleidenschaft zahlen die Leute 13, 14 oder 15 Euro zuzüglich Versand . Vor 2-3 Jahren gab es kaum mehr als 8-9 Euro ,wenn man seinen 10er versteigern wollte.
Suche dir mal hier im Forum die alten Posts heraus.
Da hieß es dann: geh mal besser zur Bank und bekommst noch 10 Euro gesichert dafür.
|
Hans 02.05.08 - 15:52
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Wenn unbedingt jemand mit Silber spekulieren will, (was ich für eine großen Unfug halte, da die Silbervorkommen z.B. im Kongo riesig sind), sollte sich bei Haushaltsauflösungen mit Silberbesteck eindecken. Das wird oft zu Spottpreisen angeboten.
|
Hausgeld 02.05.08 - 16:35
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Silber horten kann nie verkehrt sein, aber bei spottpreisiegen Silberbestecks sind es meistens auch nur vernickelte Eisenbestecks. Also vorsicht geboten, was nichts kostet taugt meistens auch nichts. Silberunzen in runder Form sind da sicherer zubeschaffen, Händler gibt es genügend im Internet die günstig verkaufen.
|
kay 02.05.08 - 18:51
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Kongo, ja ...vor 200 Jahren mal. Aktuell maximal 16 Mio Unzen Reservebestand.
|
kay 02.05.08 - 19:01
|
Re: Suche 1+2+5 Unzen Silber |
Folgender neuer Text ist sehr interessant und erklärt Beulermanns Preisabfall , trotz steigender Nachfrage sehr gut:
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=7147
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|