Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Kaiserreich Münzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Mindestbestellwert
[ Antworten ] [ Regeln ]
Locnar
Mindestbestellwert
Hallo,
frage zu den Shops:

Ist das mit den Mindestbestellwert so Ok?

Zb. http://www.muenzauktion.com/poinsignon/item.php5?id=18499&lang=de&curr=EUR

Gruß
Ecki

MA-Service
12.06.08 - 09:45
Re: Mindestbestellwert
Herr Poinsignon ist ein Fachhändler aus Frankreich und arbeitet mit einem Mindestbestellwert. Grund ist der Aufwand, etc. der sich bei kleineren Bestellungen nicht lohnt.

Ob OK oder nicht entscheidet der Kunde.

Locnar
12.06.08 - 09:49
Re: Mindestbestellwert
hmmm,

dann konnte man ja auch bei Auktionen einen Mindestbestellwert einführen, der Versand einer 5 Euro Münze Weltweit lohnt auch nicht.

Na egal, muss ja nicht kaufen.

Karsten
12.06.08 - 19:03
Re: Mindestbestellwert
Sicher, bedenke aber den feinen Unterschied, Du verkaufst privat und Mr. Poinsignon nicht.

MfG

Karsten

Locnar
12.06.08 - 23:32
Re: Mindestbestellwert
@karsten, gibt es da einen UNTERSCHEID?

ich bestell mal unter den Mindestwert, da er es nicht akzeptieren wird, wir er "Viele Bestellungen" in dem Abstand bekommen wo die Ablehnung kommt.

Locnar
12.06.08 - 23:36
Re: Mindestbestellwert
ps: Versandkosten werden auch nicht genannt,oder ich finde sie nicht! Seriös na na!?

R.Schneider
13.06.08 - 00:06
Re: Mindestbestellwert
Kann man dem Mann doch nicht übelnehmen, dass er nicht jeden Tag Briefe nach Deutschland schicken will, wo 3-Euro-Rechnungen drin sind... die Alternative wäre, daß er niedrigpreisige Artikel gar nicht mehr einstellt... das wäre doch auch schade.

beulermaennlein
13.06.08 - 07:28
Re: Mindestbestellwert
mal meinen Senf dazu, es gibt auch genügend andere Münzhändler, die Mindestbestellwerte fordern. Also gibts nur 2 Möglichkeiten lassen oder mehr kaufen, liegt doch bei jeden selber.

Was Versandkosten angeht, mal den Verkäufer fragen, was er verlangt als Porto wäre wohl auch eine Alternative oder nicht?

Leser
13.06.08 - 11:27
Re: Mindestbestellwert
"Was Versandkosten angeht, mal den Verkäufer fragen, was er verlangt als Porto wäre wohl auch eine Alternative oder nicht?"

Das System bieten den Händlern die Möglichkeit die Versandkosten in diversen Staffeln anzugeben.
Da kann sich der Anbieter ruhig mal die Mühe machen und eine Aufstellung machen.
Kann ja nicht so schwer sein, ein paar Portokosten für Sendungen mit entsprechendem Gewicht/Wert nach Deutschland anzugeben.
Das sollte zumindest zum Service gehören.

Was mich daneben aber interessiert ist folgendes.
Bei deutschen Händlern habe ich als privater Käufer wohl ein gesetzliches Widerufsrecht von 14 Tagen (teilweise auch 30 Tage).
Hier sind es nur 8 Tage.
Auch kann bei einem Kauf bei einem deutschen Händler innerhalb dieser Frist kaum ein Ausschluß des Widerrufes seitens des Händlers vorgebracht werden, es sei denn es handelt sich um Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.
Hier werden beispielsweise "neue Bücher" von der Rücknahme ausgeschlossen.

Daher die Frage, ob für ausländische Händler, die Ihre Ware in Deutschland anbieten und verkaufen, die gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich des deutschen Widerrufsrechts für Verbraucher nicht gelten.

Weiß dazu jemand eine Antwort ?

Letztlich wäre es im Vergleich mit den deutschen Mitbewerbern ein deutlicher Wettbewerbsvorteil.

Karsten
13.06.08 - 17:03
Re: Mindestbestellwert
Also ich habe schon einiges von Mr. Poinsignon gekauft, übrigens ein sehr netter Herr, wobei
die Versandkosten , bei einem Bestellwert um
100,- Euro, 5,- bis 6,-Euro betrugen. Also fast soviel wie in Deutschland, oder nur geringfügig mehr. Es kommt ja auch immer auf das Gewicht und das Format der Bestellung an und alleine das kostet.

Manchmal komme auch ich nicht an die 50,- Euro heran, dann bestelle ich vorab und warte ein paar Tage, bis sich wieder die Möglichkeit mir bietet etwas zu kaufen, so dass dann die benötigte Summe passt. ( Kann schon mal einen Monat dauern, na und.... )

Auch sind dort zum Teil günstigere Angebote zu finden als hier in Deutschland. Welche das sind
verrate ich aber nicht ---> schaut mal selber nach! ( Werbung aus )

Herr Schneider hat schon recht, für 3,- Euro lohnt sicht der Verkauf ins Ausland nicht. Bitte nehmt Mr. Poinsignon seine AGB nicht über, wer das doch tut sollte mal ernsthaft überlegen selbst ein Münzfachgeschäft zu eröffnen ;0 )

MfG

Karsten

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)