zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Wer ist auf dieser M?nze? |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Paula06
|
Wer ist auf dieser M?nze? |
Für ein Rätsel bräuchte ich Infos zu dieser Münze. Der Rätseltext besagt:
Sie war eine der bemerkenswertesten Herrscherinnen des Altertums, ihre Schönheit wurde mit ausschweifender orientalischer Blumigkeit als unvergleichlich beschrieben. Natürlich ließ sie sich ihr Antlitz auch auf Münzen verewigen, die sie an einem Ort, den man mit einem anderen großen Feldherrn verbindet, prägen ließ. (Den erwähnten Ort und das umliegende Land hatte sie übrigens mit einer Armee von 70000 Mann erobert.) Ihrer Machtpolitik kamen die damaligen politischen Verhältnisse bei ihrem Verbündeten in Rom gerade recht. Nach einem Machtwechsel in Rom kam es jedoch zum offenen militärischen Konflikt, der das Ende der Herrschaft unserer gesuchten Person bedeutete. In die Enge getrieben, soll sie auch ihre weiblichen Reize gegenüber ihrem Feind eingesetzt haben, genutzt hat es ihr letztlich aber doch nichts. Die genauen Umstände ihres Todes sind umstritten.
Mit Kleopatra VII scheine ich aber falsch zu liegen. Kann mir jemand helfen?
Besten Dank
Paula

|
Chippi 26.06.08 - 15:37
|
Re: Wer ist auf dieser M?nze? |
Hier befinden wir uns im 3.Jh.n., da war Kleopatra schon lange tot, gemeint ist hier Zenobia.
Gruß Chippi
|
Paula06 26.06.08 - 18:08
|
Re: Wer ist auf dieser M?nze? |
Großartig! Herzlichen Dank.
|
Karsten 26.06.08 - 19:47
|
Re: Wer ist auf dieser M?nze? |
Oder etwa "Cornelia Salonina" ?
MfG
Karsten
|
Karsten 26.06.08 - 20:01
|
Re: Wer ist auf dieser M?nze? |
Hallo Chippi,
Zenobia hatte meiner Meinung ein anderes Profil, die Haarpracht ähnelt mehr der Salonina und die Endung Avers mit AUG ist auch ungewöhnlich. Es wurden von Zenobia ( äußerst selten ) doch auch nur Tetradrachmen geprägt und das mit griechischer Legende !
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren,
mfG
Karsten
|
Chippi 26.06.08 - 20:34
|
Re: Wer ist auf dieser M?nze? |
Nein, auch Antoniniane:
http://www.coinarchives.com/a/results.php?results=100&search=Zenobia
Der Ort, der angesprochen wurde ist Palmyra (Das Sonderreich von Palmyra, daneben noch das Gallische Reich von Postumus). Ihr Sohn hieß Vabalathus, für ihn ließ sie Münzen mit der Büste Aurelians auf dem Revers prägen. Mit letzteren hat sie sich dann auch in "die Wolle gekriegt".
Gruß Chippi
|
Karsten 26.06.08 - 21:44
|
Re: Wer ist auf dieser M?nze? |
Ok, ich gebe mich geschlagen, meine Fachliteratur anscheinend nicht auf dem neusten Stand.
Vielen Dank, mfG
Karsten
|
Paula06 27.06.08 - 12:23
|
Re: Wer ist auf dieser M?nze? |
Jetzt war ich kurzzeitig verunsichert ;-)
Die Abbildung der Münze wurde für das Rätsel retuschiert, aber ansonsten stimmt sie genau mit der Wiki-Abbildung (Zenobia) überein. (Sorry für die schlechte Qualität hier).
Vielen Dank nochnmal.
Paula
|
Raws 01.01.11 - 21:52
|
Re: Wer ist auf dieser M?nze? |
Mal schön für enigma geschummelt ;-)
|
silberfuchs 06.01.11 - 17:56
|
Re: Wer ist auf dieser M?nze? |
Hallo,
man sollte den Lesern nicht vorenthalten, dass im Numismatikforum die Lösung bereits steht: Zenobia
Mit freundlichen Gruß
Karl
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|