Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Keine Konkurenz zu EBAY
[ Antworten ] [ Regeln ]
dreamboy
Keine Konkurenz zu EBAY
Habe nach längere Pause wieder mal Auktionen hier eingestellt.
Wie schon damals, musste ich wieder feststellen das Auktionen mit 1? Startpreis kaum beboten werden und das Endergebnis mehr schlecht als recht ist.

Auch der Wettbewerb hier auf Münzauktion.com ist alles andere als gut, weil viele Bieter meinen man müsste seine Münzen fast verschenken.

Ich hatte einige gefragte Münzsätze unter dem Selbskostenpreis eingestellt.
Es wurde dafür nicht ein Gebot abgegeben, Eigentlich Traurig.
Die selben Münzsätze bei Ebay eingestellt brachten, trotz der hohen Gebühren immerhin noch ein kleines Plus.

Viele schimpfen auf die hohen Gebühren bei Ebay, sorgen aber selbst nicht für mehr Wettbewerb bei Münzauktion.

Die Folge davon ist, man wechselt, wohl oder übel, wieder zu Ebay weil dort die Chance höher ist ohne Verlust seine Münzen zu verkaufen TROTZ DER HOHEN GEBÜHREN.

So werde ich meine Münzen Vorerst wieder bei Ebay anbieten anstatt sie hier unter Selbstkostenpreis zu verkaufen.

R.Schneider
21.07.08 - 03:14
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
...das kommt immer darauf an, WAS man WANN WO und WIE einstellt. Ich zeige Ihnen auch gerne Beispiele auf, wie in Ebay "gefragte" Münzen unter Nennwert auslaufen. Wir verkaufen hier auf muenzauktion.com ALLES ab 1 Euro und machen das erfolgreich. Erfolgreich für beide Seiten. Für den Käufer und den Verkäufer. Natürlich liegt auch im EINKAUF der Gewinn. Man muß die Ware halt so preiswert wie möglich einkaufen, ggf. in grossen Mengen oder Überhänge von anderen Marktteilnehmern kaufen. Wir werden auch weiterhin auf muenzauktion.com verkaufen.

R.Schneider
21.07.08 - 03:16
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Hilfreich ist es sicher, wenn Sie Ihre Auktionen als sogenannte TOP-Auktion hier laufen lassen. TOP-Auktionen sind Auktionen AB 1 Euro von geprüften Mitgliedern, diese erscheinen direkt auf der Startseite unten. Das kostet (im Moment) NICHTS.
Alle Top-Auktionen finden Sie unter www.muenzauktion.com/top

R.Schneider
21.07.08 - 03:25
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Vergleich Ebay zu Muenzauktion:

Das Sie nicht immer Recht haben, sieht man z.B. auch an folgendem Beispiel:

am 20.7. ausgelaufener Vatikan-KMS 2008 in Ebay erbrachte 49,60 . Gem. dem Gebührenrechner von www.wortfilter.de zieht Ebay rund 8% Gebühren davon ab, verbleiben 45,63.

ebay-Auktion: http://cgi.ebay.de/VATIKAN-KMS-2008-STGL-ORIGINAL-VATICAN-MUNZEN-IM-FOLDER_W0QQitemZ170240186095QQihZ007QQcategoryZ35455QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ein am selben Abend ausgelaufener gleicher Vatikan KMS 2008 auf www.muenzauktion.com erbrachte uns 57,62 . Davon werden 0 % Gebühren durch Muenzauktion.com abgezogen, verbleiben 57,62

Muenzauktion.com - Auktion:
http://www.muenzauktion.info/auction/item.php?id=487659803

Damit haben wir exakt 12 Euro mehr verdient als auf ebay.de.

Natürlich lassen sich auch gegenteilige Beispiele finden, ich wollte nur veranschaulichen, daß man Ihren Beitrag nicht verallgemeinern kann.

Für Käufer lohnt es sich auf jeden Fall, ab und zu auf www.muenzauktion.com vorbeizuschauen, insbesondere bei den Top-Auktionen ( www.muenzauktion.com/TOP ) , da es immer wieder Auktionen dort gibt, die nur schwach beboten werden und man richtige Schnäppchen machen kann.

Per saldo wird es sich ausgleichen.

yorros
21.07.08 - 14:33
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Nun, zu der ausführlich vorgetragenen Antwort von Herrn Schneider kann man ganz kurz sagen:
?Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer ? zwei oder drei auch nicht.?.
Die Antwort zeigt aber auch, wohin Münzauktion geht. Nämlich in Richtung einer Händlerplattform.
Die Auktionen werden zu 80 Prozent von angeblichen Sammlern beherrscht, die den Charakter von Händlern Haben, auch wenn sie sich mit Händen und Füßen dagegen wehren, so genannt zu werden. Aber ein Blick auf die Punktezahl einiger Mitglieder sagt alles besonders dann, wenn man auch noch das Geschäftsgebaren einiger Spezis hinter den Kulissen kennt. Genau so ein Indiz ist auch der Schrei nach dem Rechtsanwalt bei jeder Gelegenheit.

Wohl gemerkt, eine Händlerplattform muss nicht schlecht sein, aber die betreffenden User sollten sich auch dazu bekennen. Ebay und M.A. sind da ein paar ganz unterschiedliche Schuhe. Der Kleinanbieter, der nur mal ein paar Stücke aus seiner Sammlung auf die Schnelle verkaufen will, ist bei ebay bestimmt besser aufgehoben.
Wer auf Superschnäppchen verzichtet und Zuverlässigkeit sucht, sollte zu M.A. kommen.
Ich bin auf M.A. bisher (fast) immer gut bedient wurden und ich werde der Plattform auch treu bleiben, aber nicht nur dieser.

dreamboy
21.07.08 - 18:20
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Ich bin hier fast seit Eröffnung dieses Shops Mitglied und hatte zu Anfang sehr gute Kontakte zum Gründer der damals noch in Nettetal wohnte, also bei mir um die Ecke.
Seit Gründung hat sich nicht viel an dieser Plattform verändert ausser das sie sich immer mehr an Münzhändler und Werbung orientiert, aber er muss sich ja irgendwie finanzieren.
So wie ich hatten sich Anfänglich auch viele meiner Sammlerkollegen hier angemeldet und versucht ihre Münzen zu verkaufen und sind nach kurzer Zeit wieder zurück zu Ebay gegangen.

Der Sinn dieser Plattform, ein starkes FORUM mit Möglichkeiten zum Verkauf und Tauschen zu bieten geriet immer mehr im Hintergrund und wurde somit immer mehr zu einer HÄNDLERPLATTFORM.

Das diese gegenüber Ebay hier mit Gewinn verkaufen, kann sich jeder denken.
Sie kaufen billiger ein als die meisten Privatsammler.

Fazit: Meine vielen Privaten Sammlerkollegen und ich haben bei Münzauktion die Erfahrung gemacht das man bei seinen Auktionen nicht mal den Selbstkostenpreis erreicht.

jungessen
21.07.08 - 19:02
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
was wollt Ihr????der Markt bestimmt den Preis und nichts anderes!auch wenn einige Phantombieter den Preis hochtreiben!

beulermaennlein
21.07.08 - 20:25
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Dreamboy ich gebe dir ohne Wenn und Aber recht... man wird auf mittlere Sicht Ebay nie den Rang ablaufen können... ich habe einge Leute kennengelernt die bei ebay im 4 stelligen Bereich Bewertungen haben und nicht wußten, dass es diese Plattform überhaupt gibt und wenn man das auch bei denen mit den niedrigen Bewertungen 10-150 annimmt kommt auch kein Großer Verkehr hier auf...

@jungessen, die Nachfrage regelt den Preis hast du nur bedingt recht.. wenn jemand bei ebay einen Artikel x anbietet, gibt es wahrscheinlich 100 Leute die den Artikel wöllten und hier nur vielleicht 5... und dann ist logo dass keine Preise entstehen könnnen und die Leute woanders verkaufen.

yorros
21.07.08 - 21:28
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
, Man muss sich endlich mal Gedanken machen, warum die Leute nicht hier ankommen oder woanders hingehen. Ich habe Muenzauktion schon sehr vielen Bekannten und Freunden empfohlen. Wenn man nach einiger Zeit nachgefragt hat, gab es fast immer die gleiche Antwort:?Da findet man ja nichts.?oder ?Viel zu kompliziert?.
Wenn Muenzauktion erfolgreicher werden will, muss endlich das Suchsystem verbessert werden, sonst schalten die Leute gleich wieder ab. Ich weiß, dieses Thema hat schon einen langen Bart, aber es ist immer noch aktuell.
Gib doch z. B. mal ?3 Rubel Russland PP? ein. Du bekommst allen Müll aufgelistet, nur nicht das, was du suchst. Selbst ?Lettland PP? funktioniert nicht,. Erst wenn man in die Kategorien geht, wird man fündig. Geht bei solch leicht zuzuordnenden Münzen noch, abgesehen davon, dass bei den Suchergebnissen die Endzeiten munter durcheinander fliegen und nicht zu sortieren sind. Aber such auf diese Weise mal eine Münze aus Altdeutschland.
Bei dem Suchsystem des kommerziellen Bereiches Münzauction klappt es dagegen bestens. Ein Schelm, der schlimmes dabei denkt?

Ma-Service
21.07.08 - 22:41
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Zunächst Danke für das Feedback.

Bedingt durch die Topauktionen und einigen Werbeaktionen sind die Auktionen auf Muenzauktionen in den letzten Monaten wesentlich interessanter geworden.
Ein Blick in die beendeten Auktionen ist da interessant, siehe:
http://www.muenzauktion.info/auction/beendet.php

Die Anzahl der erfolgreichen Auktionen pro Woche wie nie zuvor. (Das gab es in den letzten Jahren nicht.)

Immer mehr Sammler und Händler werden den Top Bereich der Auktionen nutzen, davon profitieren auch die "anderen" Auktionen.
Das geht aber nicht von heute auf morgen.

In den nächsten Monaten wird weiter daran gearbeitet, eine neue Suche für die Auktionen ist fast fertig, das Benutzermenue wird
komfortabler, mehrsprachig, etc.

G.J.

R.Schneider
22.07.08 - 01:06
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Wenn denn die erzielten Preise beim VERKAUF nicht zufriedenstellend sein sollten, würde dies ja im Umkehrschluß heissen, daß muenzauktion.com ideal zum EINKAUFEN ist, da es hier niedrige Preise gibt...

Eine junge Pflanze, die man nicht gießt, wird nicht groß. Und wenn man drauftritt, dauerts noch länger... in dem Sinne sollte man das eher giessen.

Intern wird bei Muenzauktion.com wohl gerade erheblich gebastelt, SUCH-Funktionen sollen optimiert werden, Abläufe verbessert werden...alles in der Mache...

Wir werden diese Plattform auch weiterhin unterstützen, in dem wir immer wieder Münzen ab 1 Euro einstellen. Ob dies nun Händler, Schwarzhändler oder Privatleute ersteigern, liegt nicht in unserem Ermessen.

Wer hier keine Schnäppchen machen will und nichts preiswert einkaufen will, dem können wir auch nicht helfen. Den anderen sei www.Muenzauktion.com/top empfohlen.

Open mal your Eyes
22.07.08 - 01:49
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Da möchte ich mal erfahren, wer Münzen der Sortimente : Altertum, Mittelalter, Neuzeit bis 1945 günstiger an Händler anbieten soll, als an Sammler?
Das ist ein Gerücht.
Denn die großen Erstverteiler dieser Münzen sitzen seit Jahren schon persönlich an der Tastatur und verkaufen weltweit über Ebay zu ihren festen Preisen sowohl an Sammler als auch an Händler.

Da gibt es keine Unterschiede bei den Angeboten.
Lediglich, wer genug Geld und langem Atem hat. möglichst viele Posten eines Sortiments dem anderen vor der Nase wegzuschnappen, der hat die Chance, damit später Gewinne zu erzielen.
Und der Händler muß hierbei noch genauer aufpassen und ständig mitrechnen, was der Sammler nicht muß.
Kauft der Händler die Münze für 1 Euro, kostet sie ihn eventuell bis zum anstehenden Verkauf sogar 3 Euro, wegen den ganzen, Gebühren Steuern, Versicherungen, Betriebskosten etc.., was der Sammler beim Wiederverkauf alles nicht beachten muß. er kauft, und verkauft( muß natürlich Ebay Gebühren zahlen, das ist klar)

Da heute die meisten antiken Münzen nicht wirklich auf ehrliche Art und Weise ans Tageslicht gebracht wurden, gibt es auch keine Handelsvertreter, welche zu Münzhaus Müllerxy fahren und verlockende Händlerangebote machen.

Der Verkäufer ist nur dann erfolgreich:

-Wenn er seine Angebote mengen-und preismäßig sinnwoll plaziert.. aber das schaffen ja viele Verkäufer leider nicht (lieber ganz schnell 10000 gleiche Römermünzen zu 1 Euro verkaufen, anstelle mal geplant und in Ruhe mit dem Faktor Angebot und Nachfrage zu arbeiten und genüßlich nur wenige Stücke zu höheren Preisen anzubieten)

Damit haben sich viele Händler selber geschadet,sich selbst die Preise kaputtgemacht.



-Beispiel Römer, Griechen,polnische, österreichische und spanische Mittelaltermünzen, deutsches Reich Kleinmünzen... alles im Keller und totales Überangebot)
Und dem Sammler nützt es auch nichts, daß er nun billigst alles kaufen kann.

Denn eine Wertanlage erwirbt er heute bei Massenangeboten nicht mehr.

Ebay kann man nicht vergleichen mit Ma.com, Yahoo, Hood, usw.
Ebay ist weltweit vertreten und die Welt schaut rein.
Der wer Bücher über Ägypten sucht, kommt zufällig auf ägyptische Münzen über die Suchfunktion, schaut mal rein und kauft dort impulsiv ein Stück.
Jede Kategorie hat fließende Übergänge zu einer anderen. ebay hat ein superbreites und supertiefes Sortiment
Aber Ma.com ist nunmal lokal begrenzt auf einen Teil von Europa,und hat ein begrenzt tiefes und schmales Sortiment. Hier kommt nur der vorbei, der speziell eine Münze bei Ma.com sucht, weil er zufällig weiß, was das ist.
Bei Ebay kann es passieren, daß einer ein Geschenk sucht in verschiedenen Bereichen herumschaut und anschließeend eine Goldmünze kauft.
Ebay ist eine Idee, die funktioniert hat und ziemlich zuerst dagewesen ist.
Ein fahrender Zug, auf dem man auch nach 10 Jahren nicht so einfach aufspringen kann, geschweige denn nebenherlaufen.

ulli.jens
22.07.08 - 14:16
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
... wieder eine Diskussion, wo man hinterher genauso schlau ist, wie vorher ....

Münzen sind sicher auch in Massenauflagen eine gute Geldanlage. Nur müssen die eben aus dem richtigen Metall sein ;-)

Gruß Jens

Margrit0001
22.07.08 - 16:11
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Wenn ich schon wieder "Geldanlage" sehe, dann dreht sich mir einiges, wie bei einigen Betrachtern meiner Münzen, die weder die Schönheit, künstlerische Fertigkeit etc. sehen, sondern kommentierend "wieviel issen die wert?" blubbern. Wer Münzen aus Gründen der Wertanlage sammelt, ist ein Horter, aber kein Münzliebhaber, immer dasselbe!

ulli.jens
22.07.08 - 17:08
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Ich denke, daß man beides gut miteinander verbinden kann.

Beispiele sind da Reichsgoldmünzen, Pandas oder auch die Lunarserie.

Aber jedem nach seinem Geschmack.

Gruß Jens

organspender
22.07.08 - 18:59
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Erst mal zum Thema überhaupt. MA ist gut so wie es im Moment ist. Alle eboyer sollen in eboy machen was sie wollen. Profit zu machen hat nichts mit sammeln zu tun! Dann pflichte ich Margrit absolut bei. Was wollt ihr denn alle. Silber oder Gold horten? Geht doch zur Edelmetallbörse. Münzen sammeln sollte MÜNZEN SAMMELN bleiben. Interessiert sich denn überhaupt noch jemand für Münzen? Einzig zählt die Frage steigt Gold und Silber oder nicht. Mir ist das WURSCHT UND VÖLLIG EGAL. Spass oder Freude an einer Münze ist ein Fremdwort für die meisten. Möglichst unter Nominal oder weit unter Goldpreis einkaufen (Aussage eines Mitglieds im hiesigen Münzverein). Schöne Grüsse von einem HÄNDLER

dreamboy
22.07.08 - 21:44
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Nach mehr als 8 Jahren hat Münzauktion knapp 17.500
Benutzer, zieht man die vielen Mehrfach-Accounts und Händler ab, dann bleiben nicht viel übrig ;-((.
In all den Jahren wurde die Werbetrommel kräftig gerührt in Zeitschriften,Fernsehen,Sammlerkreisen usw.
Trotz aller Bemühungen ist die Zahl der Privaten Benutzer nur langsam gestiegen und erfüllt in keiner Weise die Vorrausetzungen für gute Auktionen.
Eine Anzahl von täglich 50-100 online Benutzer ist einfach zu wenig, wobei die Hälfte oder mehr, permanent Händler sind.
Alles ist Kostenfrei, hört sich zunächst gut an ist es aber nicht.
Kleines Beispiel:
Ich hatte hier auf eine Auktion " Vatikan 100 Goldeuro" ein Gebot abgegeben und beobachtet.
Diese Auktion endete mit einem Preis von 2.705?.
Höchstbietender: briegel(0).
Der gleiche Anbieter hatte diese Münze auch bei Ebay eingestellt und einen wesentlich höheren Preis erzielt.
Meine Vermutung war jetzt, das der Verkäufer bei Münzauktion den Preis seiner Münze mit einem anderen Account hochgepuscht hat.
Nach dem Motto: Es kostet ja nichts, auch keine Provision bei Zuschlag.
Eine Anfrage beim Verkäufer wurde nicht beantwortet.Habe Ihm zum Kauf seiner eigenen Münze gratuliert ;-).
Diese Art von Auktionen sind hier an der Tagesordnung und das wissen auch die anderen Bieter die dann einfach keine Lust mehr haben weiter auf eine manipulierte Auktion zu bieten.
Kostenlos ist nicht immer der Weg zum besseren Erfolg !.

dreamboy
22.07.08 - 22:08
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Noch ein Wort zu Margit0001 und organspender.

Ich bin Münzsammler seit 1975 und beurteile euren Einwand "Profit machen " anders.

Sammeln und Profit machen, lassen sich nicht immer trennen.
Ich habe in all den vielen Sammlerjahren einen gewissen Überhang an Münzen den ich selbstverständlich mit einem Gewinn tauschen oder verkaufen will, schließlich müssen meine neuen Münzen irgenwie finanziert werden.
Auch das Tauschen erfolgt bei allen Sammlern die ich kenne mit dem Wunsch Profit zu machen.
Dabei werden die Werte der Münzen gegengerechnet. Das ist auch Profit auch wenn hier kein Bargeld fließt.
Es ist ja auch ein gewisser Reiz, zu sehen, das die eigene Münze im Wert steigt und ein tausch oder verkauf einen guten Gewinn erzielt um sich fehlende Stücke leisten zu können.

R.Schneider
23.07.08 - 01:05
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Vatikan Gold:
Nicht hinter jedem Baum steht ein schwarzer Mann :-)

Die Auktion:
http://www.muenzauktion.info/auction/bidhistory.php3?id=8353527550407&lang=de

haben wir selber auch beobachtet und auch mitgeboten, da wir für unsere Kunden selber noch solche Exemplare benötigen. Leider lief die Auktion etwas höher aus, als wir in Italien zu dem Zeitpunkt einkaufen konnten, aber immerhin kostet so eine Münze bei der Ausgabe um die 1000 Euro, 2705 hat er dafür bekommen. Ich sehe kein Anzeichen dafür, daß der Verkäufer selber die Auktion gewonnen hat.

Ob in Ebay die Angebote teilweise künstlich hochgeboten werden steht auf einem anderen Blatt. Kein Verkäufer kann auf Dauer seine eigenen Auktionen "hoch-pushen"...erstens sind die Käufer ohnehin nur bereit, bis zu einer gewissen Schmerzgrenze zu bezahlen, zweitens hat der Verkäufer nichts davon, wenn er seine Zeit damit verbringt, Auktionen einzustellen und dann selber zu gewinnen... daher lassen das die meisten Verkäufer auch sein...

Moneymaker
23.07.08 - 08:36
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Die Kritik nicht falsch verstehen!
Ich finde diese Plattform schon gut, aber es ist halt so wie ich sage.... die meisten haben halt ihre leute fürs mitbieten... sonst würde ich nicht so oft das eben beschriebene bemerken.

Bravo
23.07.08 - 08:53
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Bravo Moneymaker !

Früher wurden solche Machenschaften scharf verurteilt. Das Hochjubeln von Preisen war verboten.

Und heute ?
Na ja, schauen wir uns doch nur die bestimmten Auktionen an ! Wenn das alles echte Gebote sein sollen, dann fress ich einen Besen !

Moneymaker
23.07.08 - 10:19
Re: Keine Konkurenz zu EBAY
Find ich toll hier! Top Zensur! Was nicht gefällt wird einfach aus dem Forum hier gelöscht... auch wenns wahrscheinlich stimmt...
Wie gegesagt, einmal hier, dann wieder im shop und später in ebay... so ist das hier und sagen darf man es nicht, dann wird direkt der Beitrag gelöscht...

schwache Leistung!

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)