Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Kaiserreich Münzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Silber-Armut in Deutschland
[ Antworten ] [ Regeln ]
Silberfanatiker
Silber-Armut in Deutschland
Ich habe mir heute einen blutigen Zeigefinger vom Abtelefonieren diverser Münzhändler geholt. Ein Bekannter wollte unbedingt 1000 Silberunzen Maple Leaf haben, - ich dachte leichteste Übung und habe bestimmt 10 Händler von der homepage www.bullionhaendler.de angerufen, aber KEINER (in Worten: KEINER) konnte das sofort liefern. Die frühesten waren Ende September, die meisten haben auf Oktober verwiesen. Und der Kollege wollte doch unbedingt jetzt in Silber investieren...


anfaenger
23.08.08 - 02:20
Re: Silber-Armut in Deutschland
Soll er doch Philharmoniker kaufen, die gibt's !

R.Schneider
23.08.08 - 03:06
Re: Silber-Armut in Deutschland
Wenn er Silber kaufen will und darauf wird es ihm ankommen, wenn er nicht gerade eine kanadische Frau oder Firma hat... ist er mit den Silber-Philharmonikern sicher mindestens genauso bedient, diese dürfte es noch bei einigen Händlern geben, es wird aber auch schon dünner.... sofern er sich mit Auktionen anfreunden kann, ist sicher auch ein Blick auf http://www.muenzauktion.com/TOP nicht schädlich.


beulermaennlein
23.08.08 - 09:06
Re: Silber-Armut in Deutschland
evtl blöde FRage abe rich stell sie trotzdem...

emh wenn der Silberpreis weit unten ist, heißt wohl dann nicht unbedingt das auch Händler, das Silber für den derzeitigen Silberpreis abgeben???

Muenzenfreund
23.08.08 - 10:02
Re: Silber-Armut in Deutschland
Ich denke auch, dass sie liefern könnten. Sie wollen nur nicht zu dem Preis...

Muenzenfreund
23.08.08 - 10:04
Re: Silber-Armut in Deutschland
Hier ist ein interessanter Artikel zu dem Thema: http://www.goldseiten.de/content/kolumnen/artikel.php?storyid=8109

yorros
23.08.08 - 10:55
Re: Silber-Armut in Deutschland
Eine Silberarmut besteht nicht nur in Deutschland. Im Gegenteil. In den USA und teilweise in Kanada ist der private Markt schon seit Tagen zum Erliegen gekommen, da die Prägeanstalten keine Münzen mehr ausliefern.
Die offizielle Argumentation sagt, dass die Prägeanstalten der hohen Nachfrage nicht mehr nachkommen können. Aber auch Beulermaennleins Hinweis dürfte eine Rolle spieln. Wer verkauft schon, wenn er weiß, dass er in einigen Wochen, vielleicht in einigen Tagen bedeutend mehr Geld für seine Ware erhält.
Hauptgrund dürfte aber sein, dass die ?big player? die Shorthändler ausbluten lassen wollen.
Der Silberpreis ist in den letzten Wochen mit Leerverkäufen massiv, fast schon kriminell gedrückt wurden. Das heißt, es wurden Verkauftskontrakte auf den Markt gewurfen, hinter denen keine physische Ware stand. Diese Abkommen müssen jetzt erfüllt werden. Je weniger Silber auf dem Markt ist, um so höher steht diesen manipulierenden Händlern das Wasser am Hals.
Der private Investor kann diesen Trend unterstützen, indem er jede Unze wegkauft, die sich dennoch bei den EM ? Händlern befindet. So viel Silber gibt es auf der Welt nämlich nicht.

beulermaennlein
23.08.08 - 12:48
Re: Silber-Armut in Deutschland
lassen wir uns überraschen wohin der Preis geht, auf jeden Fall wird käftig manipuliert und nun schauen wir mal... mir wäre aber auch ieber wenn das kilo bei 500? oder mehr wieder stehen würde-)

yorros
23.08.08 - 23:12
Re: Silber-Armut in Deutschland
In einer heutigen Erklärung hat die US - Münze eingestanden, dass sie zu den momentanen Börsenpreisen der Commex nicht mehr von den Minengesellschaften beliefert wird.
Damit zeichnet sich weiteres Auseinanderdriften der notierten EM - Preise und der tatsächlichen Marktpreise ab. Zu Gunsten des physikalischen Metalls - aus Besitzersicht.

yorros
24.08.08 - 00:19
Re: Silber-Armut in Deutschland
Ich bin gerade noch etwas herum gesurft und habe in einem Edelmetallforum, die Angabe gefunden, dass die US - Mint nun wohl wieder liefert.
Zu eigenen Preisen. Demnach kostet die Unze Silber 25.- USD und die Unze Gold 1019.- USD im Händlerverkauf. Damit dürften wohl neue Maaßstäbe für die realen Marktpreise gesetzt sein.

Muenzenfreund
24.08.08 - 01:18
Re: Silber-Armut in Deutschland
Wer unbedingt in Silber investieren will, findet bei MA und ebay immer wieder Anlegerpakete. Vielleicht keine 1000 Unzen auf einmal, aber Pakete zu 50-100 Unzen werden oft angeboten.

Kommt das Eröffnungsposting nur mir wie gezielte Marktverunsicherung vor ?

Reeser Münzhandel
24.08.08 - 09:21
Re: Silber-Armut in Deutschland
@yorros
Die von dir zittierten Preise von 25$US bei Silber und über 1000$US bei Gold beziehen sich auf Proof und Sonderausgaben.
Nicht auf reguläre Bullionware.
Sollte man schon differenzieren.

Gruss
Reeser Münzhandel

ulli.jens
24.08.08 - 10:41
Re: Silber-Armut in Deutschland
Jaja, immer wenn sich irgendwo auf der Welt der Preis nicht nach oben bewegt so wie man es sich wünscht, sind die "bösen" oder "kriminellen" Shortseller schuld.

Das wurde schon geschrieben, als nach 2000 der Neue Markt einbrach. Bei Silber wird diese Argumentation stereotyp nun schon seit mindestens 5 Jahren immer und immer wiederholt.
Was wollen die "Silberfanatiker" denn noch, der Preis ist doch nun schon von 4-5 Dollar auf über 13 gestiegen ???

Und daß am Terminmarkt zur Kontrakterfüllung physisches Silber hin- und hergetragen wird, glaubt ja wohl auch keiner. Das wird alles mit cash gesettled.

Also immer cool bleiben.

Grüße
Jens

NAJANA
24.08.08 - 21:57
Re: Silber-Armut in Deutschland
Naja also ehrlich Mangel am Silber kann ich persöhnlich nirgendwo entdecken, bei Ebay ohne Ende ob Unzen oder Kilos in den Top Auktionen hier auch nicht gerade wenig für so ein kleinen Laden (hihihihi sorry MA`s konnte mir nicht verkneifen ;-)). Wo ist das Problem ?????
Wieso muss es Maple Leaf sein wenn Dein Kollege in Silber investieren will soll er Filharmonika kaufen wenn mich nicht alles Irrt ist es sogar günstiger als Maple Leaf. Also ich finde es blödsinn wenn man für die gleiche Menge an Silber 1000 Euro mehr zahlen soll ?????!!!!!

Gruss NAJANA

Muenzenfreund
24.08.08 - 23:32
Re: Silber-Armut in Deutschland
Ich finde es eh Blödsinn, sich identische Glitzerunzen hinzulegen. Zumal mal auf den Silberpreis mindestens 2 ? Aufschlag pro Unze bezahlt. Kauft euch doch lieber ältere Silbermünzen. Die alten 5 DM enthalten z.B. Silber in Höhe des Nennwert, damit hat man sogar noch eine Absicherung nach unten, da man sie ja noch umtauschen könnte. ;-)

Silberkenner
25.08.08 - 13:30
Re: Silber-Armut in Deutschland
Salue,

ich kann das nicht nachvollziehen, dass es kein Silber geben sollte in Deutschland.

Ich habe gerade bei 2 grösseren Münzhändlern angerufen(die ich schon sehr lange kenne - beide verkaufen fleissig auch über das vielleicht bekannte eb..), welche beide kein Problem hätten die genannte Menge nahezu sofort liefern zu können. Der eine ist aus Norddeutschland der andere aus Bayern. Ich denke, dass es wohl eher am Geld liegt, welches der Investor hier ausgeben will.

yorros
25.08.08 - 15:29
Re: Silber-Armut in Deutschland
Ich habe mich in der Mittagspause mal an den PC gesetzt, und bin auf die web- Seiten einiger EM- Händler gegangen. Schwerpunkt der Suche waren klassische 1 oz Bullionmünzen. Eine sofortige Verfügbarkeit wurde dabei nicht überprüft.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Angebot Erheblich eingeschränktist, aber bei einigen weniger bekannten Häusern noch Bullions zu erhöhten Preisen zu haben sind. Im Vergleich zu der Situation vor einigen Wochen, ist das Ergebnis jedoch erschreckend. ? oder auch nicht, wenn man sie schon hat.

Argentarius
Ca. 100 Lunar Münzen, sonst ausverkauft

Proaurum
1 Unze Philharmoniker, ansonsten ausverkauft

Geiger
Philharmoniker, ansonsten ausverkauft

Auruminvest
Philharmoniker , Panda, ansonsten Sammlermünzen

Kronwitter
Breites Angebot, (auch Maple) Lieferung anscheinend nur in hohen Stückzahlen, Preise erhöht, aber ok

Noblle Metall House
Gutes Angebot, relativ teuer

Muenzenmueller
Silvereagle in 500er Box , Preis erhöht, ansonsten eher Sammlermünzen

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)