zurück zur Forumübersicht
Beitrag: R?mische M?nze |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
beko-muenzen
|
R?mische M?nze |
ich bräuchte mal eure Hilfe. Wer kennt sich gut mit Römischen Münzen aus und kann mir sagen ob die echt sind und wieviel Wert diese ungefähr haben.
http://muenzauktion.com/beko/item.php5?lang=de&id=430
Danke schon mal im Voraus
|
Karsten 04.09.08 - 18:36
|
Re: R?mische M?nze |
Hallo,
der Wert beträgt laut Verkäufer ja sage und schreibe 90.000 Euro. Aber mal Scherz beiseite,
die schüsselförmige Münze kommt aus Byzanz und die
andere ist wohl römischer Herkunft. Die Patina der
röm. Münze sieht zwar echt aus, aber eine Ferndiagnose zu stellen fällt echt schwer, da leider die Aversseite nicht abgebildet ist.
MfG
Karsten
|
topspeisen 04.09.08 - 18:37
|
Re: R?mische M?nze |
In der Erhaltung sind diese häufigen Münzen,wenn überhaupt nur noch 2-5 Euro wert. Ausserdem sieht man die Vorderseite der römischen Münze nicht.Und von der byzanthinischen sieht man die Rückseite nicht.
Aber 90000 bekommt man dafür sicher nicht.
|
topspeisen 04.09.08 - 18:38
|
Re: R?mische M?nze |
nur mal zur Anmerkung: der Verkäufer heißt so wie der Fragesteller hier...
|
topspeisen 04.09.08 - 18:43
|
Re: R?mische M?nze |
Wenn geprüfte Shops soetwas für 90000 Euro ernsthaft hier anbieten dürfen, so daß es tatsächlich eine verbindliche Bestellung dafür gibt!... Dann suche ich mir dieses Hobby jetzt auch aus.
siehe Auszug aus dem Angebot...
Warenkorb - Bestellformular:
Bitte geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und bestätigen Sie diese.
Die Anzahl eines Artikels kann in der Artikelansicht geändert werden. Dazu auf den Artikel klicken.
Bestellung
Bild Land Beschreibung Einzelpreis Anzahl Preis
Münzen 90000,00 EUR 1 LÖSCHEN 90000,00 EUR
Zwischensumme 90000,00 EUR
Versandkosten (Deutschland, unversichert) --
Summe 90000,00 EUR
|
beko-muenzen 04.09.08 - 18:52
|
Re: R?mische M?nze |
ich weis nicht wie man hier im Forum ein Bild hoch läd, deswegen habe ich das im Ma-Shop gemacht. Ich weis natürlich auch das die Münzen keine 90.000 Euro Wert sind. Fotos habe ich auch von Vorder und Rückseite wem kann ich Fotos mal schicken.
|
topspeisen 04.09.08 - 19:52
|
Re: R?mische M?nze |
Entschuldigung.
Dann war das natürlich zu unrecht von mir geschrieben.Die Münzen sind aber tatsächlich nur 2-5 Euro PRO STÜCK wert.Dazu braucht man nicht viel zu bestimmen.
Sie wurden nämlich übelst mit Chemie oder Hitze behandelt oder haben wohl zu lange in der Jauchegrube gelegen.Die rechte ist total blank, die linke ist beschädigt.
Das erkennt man an der Oberfläche.
Einfach mal bei Ebola die Listen abarbeiten.Da laufen momentan tausende aus, wo man vergleichen kann.
Und Bilder einsetzen geht ganz einfach..unter der Schreibox hier kann man die Links zu den Bildern hineinkopieren.
Und im Internet gibt es Seiten wie z.b bilderhochladen.de oder bilderhochladen.net, wo man umonst Bilder hochladen kann.
|
beulermaennlein 05.09.08 - 07:09
|
Re: R?mische M?nze |
ersten bilder


|
beulermaennlein 05.09.08 - 07:10
|
Re: R?mische M?nze |
noch mal


|
beulermaennlein 05.09.08 - 07:11
|
Re: R?mische M?nze |
und das letzte

|
beko-muenzen 05.09.08 - 12:30
|
Re: R?mische M?nze |
Vielen Dank an beulermaennlein für das hochladen der Bilder. Wenn die Münzen wirklich nur 3-5 Euro Wert sind würde ich die Münzen gerne beulermaennlein schenken. Einstellen lohnt sich nicht, kann damit eh nichts anfangen.
|
topspeisen 05.09.08 - 14:46
|
Re: R?mische M?nze |
Das ist ein ganz häufiger Maximianus Follis und eine Byzanthinische Schüssel-Münze. Für den Maximianus gibt es in Toperhaltung bei ebay mal 4-6 Euro. Kaufen kann man solche Münzen einzeln oder in Lots auch für 6 US$ bei einem Bekannten in Kanada. ..und der verdient noch Geld dabei.
Also bei Römermünzen mußt du entweder 50 Jahre abwarten, bis die meisten im Handel befindlichen Stücke weggegammelt sind, oder etwas Seltenes bringen.
Oder auf dem Flohmarkt mit spannender Räubergeschichte für 20 Euro an Rentner anbieten.
Wobei "selten" von vor 1 Jahr , heute auch nicht mehr selten ist.
Mir ist gestern ein wirklich "seltener" Silberdenar aus Nabataea für 14,50 Euro weggegangen, die bei wildwinds nirgendwo unter 200 US$ gelistet ist.
-Mal zur Info: Silbermünzen aus Nabtaea findet man weniger häufig als Münzen von Gaius J.Caesar .-
Und ich habe daraus gelernt, daß es sich nicht mehr lohnt, hier in Deutschland irgendetwas anzubieten, das mal mehr als 1 Euro gekostet hat.
Viele Leute meinen, Antikmünzen kauft man wie Brot.
Und sehr viele naive Leute glauben warscheinlich, daß man Antikmünzen irgendwo beim Hehler des Vertrauens für 10 Cent einkaufen kann.
Jedenfalls klingen so die unverschämten Anfragen per E-mail , die gelegentlich von angeblichen Sammlern kommen.
...Können Sie mir 1000 Münzen besorgen, möglichst unter 300 Euro uns so weiter...
Also merke.
Die meisten Römer und Griechen kosten viel in der Anschaffung und bringen weniger bis nichts mehr im Weiterverkauf.
Lediglich Einzelstücke in den Lots , die tatsächlich selten sind, bringen die Verluste der anderen Stücke wieder rein.
|
beulermaennlein 05.09.08 - 17:49
|
Re: R?mische M?nze |
@bek muenzen, war ja kein Problem das einstellen.-))
|
Chippi 05.09.08 - 21:27
|
Re: R?mische M?nze |
@beuler, kannst du etwas mit dem Römer anfangen?
Gruß Chippi
|
beulermaennlein 06.09.08 - 07:11
|
Re: R?mische M?nze |
wie meinst du das??
Ich weiß wo Rom liegt aber von den alten Stücken habe ich keine Ahnung.
|
Chippi 07.09.08 - 23:01
|
Re: R?mische M?nze |
Zitat: "Vielen Dank an beulermaennlein für das hochladen der Bilder. Wenn die Münzen wirklich nur 3-5 Euro Wert sind würde ich die Münzen gerne beulermaennlein schenken. Einstellen lohnt sich nicht, kann damit eh nichts anfangen."
Hätte Interesse an den Römer. Weiß nur nicht, welche momentanen Besitzverhältnisse herrschen.
Gruß Chippi
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|