zurück zur Forumübersicht
Beitrag: ca 800 M?nzen gefunden |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Dan
|
ca 800 M?nzen gefunden |
Hallo an Alle,
Bitte habt Nachsicht mit mir, ich bin auf dem Gebiet \"Münzen\" ein totaler Neuling. Ich habe von meinem Opa, der leider verstorben ist, ein altes Haus geerbt.
Hätte lieber noch den Opa als die alte Hütte.
Opa hat ausschließlich mit Holz und Kohle geheizt. Nachdem ich aber ein sehr fauler Mensch bin, habe ich mir eine Gasheizung einbauen lassen, (Unterflurtank).
Der Baggerfahrer hat mich beim Ausheben des Loches für den Tank gerufen und mir was recht Erstaunliches gezeigt. Knapp unter der Oberfläche (ca 20cm) ist er auf eine versperrte Kiste (ca 0,5m lang und 30 cm breit) gestoßen.
Ich habe das Teil dann aufgebrochen und nicht schlecht gestaunt. Neben Papieren, die meinen Opa als echten Weltenbummler deklarierten, (genau habe ich nie mitbekommen womit Opa sein Geld verdient ) fanden sich auch zahlreiche Münzen und Barren. (Großteil in Silber und Einiges an Gold)
Die Münzen sind amerikanische Silberdollars ab 1804, weiters sind zahlreiche chinesische Silbermünzen und australische (Commonwealth) Münzen darunter. Die Goldmünzen sind ausschließlich aus Österreich und beginnen ab 1870 und enden 1914.
Wem gehört nun das ganze Zeug? Ich bin Alleinerbe, es gibt also keine Verwandtschaft außer meinen Kindern (und Ehefrau natürlich)
Darf ich das Zeug verkaufen? Oder haut sich da der Staat mit Steuern dann wieder rein?
Bin für Tipps überaus dankbar. Ein Münzhändler hat mir schon einen netten Betrag geboten (Kilopreis laut tageaktuellem Gold- und Silberkurs...) Soll bzw. darf ich das annehmen?
|
Muenzenfreund 08.11.08 - 17:03
|
Re: ca 800 M?nzen gefunden |
Einen Silberdollar von 1804 würde ich nicht zum Silberpreis verkaufen....
|
Muenzenfreund 08.11.08 - 17:07
|
Re: ca 800 M?nzen gefunden |
Ansonsten sind die Informationen natürlich zu dürftig, um das Angebot des Händlers auf seine Redlichkeit zu überprüfen.
|
Hausgeld 08.11.08 - 20:06
|
Re: ca 800 M?nzen gefunden |
ungesehen zahle ich 100 Euro über das Händlerangebot
|
beulermaennlein 08.11.08 - 20:11
|
Re: ca 800 M?nzen gefunden |
glückwunsch, wenn ich du wäre würde ich da Zeugs einzeln verbimmeln, entweder hier oder ebay, dann kriegst du noch mehr Asche...
|
jungessen 08.11.08 - 20:16
|
Re: ca 800 M?nzen gefunden |
immer diese "Glückskinder"!Sind schon beim Händler gewesen aber fragen hier nach"darf ich verkaufen"
|
Muenzenfreund 08.11.08 - 21:51
|
Re: ca 800 M?nzen gefunden |
Tja, die Frage ist nicht unkritisch. Gehörten die Münzen dem Opa, gehören sie strenggenommen zur Erbmasse und müssen entsprechend versteuert werden. Gehörten sie NICHT dem Opa, ist der Fund gegenüber der Denkmalschutzbehörde meldungspflichtig und je nach Bundesland siehst du sie als Finder bestenfalls nochmal im Museum.
Meine inoffizielle Meinung wäre: "Maul halten und drüber freuen".
Wenn man so etwas im Internet breittritt, finden sich schnell Neider... ist in unserer Gesellschaft leider so.
|
Dan 08.11.08 - 22:54
|
Re: ca 800 M?nzen gefunden |
@jungessen
>>immer diese "Glückskinder"! Sind schon beim
>>Händler gewesen aber fragen hier nach"darf ich
>>verkaufen"
Ein mir wohl bekannter Händler wohnt zufällig in der Nähe. Warum hätte ich den nicht fragen sollen und mir zudem Rückendeckung holen?

|
Frank 08.11.08 - 23:20
|
Re: ca 800 M?nzen gefunden |
Hahaha... was für eine Story!
Wie schön, dass es noch Opas gibt! Und ehrliche Baggerfahrer natürlich...
|
beulermaennlein 08.11.08 - 23:45
|
Re: ca 800 M?nzen gefunden |
ist doch Schnuppe wo du es her hast, es sei denn es wäre geklaut...
wenn letztes nicht der Fall ist verbimmel es, wenn du es nicht sammelst und mach mal schönen Urlaub oder sonst was...
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|