Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Motivmünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Erkl?rung der Fachverb?nde
[ Antworten ] [ Regeln ]
aurelian
Erkl?rung der Fachverb?nde
Es regt sich Widerstand gegen die willkürliche Beschlagnahme von antiken,mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Münzen durch die Polizei unter dem Vorwand des Kulturgüterschutzes:


aurelian
22.12.08 - 22:46
Re: Erkl?rung der Fachverb?nde
Da das mit dem Link nicht funktioniert verweise ich auf: numismatikforum.de
Rubrik:Römer(gilt aber für alle antiken Stücke sowie für Mittelalter+frühe Neuzeit)
Der erste Eintrag(bleibts auch)

Gast
23.12.08 - 19:55
Re: Erkl?rung der Fachverb?nde
Die Sache hat sich doch schon längst abgekühlt. Nachdem sich selbst der Bundestag GEGEN diese ganze irrsinnige Verrücktmacherei ausgesprochen hat,werden die zahlreichen Anzeigen von Wichtigtuern bei der Polizei lächelnd abgewunken.
Die haben nämlich mit echten Verbrechen genug zutun.
Was bleibt, ist ein tobender, sich unbestätigt fühlender Polizeioberkommissar, mit Hobby Grabungshelfer, der die ganze Münzsammler-und Händlerzunft verrücktgemacht hat.
Und einige Archäologen belächeln diesen Menschen bereits.

Siehe dazu Beiträge in anderen Foren.

Der schlimmste Feind im Deutschen Land, ist und bleibt der Denunziant.

Gast
23.12.08 - 20:39
Re: Erkl鋜ung der Fachverb鋘de
http://www.archaeologie-krefeld.de/Bilder/news/Sondengaenger/Hausarbeit.pdf
Das ist übrigens der Verursacher des Übels.
Früher nannte man solche Texte auch populistische Schriften.

Karsten
23.12.08 - 22:14
Re: Erkl?rung der Fachverb?nde
Na echt mal, als obes nichts wichtigeres fürn
Bürger und die Polizei gäbe.......

aurelian
24.12.08 - 03:13
Re: Erkl?rung der Fachverb?nde
Na und weil sich die Sache längst "abgekühlt" hat gibts mittlerweile Hausdurchsuchungen mit Beschlagnahme!

beulermaennlein
24.12.08 - 09:15
Re: Erkl?rung der Fachverb?nde
Da war letztens ein Interessanter Beitrag in der Moneytrend drin, da schildert, der Händler Müller aus Solingen seinen Fall, er muß schon über 1 Jahr auf seine Münze warten ohne Ergebnis (wurde beschlagnahmt usw) und billig war das Stück auch nicht und der Ersteigerer hat entnervt auch schon aufgegeben....

Manche müssen wirklich nichts zu tun haben, wenn sie Leute mit solchen Sachen belästigen und ins falsche Licht rücken.

Gast
24.12.08 - 10:47
Re: Erkl?rung der Fachverb?nde
1-Eine einzige Haussuchung ist mir bisher bekannt.
Und die liegt auch schon etwas zurück.
Und wenn ich jetzt die Polizei anrufe und sagen würde, der Soundso hat das und das zuhause, was gefährlich und verboten ist, dann gibt das unterumständen auch eine Hausdurchsuchung.

Das hat aber nichts mit irgendwelchen neuen Gesetzen zutun, sondern mit gegenseitiger Anscheißerei!
Und das ist nicht Staatssache, sondern Sache der Charakterbildung. Und so ist es halt mit vielen Deutschen.

Es gibt keine Gesetz und keine Durchführungsanordnung für/gegen das Besitzen und Verkaufen von legal erworbenen Antikmünzen.

Und die Bundesregierung hat auch schon in 3 verscheidenen Stellungnahmen abgelehnt, sich mit soetwas überhaupt ansatzweise zu beschäftigen, alleine schon, um keinen Ärger mit den EU-Nachbarn zu bekommen.
Ironie an:
"Es gibt auch keinen Auftrag der Bundeswehr, nach England oder Frankreich einzumarschieren, um englische oder französische Münzhändler und Auktionshäuser zu stürmen, weil diese antike Kultürgüter legal nach Deutschland verkaufen."Ironie aus.
--Deutsch wird jetzt auch am Hindukusch verteidigt.--

Scheinbar ist es aber das, was von wenigen Durchgeknallten verlangt wird.

Es gibt auch kein "Pedigree"für Münzen.

Aber es gibt Rechtsanwälte genug, denen man solche Denunzianzfälle vorsetzen kann, und es gibt genügend Ar..löchcher, die solche Wellen ausnutzen, um Konkurrenz loszuwerden, oder um sich einfach als wichtig hervorzutun.
Man sollte schon einen guten Anwalt nutzen und den Spieß umdrehen, so daß dann der Denunziant bestraft wird.

Letztendlich ist jeder Beamte auch angreifbar und ersetzbar und selbst ein Oberkommissar kann als unzumutbar aus dem Dienst entfernt werden, wenn ihn sein Hobby oder Nebenjob in seiner Arbeit so sehr einschränkt, daß er seine Aufgaben nicht mehr mit klarem Kopf nach besten Willen und Können zugunsten des Deutschen Volkes erfüllen kann.
Frohe Weihnachten.

Margrit0001
24.12.08 - 11:07
Re: Erkl?rung der Fachverb?nde
Im großen und ganzen mir aus der Seele gesprochen, um das wichtigtuerische FH- Elaborat eines karrieregeilen POK (i.d. Hoffnung auf A 11)als Bumerang zurückkehren zu lassen. Geht's schief, (so wie es aussieht) ist man vom doofen Plebs nicht verstanden worden oder -politikerdeutsch- "konnte es nicht 'rüberbringen". Frohe Weihnachten an alle.

aurelian
24.12.08 - 14:36
Re: Erkl?rung der Fachverb?nde
wenn "etwas zurück"(die Hausdurchsuchung)weniger als einen Monat sein soll-dann gab es halt nur Eine...

GESCHÄDIGTER
24.12.08 - 15:41
Re: Erkl?rung der Fachverb?nde
Es gibt auch bei Ebay Scheinkäufer Die Mittelalter Münzen kaufen um vermeintliche Sondengänger auszumachen.

aurelian
13.01.09 - 13:41
Re: Erkl?rung der Fachverb?nde
Leider,leider eben nicht abgekühlt!
Und es es eben nicht nur der "bekannte"POK aus "Westhessen".
Unglücklicherweise ist die Erklärung nicht nur topaktuell,sondern auch von hoher Wichtigkeit!

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)