zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Weimar, 3 Mark Kursm?nze J. 312: Verpr?gung oder F |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
beulermaennlein
|
Weimar, 3 Mark Kursm?nze J. 312: Verpr?gung oder F |
Diese Münze hat den üblichen unsauberen Rand, die übliche leicht gelbliche Farbe (s. Hinweise in Weege:Münzfälschungen) und wiegt 14,50 g (Soll: 15,00 g).
1.Frage: liegt dies noch in der üblichen Toleranz ?
Adlerseite: hier findet sich bei etwa 6 Uhr, unter der linken Schwanzfeder, ein ?Material-Überschuß?, zudem ein dünner ?Faden?, der durch diesen ?Material-Überschuß? weiter nach oben verläuft. Ein weiterer ?dünner Faden? läuft von der äußeren unteren rechten Seite der Adlerschwinge bis unter die rechte Adler-Kralle. Ein weiterer ?Faden? läuft von der rechten Kralle bis unter die rechte Schwanzfeder. Diese Fäden wirken auf den 1.Blick wie feine Kratzer, sind es aber nicht.
In dieser Form habe ich so etwas noch nicht gesehen.
2.Frage: Handelt es sich um Verprägungen oder sind dies Hinweise auf eine Fälschung ?

|
Reeser Münzhandel 11.01.09 - 09:55
|
Re: Weimar, 3 Mark Kursm?nze J. 312: Verpr?gung oder F |
Hallo,
bei den "Fäden" handelt es sich um Stempelrisse.
Mit der Zeit findet sich bei den Stempeln eine Materialermüdung statt,und es können Risse entstehen.
Dort wo diese Risse sich befinden wird verständlicherweise das Münzmaterial nicht mehr richtig verprägt.
Gruss
Reeser Münzhandel
|
frank.schwelm 26.01.09 - 21:22
|
Re: Weimar, 3 Mark Kursm?nze J. 312: Verpr?gung oder F |
Sebastian hatte freundlicherweise das Foto für mich hier eingestellt - dafür noch 'mal "Danke" !
Nachdem die "Faden-Frage" ja nun geklärt ist, bleibt die 1.Frage nach dem Gewicht.
Ok oder nicht ok ?
Vielen Dank für alle weiterführenden Hinweise !
Frank
|
rudi0911 26.01.09 - 23:15
|
Re: Weimar, 3 Mark Kursm?nze J. 312: Verpr?gung oder F |
Hi Frank,
wie du weisst ist Deutschland mit seinen Nebenschauplätzen nicht so mein Gebiet. ;-)
Ich kann dir aber aus meinen Sammelgebieten sagen, dass ich eine Toleranz von einem halben Gramm nicht akzeptieren würde. Selbst bei wesentlich schlechter erhaltenen Münzen, lag der Gewichtsunterschied nicht in dieser Größenordnung.
Wie gesagt - meine Meinung - ist ja durchaus möglich, dass diese Toleranzen bei Weimar üblich waren - für mich aber eher unwahrscheinlich.
Gruß nach Schwelm - ach ja - wenn du in der Nähe bist - Kaffee gibt es immer noch bei uns ;-)
Gruß Rudi
|
Muenzenfreund 26.01.09 - 23:46
|
Re: Weimar, 3 Mark Kursm?nze J. 312: Verpr?gung oder F |
Zeige doch mal Bilder der ganzen Münze und am besten auch der Randschrift.
Anhand eines kleinen Ausschnittes wird sich wohl niemand zu einer echt-falsch-Diagnose verleiten lassen.
|
beulermaennlein 27.01.09 - 14:34
|
Re: Weimar, 3 Mark Kursm?nze J. 312: Verpr?gung oder F |
Bild Aver Rever


|
beulermaennlein 27.01.09 - 14:34
|
Re: Weimar, 3 Mark Kursm?nze J. 312: Verpr?gung oder F |
Rand

|
beulermaennlein 27.01.09 - 14:35
|
Re: Weimar, 3 Mark Kursm?nze J. 312: Verpr?gung oder F |
Der hohe Gewichtsunterschied wundert mich auch bissl.. aber die Randschrift ist 100% von nen 3er aus der Zeit...
|
Muenzenfreund 04.02.09 - 22:41
|
Re: Weimar, 3 Mark Kursm?nze J. 312: Verpr?gung oder F |
Hallo,
Gewichtsschwankungen sind bei diesem Typ normal. Wohl auch weil es schon für die Prägung keine gesetzlich festgelegte Toleranz gab. Auch die Randschrift variiert sehr stark, mit teils verkrüppelten oder gänzlich fehlenden Buchstaben. Offenbar wurde dieser Münztyp sehr schlampig hergestellt.
Bei der gezeigten Münze sehe ich keine Anzeichen einer Fälschung. Für mich sieht die Münze gut aus, ich würde sie ohne Bedenken kaufen.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|