Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Kaiserreich Münzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: 20 Dollar M?nze von 1924
[ Antworten ] [ Regeln ]
Altmann
20 Dollar M?nze von 1924
Guten Tag,
ich bin kein Sammler, habe jedoch eine 20-Dollar-Goldmünze von 1924 geerbt, die ich gerne verkaufen möchte.
Wo kann ich den besten Preis erzielen?
Freue mich auf ein Feedback.
P. Altmann

yorros
13.01.09 - 12:43
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
Sicherlich hast du da einen St. Gaudens Dollar.Das ist mehr oder minder eine hübsche Barrenmünze. Großartige Sammleraufschhläge gibt es nicht. Daher auch keine speziellen Verkaufstipps. Handelswert liegt bei 750 bis 800 Eur.
Du kannst ihn bei eBay anbieten, dann zahlst du ca. 8 Prozent an Verkaufsgebühren.
Du kannst damit zur Bank gehen, dann wird der Wert nahe dem offiziellen Goldpreis taxiert, und der liegt weit unter dem Handelswert für physisches Gold.
Behalte in jedem Fall den offiziellen Goldpreis im Auge. Der marschiert gerade mächtig nach unten.
Oder du kannst ihn bei Muenzauktion zu einem akzeptablen Festpreis anbieten. Dann hast du keinerlei Gebühren und erzielst einen vernünftigen Preis.

Altmann
13.01.09 - 14:10
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
Vielen Dank für die schnelle Antwort

Muenzenfreund
13.01.09 - 19:11
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
Na Yorros, da hast du aber einiges verpasst. Auch bei MA werden jetzt Gebühren verlangt. Bei Startpreis ab 1 ? = 2%. Bei Festpreis = 4%.

Reeser Münzhandel
13.01.09 - 20:55
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
Hallo Altmann,
hier kannst du genau mit verfolgen
was dieses Stück in den Topauktionen bringt.

http://www.muenzauktion.info/auction/item.php?id=118763091433300&lang=de

Gruss
Reeser Münzhandel

yorros
13.01.09 - 22:30
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
@ Münzenfreund,
ooh je, stimmtja.
Ich war tatsächlich länger nicht auf der Plattform.
Schade eigentlich. "Gratis" war ein schönes Werbeargument.

Muenzenfreund
13.01.09 - 22:57
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
Bei hochwertigen Münzen halte ich ebay für die bessere Alternative.
Dort spricht man einen internationalen Käuferkreis an und der Höchstsatz von 8% fällt auch nur bis 50 ? an. Von 50-500 ? sind es noch 5% und über 500 ? nur noch 2%.

Vorher durchrechnen lohnt sich also.

MA-Service
14.01.09 - 08:44
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
@yorros:
Bei MA: keine Einstellgebühr, XXL Bild gratis, keine Paypal Zwang, Top Auktionen nur 2% (inkl. MwSt), Top werden als Galerieauktion eingeblendet, zu dem Thema gibt es aber einen langen Thread, einfach mal hier im Forum zurückblättern.

Kay
14.01.09 - 12:26
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
Paypal ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil einer Auktion.
Die Repressalien wurden größtenteils abgestellt.
-Überwachung durch Bankenaufsicht-
Bis 25 Euro braucht der Verkäufer im Verlustfall KEINEN Versendebeleg mehr einsenden.

Der Umsatz steigt im Vergleich zum Gebührenaufwand ernorm.

Die Leute kaufen öfter und mehr, wenn Paypal akzeptiert wird, weil es schneller geht, weil man nicht überweisen muß und weil Ebay regelmäßig Paypalgutscheine verschenkt.
Man kann sich als Käufer auch gültige Gutscheine über google suchen.

Gebühren entstehen dem Verkäufer zwar nachwievor.

Es ist aber nicht mehr untersagt, in die Zahlungsbedingungen zu schreiben, daß die Versandkosten auch anfallende Paypalgebühren enthalten, seit Paypal eine Bank ist und somit die Gebühren offiziell als Kosten des Zahlungsverkehres gelten, die, nur mal zur Erinnerung, sowieso vom Schuldiger zu tragen sind!
bzw.
Es muß halt klar angezeigt werden, daß bei Nutzung von Paypal höhere Kosten entstehen, als bei Banküberweisung.
Obwohl Deutsche Banken bei Guthabenkonten jetzt auch schon eit einigen Jahren schön kräftig die 50cent per Überweisung abgreifen, falls man es nicht anders vertraglich( z.B durch Kontokostenpauschale) geregelt hat.


-es gibt zwar in den veralteten Ebay AGB noch den Punkt Gebührenabwälzung.

Dieser bezieht sich aber nicht mehr auf Paypal.

Mir sind Fälle bekannt( bin selber betroffen), wo Ebay sogar negative und neutrale Bewertungen entfernt hat, die wegen angeblicher Paypalgebühren in den Versandkosten von den Käufern abgegeben wurden.


Und für Privatverkäufer ist es NICHT zwingend vorgeschrieben( ausser bei Auslandsverkäufen)
Man kann den Haken rausmachen.
das "zwingend" war nur eine technische Umstellungspanne vor knapp 6 Monaten und wurde abgestellt.

Im Großenundganzen wird in der Zukunft im Onlinehandel nichts mehr ohne Paypal und Clone laufen.

Banken wie z.b Commerzbank arbeiten ganz offiziell in Cooperation mit Paypal.

Das mal nebenbei zur Info.
Es ist nicht mehr das böse Paypal, über das wir vor 2 Jahren hier sprachen.

Kay
14.01.09 - 12:33
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
Zusatz:
Es gibt keinen Paypalzwang für Privatverkäufer, die nicht auch auf anderen ausländischen Ebayplattformen verkaufen wollen.
( es aber gab eine technische Panne beim Umstellen der Formulare vor gut 6 Monaten)

Wenn man den Haken aus dem Paypalkästchen während einer Auktionerstellung entfernt, dann wird diese Option auch nicht aktiviert.
Nur sind die meisten einfach zu nachlässig beim Lesen der Einstellungsformulare und überlesen das.

Wenn man also nur "innerdeutschen Versand" angibt, dann klappts auch ohne Paypal.

Man kann die möglichen Versandziele ja auch in der Artikelbeschreibung angeben.

ulli.jens
14.01.09 - 14:55
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
"Der Umsatz steigt im Vergleich zum Gebührenaufwand ernorm."

Na endlich mal einer, der es begriffen hat. Respekt....

Altmann
22.01.09 - 14:53
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
Vielen Dank für die umfangreichen Hinweise.
Habe ich als "Nicht-Händler" ohne entsprechende positive Bewertung hier überhaupt eine Chance?

ulli.jens
22.01.09 - 15:01
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
... solange Du nicht Vorkasse verlangst, sollte es keine Probleme geben.

Kay
22.01.09 - 15:49
Re: 20 Dollar M?nze von 1924
P.Altmann

Du mußt selber auskundschaften, was günstiger für dich herauskommt.

1.
Bitte überlege dir, wo am meisten potenzielle Bieter vorhanden sind, und wo man die ganze Welt mit deinem Angebot besser erreicht.
Vergleiche auch die Handhabung der einzelenen Verkaufsplattformen.
Leichtes Artikeleinstellen( z.B lassen sich auch Bilder-Vor und Rückseite- über 60 kb einstellen, oder muß man sich erst ein Grafikprogramm dafür kaufen, sind verkaufsfördernde Funktionen vorhanden?


Bitte verschaffe dir unbedingt selbstständig einen Marktüberblick.


2.
Lasse dich nicht von Aussagen 4 % oder 8 % Gebühren abschrecken und überlege zuerst,in welchem Verhältnis diese Gebühren später zum Erfolg stehen und kalkuliere sie gegebenenfalls einfach mit in deinen Startpreis ein.

Man kann nur 4 % zahlen und kein Schwein bietet mit und man kann auch 8 % zahlen und hat dafür viele mehr Gebote und einen höheren Endpreis.


3.
Es gibt leider auch falsche Leute, die dir raten, du sollst dein wertvolles Stück bei Friedhofsgastronomien wie Hood, Ricardo, o.ä. einsetzen, mit der verschwiegenen Absicht, dann deine Münze billigst zu ersteigern.
4.
Und ein Plattformbetreiber wird dir aus Eigeninteresse auch niemals eine fremde Ressource als besser geeignet empfehlen, wie die, auf der du die Fragen stellst.
Das wäre ja Werbung für die Konkurrenz.

4.1. Kauf-Angebote über Mail kannst du meistens auch vergessen.
Bis auf wenige ehrliche Ausnahmen, die ich hier kennengelernt habe, wollen dich alle nur übervorteilen und erzählen dir Blaues vom Himmel.
Aus der schönsten Münze machen sie mit Worten eine Ruine, die nur noch eingeschmolzen werden kann und wollen sie deswegen zum Metallpreis, am besten versandkostenfrei bei dir kaufen.

Ganz ehrlich: Gibt es hier jemanden, der etwas lieber teuer kauft als günstig?




5.
Was hier die User an dich/für dich schreiben, da bin ich miteingeschlossen, das kann nur ein Anhaltspunkt, ein guter und gutgemeinter Rat oder eine zusätzliche Information für dich sein.
Aber letztendlich mußt du alle Faktoren zusammenschmeißen und auswerten, um dann die für dich günstigste Lösung zu finden.

Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg beim Verkauf.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)