zurück zur Forumübersicht
Beitrag: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
willi
|
wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
hallo altmetall-kenner,
diese wohl medaille mit 31 mm durchmesser und 13,5 gr. gewicht und wohl aus silber (-legierung) sagt mir nix. wer kennt sich da aus? danke vorab.
willi

|
Karsten 19.01.09 - 19:43
|
Re: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
Das ist eine ungarische Medaille von 1869 !
Leider bin ich der ungarischen Sprache nicht mächtig und kann somit nichts über den Anlass sagen.
MfG
Karsten
|
Karsten 19.01.09 - 19:54
|
Re: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
Einfach mal googeln .......
Emberiseg = Menschheit
usw.
|
Karsten 19.01.09 - 19:57
|
Re: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
"Nach dem Ausgleich mit Ungarn am 08.02.1867 ( das Land hieß nun Österreich-Ungarn ) wurden am 01.08.1869 einige völlig neue Flaggen eingeführt..."
VIELLEICHT HÄNGT ES DAMIT ZUSAMMEN
|
willi 22.01.09 - 00:14
|
Re: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
hallo karsten,
danke für deine hinweise.
ist denn keiner in der lage, diese schrift ganz zu lesen? ist das wirklich ungarisch? und weiss jemand was über die seltenheit oder ggf. den wert dieser medaille?
|
Wolfgang Mergel 22.01.09 - 19:10
|
Re: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
Vielleicht klappt's damit:
http://dict.sztaki.hu/deutsch-ungarisch
good luck
|
Karsten 22.01.09 - 19:51
|
Re: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
Hsllöchen,
ich habe soeben einen netten Ungarn angemailt, mal sehen ob er hier helfen kann.
MfG
Karsten
|
Karsten 22.01.09 - 20:19
|
Re: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
Über den Wert kann man nur spekulieren, die ungarischen Münzen aus dieser Zeit sind ja zum Teil mehr wert, als die österreichischen Münzen.
Leider ist im Avers oder Revers kein Medailleur zu erkennen. Hat denn diese Medaille vielleicht eine Randpunze ?
Unedle ( Metalle ) Medaillen wurden ja gegenüber Silber- oder Goldmedaillen mehr für's Volk geprägt, wie z.Bsp. die Jetons.
MfG
Karsten
|
willi 22.01.09 - 22:29
|
Re: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
der rand ist ein riffelrand wie kaiserreich 2er.
einen medailleur oder ein zeichen desselben kann ich auch nicht finden. auf jeden fall scheint es schwer zu sein, das teil zu finden und zu bestimmen. hat ja schon mal was......
|
Karsten 23.01.09 - 13:26
|
Re: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
Der Bekannte war so nett und hat nun alles
soweit übersetzt, wie nur möglich.
Zitat:
Das ist Alt-Ungarisch, können es nur sinngemäss übersetzen, manches steht nicht einmal mehr in unseren neuen Wörterbüchern, haben Uroma gefragt:
Linke Münze:
Rand: Erinnerung an das ländliche Findlingshaus (gefundene Kinder = Findlinge)
Mitte: ausgesetzte Kinder zu retten ist das Ziel, Erhaltung der Tugenden, zum Besten erziehen
Rechte Münze:
Heil der Menschheit = Gruss an die Menschheit
Zitat Ende.
Vielleich hilft Dir das nun weiter Willi, aber
in wie weit diese Medaille preislich einzuordnen
geht, keine Ahnung.
MfG
Karsten
|
willi 23.01.09 - 14:48
|
Re: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
lieber karsten, na das ist doch schon mal toll.
mehr hätte man kaum rausfinden können. recht herzlichen dank.
wird dann wohl ein waisenhaus im jahre 1869 irgendwo in ungarn geöffnet worden sein.
wenn das wappen ein ungarisches ist.
und als silbermedaille im gegensatz zu alu oder bronze oder andere unedle metalle offensichtlich auch wichtiger vom anlass her.
gruss + thanx willi
|
Karsten 23.01.09 - 15:33
|
Re: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
Hallo Willi,
es freut mich, wenn ich Dir etwas behilflich sein konnte. Vielleicht ist das unedle Metall
der Medaille nicht das Entscheidende, deshalb
würde sich auch mir die Frage stellen, ob diese
Medaille vielleicht doch selten sein könnte.
Ein Spezialist Ungarischer Medaillen könnte da sicherlich etwas mehr Licht ins Dunkel bringen.
MfG
Karsten
|
Karsten 23.01.09 - 21:59
|
Re: wer kennt das? ich bitte um hilfe......... |
Willi,
Du zweifelst wohl noch wegen dem Wappen, bitte schau Dir doch mal dazu in der Moneytrend die österreichischen Münzen ab 1848 an. Dort findest
Du unter anderem ungarische Münzen während der
Revolution 1848 / 1849. Die Reversseite vom Egy Krajczar ist identisch mit dem Wappen Deiner Medaille.
MfG
Karsten
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|