Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Motivmünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
[ Antworten ] [ Regeln ]
l.mueller
Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Meine Frage richtet sich an gewerbliche Verkäufer, denn nur für diese gilt die neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009.
Kurzfassung:
Verkäufer, die Briefe und Pakete versenden, müssen sich jetzt bei einem Entsorgungsunternehmen anmelden. Jeder muß den Nachweis zu erbringen, daß die in Verkehr (an den Kunden) gebrachten Verpackungsgegenstände auch wieder entsorgen werden. Der Kunde kann dann die Verpackung in die jeweilige Müllentsorgung (Papiertonne / Plastiksack etc.) geben.
Meiner Meinung nach haben sich die Politiker wieder eine neue Gebühr einfallen lassen, diesmal zu Gunsten der Müllentsorger/-verwerter.
Denn bei der Entsorung ändert sich ja nichts - der Kunde wirft das leere Paket in die Papiertonne und die Müllentsorgung verdient an der Wiederaufarbeitung /-verwertung. Über kurz oder lang wird der Kunde mit höheren Portogebühren an diesem Wahnsinn teilhaben dürfen.
Frage: Hat schon jemand Erfahrung damit?
Welches bundesweit agierende Entsorungsunternehmen ist das günstigste?
Vielen Dank für alle Beiträge
l.mueller

Kay
27.01.09 - 18:04
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Mein Anfrage beim niedersächsischen Wirtschaftsministerium im Dezember ergab:
-Jeder muß diesen Dreck bezahlen, auch wenn er nur 100 Euro Umsatz im Jahr macht, auch wenn er nur 10 Briefe versendet.
-Angeblich erwirtschaftet man mit dem Altpapier zwar Gewinne, aber macht hohe Verluste mit Kunststoff und Restmüll.
-Angeblich wird bei der Entsorgung des Restmüll mehr Energie/Kosten aufgewendet, als durch die Müllabfuhrgebühren finanziert werden kann.
- Günstigste Anbieter - weiß ich nicht. "Landbell" soll angeblich der günstigste und vom Ministerium bevorzugte Kandidat sein.
-Ungefähr kostet es dann 100 Euro für einen 2 Jahresvertrag für den kleinsten Unternehmer.
-Aber es wurde empfohlen, mit den Anbietern zu verhandeln und die Eigensituation zu schildern,z.B daß man im Jahr höchstens 5-10kg an Verpackung versendet, daß man im Jahr hächstens sounsoviel Umsätze macht.
Denn diese neue Verordnung stellt alle Unternehmer gleich und geht davon aus, daß diese pro Jahr alle mindestens in Tonnenhöhe/ Gewicht Verpackungen versenden.
- desweiteren: Briefumschläge brauchen nicht mehr vom Hersteller mit Lizenzzeichen( Grüner Punkt usw)gekennzeichnet -werden.Da dieses keine weitere Wirkung im späteren Gebrauch hat.
Die Verpackungshersteller brauchen also nur noch ganz normal einen Lizenzvertrag abschließen, mit dem der Umschlägekäufer dann aber nichts zutun hat.

- Noch vorhandene ältere Briefumschläge und Verpackungen mit bereits aufgedruckten Grünen Punkt usw sind NICHT befreiend von der Lizensierung.
- Bisher keine Regelung bekannt ist mir bei Händlern aus dem Ausland, die in Deutschland etwas verkaufen und Händler, die von Deutschland aus ins Ausland verkaufen.
- mein Tip: Vielleicht sollte man eine Firma oder eine LTD in England gründen mit Briefkasten-Firmensitz dort.

- Eine LTD kann man schon für ein paar Euro gründen.
- Eventuell besteht auch die Möglichkeit nur noch in Pfandpackungen zu versenden. Das sind ja dann keine Einwegverpackungen.
-oder: Kein Versand, nur Abholung.

beko-muenzen
27.01.09 - 18:11
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
ich kann diesen Anbieter empfehlen:

http://www.baehr-verpackung.de/

CDN
27.01.09 - 19:33
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Für alle Händler, die im Berufsverband sind, gibt es eine vom Verband ausgehandelte Sonderkondition mit einem der großen Entsorgungsunternehmen, wo man sich pauschal von den Verpflichtungen befreien kann. Man kann nur jedem raten, sich an solche Entsorger zu wenden, da die Nichtregelung auch abmahnfähig ist.

CDN
27.01.09 - 19:34
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Bemerkenswert ist allerdings, daß man wohl NICHT mehr in seinen Angeboten auf den Entsorgungsvertrag hinweisen muß.

Kay
27.01.09 - 20:42
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Hallo Roman. Das finde ich auch seltsam. Es wurde doch über die neue Abmahngefahr berichtet.Wenn aber keine Lizensnummer oder Hinweis im Angebot stehen müssen, wie kommen dann die Abmahner darauf, abzumahnen?

Kay
27.01.09 - 21:01
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Was zahlt ein Händler mit 1200 Euro Jahresumsatz an Monatsbeitrag, wenn er in den Berufsverband möchte?
Ich behaupte mal, daß sich viele tausend Kleinunternehmer solche Mitgliedschaften leider nicht leisten können.



Sprich umgerechnet 100 Euro Monatsumsatz-

Ja auch dann ist er schon gewerblich und wird bei kleinsten Rechtschreibfehlern von einigen seriösen Kollegen des Fachhandels kostenpflichtig abgemahnt.

...Das Forum kennt ihr selbst sehr gut,ein Platz wo man sogar öffentlich darüber berät, wen man mal wieder an die Karre pissen kann.( ok, manchmal auch zurecht, das streite ich nicht ab, aber trotzdem nicht seriös, soetwas öffentlich zutun)...






Verpackungsverordnung... das ganze ist absoluter Dünnpfiff, dient nur dazu, kleine Händler und Neuselbständige vom Markt zu vertreiben.
Da sieht man mal wieder WER die Regierung bildet.
Dem Großen mit 100000+ Euro Jahresumsatz, der zur Zeit nur 250 für 2 Jahre( Ebay Sonderangebot) zahlen muß, stört dies wenig. Und von da kommen sicherlich auch keine Petitionen an den Bundestag.

CDN
27.01.09 - 21:36
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Ich bin nicht ganz sicher, ob ein Händler (?) mit 1200 Euro Jahresumsatz im Berufsverband richtig ist... ich denke, das ist mehr ein Verband, für Leute, die das BERUFSMÄSSIG machen.

CDN
27.01.09 - 21:37
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Von 100.000 Euro Jahres-UMSATZ wird kein grösserer Händler leben können.

Kay
27.01.09 - 21:41
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Laut Satzung Berufsverband des numismatikhandels sind dort die GEWERBLICHEN Münzhändler zusammengefasst, und nicht die berufsmäßigen.
PS. Die Jahresumsätze der Großen und Kleinen ( auf ebay)kann man mit einem Tool von Wortfilter.de selber auflisten.
Da stehen aber viele bei 100000 - 250000.

Kay
27.01.09 - 21:52
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Is aber auch egal. Is aber alles nicht so wichtig. vergessen wir es einfach. VO is für den A...

Kay
27.01.09 - 21:59
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Oh, Entschuldige, Roman. Du hattest natürlich recht.

"Der Berufsverband des deutschen Münzen-
fachhandels e.V.,

ist der Zusammenschluß hauptberuflich tätiger Münzenfachhändler in Deutschland."

Aber sage mir mal bitte,welcher Numismatikverband ist den nun der echte, dessen Siegel man bei Auktionen vertrauen soll? In Deutschland habe ich jetzt schon 3 Stück gefunden?

CDN
27.01.09 - 23:21
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Was bitte ist ein "Numismatikverband"?

l.mueller
28.01.09 - 07:36
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
Ich habe von EKO-Punkt jetzt ein Angebot bekommen für einen Jahresvertrag (50 kg Altpapier, 20 kg Plastikmüll)= 148 Euro.
Dann habe ich mir mal bei EBOLA das Landbell Angebot angesehen. Die wollen 180 Euro für einen Zweijahresvertrag. Das ist schon erheblich günstiger. Der Haken an der Sache ist aber:
Die zwei Jahre Laufzeit beginnen am 01.01.2008.
Wenn der Jahresbeitrag 2010...dann jedoch weiter bei 90 Euro liegt, wäre es auf Dauer aber wieder günstiger.
Habe über die Seite der IHK alle Anbieter gefunden, lasse mir jetzt weitere Angebote machen - wenn Sie denn mit einem MiniMini Kunden überhaupt etwas zu tun haben wollen. Die fragen alle nach: wieviel Tonnen Müll ich im Jahr zur Berechnung angeben möchte.

l.mueller
28.01.09 - 09:50
Re: Neue Verpackungs-VO ab 01.01.2009
@ beko münzen
Der Tipp mit der Fa. Bähr sieht prima aus. Da komme ich bei 50 kg Papier und 20 kg Plastik
auf 31,24 Euro Jahresbeitrag.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)