zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Bestimmung von 2 altseutschen M?nzen |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
silberfuchs
|
Bestimmung von 2 altseutschen M?nzen |
Hallo,
ich besitze 2 altdeutsche Münzen, leider keinen Katalo dazu. Die größere Münze müsste 3 Kreuzer Preußen sein. Wie häufig ist diese? Was ist diese wert? Die kleinere ist mir gänzlich unbekannt. Welche Münze ist das? Wie häufig? Wert?
Danke
karl

|
Margrit0001 02.02.09 - 13:29
|
Re: Bestimmung von 2 altseutschen M?nzen |
1. Preussen, 3 Kr.
2. Bamberg (Leichter Kr. od. Pfennig), beide im Schön z. finden
|
silberfuchs 02.02.09 - 22:00
|
Re: Bestimmung von 2 altseutschen M?nzen |
Vielen Dank
karl
|
silberfuchs 02.02.09 - 22:08
|
Re: Bestimmung von 2 altseutschen M?nzen |
Hat noch irgendjemand eine Ahnung, was die Inschrift Schluss nach dem Kraiss bedeutet?
Danke
Karl
|
Muenzenfreund 02.02.09 - 23:01
|
Re: Bestimmung von 2 altseutschen M?nzen |
"Nach dem Kraissschluss" bedeutet, dass diese Münze in Schrot und Korn der Kreisverfassung ensprach. Sie wurde "nach dem Beschluss des Kreises" geprägt und war damit nicht nur im Bamberg gültig, sondern im gesamten fränkischen Kreis.
|
silberfuchs 03.02.09 - 08:06
|
Re: Bestimmung von 2 altseutschen M?nzen |
Vielen Dank Muenzenfreund, wieder was dazugelernt. Darauf wäre ich nie gekommen.
Mit freundlichen Gruß
Karl
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|