Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Kaiserreich Münzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Zensur
[ Antworten ] [ Regeln ]
Goldfinger
Zensur
Hallo,
gestern habe ich einen freundlich-harmlosen Beitrag geschrieben. Er wurde kommentarlos gelöscht. Wer kann mir ein Münzforen nennen, das seriös betreut wird?

CDN
22.02.09 - 19:13
Re: Zensur
Bevor man so eine Frage stellt, wäre es, lieber Herr/Frau Anonymus sicher adäquat, wenn Herr/Frau Goldfinger nicht anonym, sondern unter Angabe seiner Identität, wenigstens seiner echten email-Adresse schreiben würde.

Ich finde dieses Forum hier seriös, - abgesehen von einigen unseriösen Beiträgen, wie der Threaderöffnung hier.

J.S.
22.02.09 - 19:15
Re: Zensur
Es steht dem anonymen Threaderöffner ja frei, ein eigenes Münzenforum zu eröffnen, welches dann nach seinen Vorstellungen "seriös betreut" wird.

Goldfinger
22.02.09 - 19:19
Re: Zensur
Nein, meine E-Mail mag ich nicht mehr angeben. Da habe ich hier schon mal üble Erfahrungen gemacht, weil es natürlich, wenn man Kunde ist, immer Leute gibt die die E-Mail der Identität zuordnen können.

Goldfinger
22.02.09 - 19:21
Re: Zensur
Es wäre schön, wenn wir auf den Punkt kämen und der Vertreter der MA-shops begründen würde, welche Beiträge gelöscht werden und wie oft das vorkommt.

J.S.
22.02.09 - 19:55
Re: Zensur
Aus welcher Rechtsposition heraus leitet sich Dein Auskunftsanspruch ab? Warum soll Dir der Forumbetreiber Auskunft erteilen? Bist Du von der Stasi, daß man Dir Auskunft erteilen muß, sonst wirst Du böse?
Wenn Dir das nicht passt, schreib ihn an und frag oder TROLL DICH EINFACH WEG und belästige andere mit dämlichen Fragen. Hier wollen wir uns um Numismatik kümmern und nicht um dämliche, auf kindergartenniveau befindliche Zensurdiskussionen.

Goldfinger
22.02.09 - 20:01
Re: Zensur
Sieh da, ein Hysteriker. Auf so einen Müll antworte ich nicht.

J.S.
22.02.09 - 20:06
Re: Zensur
Dann kann der Forumsbetreiber diesen Thread ja gesamthaft löschen. Vielleicht schreibst Du einfach weiter zuhause an Deiner Schülerzeitung.

Goldfinger
22.02.09 - 20:10
Re: Zensur
"geamathaft" wo hast du denn das her? Ich kenne nur Einzelhaft.

Goldfinger
22.02.09 - 20:10
Re: Zensur
ich meinte "gesamthaft"

rudi0911
22.02.09 - 20:48
Re: Zensur
Goldfinger - ganz einfach, auch wenn es Leuten wie dir schwer fällt, der DUDEN gibt immer noch Auskunft. Lesen bildet im Gegensatz zum Dummschwätzen ;-)

J.S.
22.02.09 - 21:47
Re: Zensur
http://www.duden.de/definition/gesamthaft oder vielleicht einmal auf www.Amazon.de das erste Buch bestellen, den Duden.

Wichtig: Folie abmachen und lesen. "Nur ins Regal stellen" hilft nicht.

jungessen
22.02.09 - 22:29
Re: Zensur
Goldfinger,das ist "Feigheit vor dem Feind".Auch sollte einigen meine Beiträge nicht gefallen,werde ich nicht anonym hier posten.Also Kopf hoch aber erst DENKEN und danach SCHREIBEN.!

kay
23.02.09 - 00:45
Re: Zensur
Zitat:"Hallo,
gestern habe ich einen freundlich-harmlosen Beitrag geschrieben. Er wurde kommentarlos gelöscht. Wer kann mir ein Münzforen nennen, das seriös betreut wird?"

Was für Antworten erwartest du, Goldfinger, auf diesen Text?
Da wir den Inhalt deiner gelöschten Worte nicht kennen, können wir auch nichst dazu sagen.

Mit Sicherheit aber kann ich dir sagen, daß der Forenbetreiber bei bestimmten Dingen sogar verpflichtet ist, sie zu löschen , um nicht selbst in Konflikt mit dem Gesetz zu kommen.

Dann zusätzlich hat ein Forebnbetreiber auch Rechte, Beiträge, die den Forenfrieden stören,oder die ein schlechtes Bild in der Öffentlichkeit erzeugen könne, oder schlicht und einfach unerlaubte Werbung zu entfernen.

Muenzenfreund
23.02.09 - 03:50
Re: Zensur
Es gibt mindestens 3 weitere deutschprachige Foren zum Thema Münzen und Numismatik. Diese zu finden, sollte über Google problemlos möglich sein.

Muenzenfreund
23.02.09 - 03:53
Re: Zensur
Das Recht, Beiträge zu löschen, ergibt sich schlichtweg aus dem Hausrecht.

Wenn mir die Nase eines Gastes nicht gefällt, kann ich ihn aus meinem Wohnzimmer werfen. Wenn mir die Beiträge eines Users nicht gefallen, kann ich sie löschen oder ihn sperren.
So einfach ist das.

J.S.
23.02.09 - 09:56
Re: Zensur
Wenn ich eine Metzgerei habe und da kommt jemand rein, stellt sich in die Mitte des Ladens und pfurzt, schmeisse ich ihn raus.

Wenn er sich dann noch draussen hinstellt mit einem Schild "Die sind doof, die lassen Pfurzer nicht rein", mache ich noch ein Schild an die Tür "Pfurzer müssen draussen bleiben".

Weil das mein Laden ist, kann ich das auch machen, auch wenn er dann draussen eine Demo machen möchte...

Wer bei anderen zu Besuch ist, muß sich an deren Regeln halten.

Ich kann im Irak am Strand auch nicht FKK machen...

kay
23.02.09 - 10:05
Re: Zensur
Wo ist im Irak ein Strand?

Goldfinger
23.02.09 - 11:55
Re: Zensur
Sieh da, alle sind damit einverstanden, dass ihre Beiträge daraufhin geprüft werden, ob sie mit den kommerziellen Interessen der Anbieter übereinstimmen. Kritik ist unerwünscht. Ich habe mehr Rückgrat von euch erwartet. Und der Betreiber des Forums schweigt - schade. Gut, dass es ebay gibt. (jetzt werde ich wohl wieder gelöscht).

MA-Service
23.02.09 - 12:40
Re: Zensur
Moin moin,

Goldfinger, nach Löschung wird meist eine Mail versendet, ist ohne Angabe der Mail nicht möglich.
Eine Mail Ihrerseits liegt nicht vor.

Mit dem Löschen von Beiträgen ist MA sehr sparsam, Links zu anderen Seiten sind Ok, wenn es denn nicht missbraucht wird.

Schönen Rest Rosenmontag wünscht
MA-Service

rudi0911
23.02.09 - 12:46
Re: Zensur
Ich habe Rückgrat, schrie der Wurm und suchte selbiges jahrelang verzweifelt ohne Ergebnis. ;-)

kay
23.02.09 - 12:58
Re: Zensur
Zitat:"Sieh da, alle sind damit einverstanden, dass ihre Beiträge daraufhin geprüft werden, ob sie mit den kommerziellen Interessen der Anbieter übereinstimmen. ............

Komm doch endlich mal in die Schuhe und umschreibe, um was für eine Art Beitrag es überhaupt geht!"

So wie du es darstellst, kann ich mir alles mögliche vorstellen.
Vom einfachen Werbelink bis hin zum Aufruf zur Revolution in Deutschland.

Beschreibe es doch einfach, ohne Namen zu nennen und ohne Werbung und ohne Links. Einfach nur, worum es geht.

Goldfinger
23.02.09 - 17:53
Re: Zensur
Ok, ok, Kay. Im Grunde wollte ich nur wissen, ob andere auch den Eindruck haben, dass in letzter Zeit das Angebot an Qualitätvollem bei Münzauktion zurückgegangen ist und stattdessen immer mehr z.B. mit Vatikaneuros und Schützenmedaillen gehandelt wird, die den wirklichen Münzsammler nicht interessieren.
Warum ich meine Addy nicht mehr angebe? Bei einem kritischen Beitrag über NS-Devotionalien (keine Münzen) wurde ich von einem Neonazi mit Anrufen und Drohungen traktiert. Diese Typen gibt es mittlerweile leider in jedem Forum. Wie er an meine wirkliche Adresse kam, weiß ich nicht.

jungessen
23.02.09 - 18:02
Re: Zensur
KAY,der Irak hat einen Strand!!!!!!!!Den haben sogar die Engländer bei ihrer Invasion gefunden!

rudi0911
23.02.09 - 18:35
Re: Zensur
stimmt auffallend Thomas - er ist zwar nicht sehr groß aber er lag und liegt immer noch am schatt al arab ;-)

jungessen
23.02.09 - 18:38
Re: Zensur
dort hole ich immer im Paddelboot mein Oel

CDN
23.02.09 - 23:34
neue M?nzen
Ich finde, man sollte die Ausgabe NEUER Münzen schlichtweg verbieten, vor allen Dingen die, in aktueller Währung. "Richtige Münzsammler" sammeln nur alte Münzen. Alle anderen sind doof und dürfen daher auch nicht kaufen. /Ironiemodus off

Drachenzahn
23.02.09 - 23:55
Re: Zensur
Goldfinger: sicherlich sieht das mit der Qualität und Notwendigkeit jeder Sammler ganz anders.

Für den einen Römer/Greichen/ Mittelaltersammler ist es alles neumodischer Kram, für den Eurosammler ist es hohe Qaulität ohne jegliche Kratzer , also einfach aesthetisch schön.

Und der Spekulant hofft vielleicht auf niedrige Auflagen und hohe Wertsteigerung.

Man kann das nicht verallgemeinern.

Für mich sind normale Euros, egal woher nicht interessant, weil ich weiß, daß sie aus unedlem Metall sind und mit Maschienen automatisch und ohne Seele hergestellt wurden.

Ausserdem weiß ich, daß ein Euro nach 1-2 Jahren draussen in der Erde schon ziemlich vergammelt ist.

Und die Goldeuros sind für mich nur interessant,weil sie aus Gold sind wie alle anderen Goldmünzen, aber dafür ewig überleben.


Spiegelglanz bei Goldmünzen wäre für mich total egal.

Ich würde die Münzen einfach auspacken und in das Goldsäckle zu den anderen schmeissen.Genauso verfahre ich mit Silber 10 Euros, wenn ich welche habe.

Für mich interessant, sind alte Münzen, die einzeln mit Handstempeln oder Handkurbelmaschinen hergestellt wurden.

Da ist dann jede Münze ein Unikat.

Und zum grossen Teil haben sie schon Jahrhunderte mit geringem Schaden in der Erde verweilt.
Und viele Münzen haben schon allemögliche an geschichtlichen Ereignissen erlebt.

Für den Eurosammler dagegen könnten diese alten Münzen widerum zu ungenau oder zu unordentlich geprägt, oder einfach zu vergammelt sein.

Jeder ist etwas verrückt, was seine Münzvorlieben betrifft und jeder hat seinen eignen Spleen.

CDN
24.02.09 - 00:14
Re: Zensur
So ist es. Jeder Jeck ist anders. Natürlich ist die moderne Münzenindustrie auf Profit ausgerichtet und produziert viel zu viele Ausgaben in viel zu hoher Auflage zu viel zu teuren Preisen zu viel zu an den Haaren herbei gezogenen Anlässen. Weil die Ausgabestaaten damit Geld verdienen können. Nichtsdestotrotz gibt es auch in diesem Gebiet Wertsteigerungen (und natürlich auch -verluste) und vor allen Dingen viele Sammler. Solange es KÄUFER gibt, wird es auch VERKÄUFER geben...
Ich kann nicht feststellen, daß sich die Qualität hier verschlechtert haben soll. Im Gegenteil. Es gibt deutlich mehr Einsteller, auch für ÄLTERE AUSGABEN, hier seien nur die Einsteller Dr.Busso Peus und MM-Frankfurt genannt, die in letzter Zeit immer wieder auch ab-1-Euro-Auktionen mit älteren Ausgaben eingestellt haben.

Der werte Kritiker möge konkret angeben, welches Angebot er gerne hätte, - vielleicht kann ihm geholfen werden.

rudi0911
24.02.09 - 01:09
Re: Zensur
ist doch immer wieder das gleiche Gelaber - zu billig? - zu teuer? was soll dieser ganze Schwachsinn eigentlich? eine Münze - ob alt oder neu ist gerade soviel wert, was ein Sammler, Spekulant oder was auch immer bereit ist, dafür auf den Tisch zu legen. Ich bin sicher, dass ich ganz bestimmt einige meiner Münzen zu einem Preis gekauft habe, den andere für "irre" halten. Was soll´s? Ich wollte gerade diese Münze haben, war bereit, diesen Preis zu zahlen und sie war es mir wert. So ganz nebenbei bemerkt,habe ich auch heute noch immer meine Freude daran. Wenn mir hier irgend etwas nicht passt oder zu teuer ist, dann lasse ich eben die Finger davon. So einfach ist das. Bis heute hat mich noch niemand gezwungen, hier zu kaufen oder zu bieten. ich bin hier, weil es mir Spaß macht und weil ich diese Plattform einfach mag - im Gegensatz zu anderen Verkaufsplätzen, mögen diese noch so "groß" und "überragend" sein. Wenn jemandem das Haus mit dem "E.." besser gefällt, dann bleibe er doch da und nerve nicht andere Leute, die sich hier sehr wohl fühlen.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)