Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: M?nzen in USA kaufen ?
[ Antworten ] [ Regeln ]
Bernd
M?nzen in USA kaufen ?
Hallo, ich werde demnächst eineige Zeit in den USA verbringen und überlege, mir dort einige Münzen zu Sammlerzwecken zu kaufen. Habe leider fast 0 Ahnung. Kann mir vll. jmd. was zum Thema Münzkauf in den USA sagen ? Sind Münzen dort genrell teurer bzw. billiger usw. ? Vielen Dank

Drachenzahn
26.02.09 - 16:04
Re: M?nzen in USA kaufen ?
Generell kosten dort die Silber-und Goldmünzen soviel wie hier.
Ältere Münzen, z.B Kaiserreich und Europa-Mittelalter sind aber oft teurer wie hier.
Antike Münzen sind meist günstiger,weil sie in den Usa in großer Masse angeboten werden.
Jedoch ist der Preisvorteil oft vertan, wenn man nach deutschland zurückkehrt. Dann nämlich wird fällig: Einfuhrumsatzsteuer 7 oder 19%, je nach Taric-Nummer.
Ausserdem gibt es Zollgebühren auf viele Edelmetalle, also Silber und Gold.

Postverkehr bis 22 Euro Zoll- und Umsatzsteuerfrei
Postverkehr 22-150 Euro Zollfrei, aber Umsatzsteuer wird berechnet

Als Reisender hat man seit dem 1.1.2009 eine Zollfreimenge von 430 Euro (anstelle von vorher 175 Euro)
Aber Vorsicht!
Einfuhrumsatzsteuer muß im Reiseverkehr immer bezahlt werden. Sie hat nichts mit dem Zollfreibetrag zutun.
Ich würde sagen, daß es keinen Vorteil bringt, in den USA Münzen persönlich zu kaufen und mitzunehmen.
Leichter wäre es, sie über das Internet zu kaufen und per Post zusenden zu lassen, weil hierbei nicht jeder Brief vom Zoll kontrolliert wird.
Und weil man hier, falls der Zoll eine Rechnung haben will, bei alten Münzen sehr viel drehen kann.

Drachenzahn
26.02.09 - 16:06
Re: M?nzen in USA kaufen ?
Ergänzung.
Du kannst auch versuchen, die Münzen einzeln mit der Post nach Deutschland zu schicken. Immer in Briefen bis zu 22 Euro wert.

Dumme-Fragen-Steller
26.02.09 - 16:57
Re: M?nzen in USA kaufen ?
Also auf die Idee wäre ich im Sommer dann auch gekommen gut dass ein anderer gefragt hat ;)

Bei einem Betrag von
bis 28g = 0,84 $
bis 56g = 1,70 $

sogar billiger als 7% Steuer, dafür noch unversichert -.-

Drachenzahn
26.02.09 - 17:07
Re: M?nzen in USA kaufen ?
Ja, unversichert, also ohne jegliches Einschreiben kommt es meistens noch schneller, ohne Zollbesichtigung und sicherer an. 3 Tage und ein Brief könnte hier sein.

silberfuchs
03.03.09 - 13:42
Re: M?nzen in USA kaufen ?
Hallo,
wie sieht es denn aus, wenn ich z. B. bei Ebay Großbritanien auf ein Lot von ungereinigten römischen Münzen biete, der Anbieter in den USA seinen Sitz hat. Wert der Sendung ca. 75 ?. Muss ich die Ware beim Zoll abholen, oder wie funktioniert das? Wenn jemand noch Auskunft geben könnte, wie teuer eine Überweisung in die USA kommt (mit IBAN usw.)
Danke
karl

jungessen
03.03.09 - 14:38
Re: M?nzen in USA kaufen ?
Bei mir geht es immer im normalen Luftpolsterumschlag raus und die Verkäufer machen dies ebenso.Ohne Einschreiben.Bisher nicht ein einziges Problem.!!!!!!!

beulermaennlein
03.03.09 - 15:28
Re: M?nzen in USA kaufen ?
Der Zoll meldet sich immer dann, wenn was im Wertbrief kommt..

Bestes Beispielland ist USA dafür, da ist meistens ein Begleitschreiben bei, da steht der Inhalt drauf und der Wert, der Sendung, wenn das gegeben ist hast du ne 99% Chance Zollgebühren zu bezahlen.. ging mir letzte Woche so.

Drachenzahn
03.03.09 - 15:50
Re: M?nzen in USA kaufen ?
Der Zoll hat sich bei mir auch schon bei Einschreiben gemeldet, die nicht dicker waren wie eine Geburtstagskarte im Umschlag.
Es waren natürlich Münzen drin ;-)
Es ist halt Glückssache.
Grundsätzlich sind alle Briefe, die Waren enthalten vom Absender wertmäßig richtig zu deklarieren.
Von 10 Briefboxen werden jeweils 2 Boxen rausgezogen und durchleuchtet.
Davon wiederum werden dann alle geöffnet, die eine unförmige inhaltliche Struktur haben, die auf Warenversand hinweist.

Sollte der Zoll dahinterkommen, daß statt 2 Münzen im Wert von 20 Euro, wie deklariert, nun 2 Goldmünzen drin sind, dann kann der Zoll ein Ordnungswidrigkeitsverfahren, bzw über einem bestimmten Warenwert ein Steuerstrafverfahren. einleiten, da der Empfänger( Nicht der Versender) laut Postweltvertrag für die Selbstverzollung verantwortlich ist.
Wie hoch das nun genau ist, müßte ich eben in der Dienstanweisung nachschlagen.

silberfuchs
03.03.09 - 17:42
Re: M?nzen in USA kaufen ?
Dienstanweisung?
Sind Sie vom Zoll?
Danke
Karl

Drachenzahn
03.03.09 - 18:34
Re: M?nzen in USA kaufen ?
Karl, viel zum Lesen ;-)

http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/index.html

http://www.zoll.de/g0_publikationen/index.html

Drachenzahn
03.03.09 - 18:57
Re: M?nzen in USA kaufen ?
Zitat.
"Dienstanweisung?
Sind Sie vom Zoll?"

Nein, im Internet findest man fast alles.
Der Schlüssel dazu heißte www.google.de

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)