zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 20 Franken Fr?nli |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
lukas
|
20 Franken Fr?nli |
Hallo Münzenfans.
Ich habe hier ein 20 Franken Fränli herumliegen und wollte mich nun etwas darüber schlau machen.
Auf einem Internetauktionshaus habe ich schon mal ein paar grobe Angaben gefunden. Allerdings kenne ich mich mit der Materie nicht gut genug aus und wollte jetzt einfach mal fragen:
Prägungsjahr: 1949
Durchmesser: 10mm
Gewicht: ?
leider besitze ich keine Goldwage, zudem befindet sich das Fränli in einem Plastikmantel, der warscheinlich das Gewicht beeinflussen würde.
Jetzt frage ich mich, wieviel das Fränli denn Wert ist und auch weitere Informationen interessieren mich.
Vielen Dank und viele Grüße aus den Alpen
Lukas
|
lukas 28.02.09 - 15:54
|
Re: 20 Franken Fr?nli |
hier noch ein weiteres Problem: http://www.philswiss.ch/de/productdetail---0--0--0--142.html
der Durchmesser ist 21mm.
Mein Fränli ist aber nur halb so groß?
|
Muenzenfreund 28.02.09 - 16:03
|
Re: 20 Franken Fr?nli |
Das ist sicher ein Stück aus der Serie "Die kleinsten Goldmünzen der Welt" (für die dümmsten Sammler der Welt).
Bestenfalls aus 333er Gold, schlechtestenfalls nur vergoldet. Macht bei 0,5g Gewicht aber auch keinen großen Unterschied.
|
lukas 28.02.09 - 16:10
|
Re: 20 Franken Fr?nli |
also meinst du es hat gar nichts wert?
|
Drachenzahn 28.02.09 - 16:45
|
Re: 20 Franken Fr?nli |
Also mit 333 Gold sollte man vorsichtig sein. Die aktuellen Ausgaben bestehen aus 999er Fine Brass. Auf deutsch 999er Messing. Absolut wertlos.
Manche dieser Token tragen auch eine Vergoldung aus 333Gold.
|
Bethelgeuze 28.02.09 - 17:06
|
Re: 20 Franken Fr?nli |
die Vreneli (Verena) gibt es als 10, 20 und 100 Franken.
10 Vreneli - 3,2gr - 19mm Durchm. - 0,9mm dick
20 - 6,4gr - 21mm Durchm. - 1,2mm dick
einzig das Prägejahr könnte bei deiner "Münze" stimmen :-(
|
lukas 28.02.09 - 17:13
|
Re: 20 Franken Fr?nli |
Danke für die Antworten!
Also ist das praktisch ein Fake? Oder einfach so ne Ommel-prägung?
|
rudi0911 28.02.09 - 17:41
|
Re: 20 Franken Fr?nli |
Walter,
glaubst du wirklich, dass diese Blechplatte 1949 geprägt wurde?
Ich wage, dies zu bezweifeln.
Lukas das ist sicher keine 20 Franken-Münze.
was es tatsächlich für eimn Blechgebilde ist, kann man wirklich nur schlussendlich beurteilen, wenn man dieses teil in Händen hat.
Vielleicht kennst du einen freundlichen Juwelier, der zumindest schon einmal feststellen kann, ob es sich überhaupt um Gold handelt.
Sollte dieses Teil nur vergoldet sein, so liegt der Wert im günstigsten Fall so bei +/- 0,00 Euro.
333 ist nach meiner Meinung kein Gold sondern eine goldhaltige Legierung und somit eine "Beleidigung" für Gold. ;-) Schließlich besteht dieses Gemisch zu 2/3 aus unedlen Metallen, mit dem sich das Gold da herumschlagen muss.
Gruß Rudi
ach ja - das Gewicht kannst du sicherlich bei einer Apotheke in der Nähe erfahren. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Apotheker in dieser Hinsicht sehr hilfsbereit. ;-)
|
Muenzenfreund 01.03.09 - 22:04
|
Re: 20 Franken Fr?nli |
@Rudi: Das interessiert bei ebay aber keinen. Die sind wie die Raben, hauptsache es glänzt. ;-)
|
rudi0911 01.03.09 - 22:05
|
Re: 20 Franken Fr?nli |
stimmt auffallend - die scheinen mit Politur schon glücklich zu sein, spiegelt ja so schön ;-)
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|