Das Forum für Münzen Sammler
zurück zur Forumübersicht
Beitrag: echtheit ?berpr?fen |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
buzzswc
|
echtheit ?berpr?fen |
hallöchen ich habe mal ne frage, und zwar hab ich von meinem uropa eine münzsammlung bekommen oder besser gesagt von meinem opa, und der von seinem vater, da sind auch zwei ganz kleine münzen dabei dabei steht bloss keltische münzen und ich würde gerne herausfinden ob das wirklich welche sind, wo kann man dies im raum schweinfurt - würzburg denn machen? danke im voraus für antworten
buzzswc
|
Drachenzahn 05.03.09 - 13:20
|
Re: echtheit ?berpr?fen |
Bei Kelten muß man ganz genau hinsehen und daran denken, daß es normal erschwingliche , aber auch sehr wertvolle Stücke im Sammlerumlauf gibt.
Bevor du Geld für das Überprüfen ausgibst, kannst du hier auch scharfe Bilder der beiden Kelten einsetzen. Vorderseiten, Rückseiten , Rand, Gewicht und Durchmesser.
Zu 80-90% kann man dir dann bestimmt schon mal grob weiterhelfen.
Und augenscheinliche Fälschungen erkennen.
Und wenn du es richtig wissen willst, dann suche dir im Internet einen Fachmann, sprich Gutachter (am besten vereidigt)dafür aus.
Beim Überprüfen durch " irgendjemanden", der nicht dafür vorgesehen ist, passiert es immer mal wieder, daß die Münzen zwar echt sind, aber man sie dir als falsch oder als antike Imitationen einschätzt, um sie dann billig von dir zu erwerben.
Nach dem Motto: Da sie eh falsch sind, was willste damit?
Verkaufen darfst du sie ja nicht.
Die Masche klappt ganz gut, glaub es mir.
Hingehen, sagen, ist falsch oder ist nichts wert und dann für viel Geld woanders weiterverkaufen.
Hier kostet die Hilfe nichts.
Bloß anbieten darf man hier im Forum nicht.
| buzzswc 05.03.09 - 17:58
|
Re: echtheit ?berpr?fen |
oh danke, naja verkaufen werde ich sie sowieso nicht weil die ursprünglich vom urgroßvater sind und somit auch ein persönlichen wert haben sage ich mal. also das einzige was dabei war is das die linke münze angeblich ein boier ist und die rechte ein pollant oder sowas, die boier wiegt 0,3 g (kann leider bloss eine stelle nach dem komma messen) und der pollant 0,4 g . der boier hat ein durchmesser von 0,8 cm (nicht an der beschädigung gemessen) und der pollant auch ca 0,8 cm durchschnittsradius. aber wie gesagt es is nur wegen meiner neugierde halt , mir geht es eigentlich nur um die echtheit nicht um irgendwelchen preis. danke im voraus für antworten
bilder :
http://rapidshare.com/files/205689590/Desktop.rar.html
| buzzswc 05.03.09 - 18:08
|
Re: echtheit ?berpr?fen |
ups der link ging net , aber die zwei gehen :
http://www.bilder-hochladen.net/files/a2rw-2-jpg-nb.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/a2rw-1-jpg-nb.html
| rudi0911 05.03.09 - 18:34
|
Re: echtheit ?berpr?fen |
Hallo,
schau mal hir rein:
http://www.muenzauktion.com/shops/su_cat_new.php5?catid=13&lang=de&lines=50&sort=letzteaenderung&desc=asc
Da wirst du einige ähnliche Münzen finden.
Es ist immer sehr schwer bzw. unmöglich, nur anhand von Bildern eine Aussage über echt oder falsch zu treffen.
Kein seriöser Sammler, Händler oder Gutachter wird das machen.
Gruß Rudi
| so nich! 05.03.09 - 19:39
|
Re: echtheit ?berpr?fen |
Zitat"und zwar hab ich von meinem uropa eine münzsammlung bekommen oder besser gesagt von meinem opa, und der von seinem vater, da sind auch zwei ganz kleine münzen dabei"Zitatende
Hallo Marc.
Warum erzählst du uns so eine Räbergeschichte???
Die beiden Münzen hast du unter dem Nick buzzfuzz19820151 am 25.02.2009 um 21 Uhr, also vor knapp 2 Wochen für 20,89 Euro bei ebay ersteigert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200311795910
Verkäufername:kenporose789
Das ist weder dein Vater noch dein Großvater, noch dein Urgroßvater.
Ansonsten hättest du einen Betrug mit Selbstbieten begangen.
Nun bin ich mal auf deine Antwort gespannt.
| so nich! 05.03.09 - 19:41
|
Re: echtheit ?berpr?fen |
Sogar die beiden hier geposteten Bilder sind original von der Auktion kopiert. Da ist nämlich noch die Signierung drin.
| buzzswc 05.03.09 - 20:02
|
Re: echtheit ?berpr?fen |
naja weitergeholfen hats mir auch nich hier schade
| willi 05.03.09 - 20:03
|
Re: echtheit ?berpr?fen |
dann erzähl auch keine märchen......
| buzzswc 05.03.09 - 20:06
|
Re: echtheit ?berpr?fen |
aber scho interessant wie ihr alle miteinander im netz verstrikt seid interessant...
| drachenzahn 05.03.09 - 20:14
|
Re: echtheit ?berpr?fen |
Du hast einen gängigen Preis bezahlt. 15 Euro pro Stück wären mit Sicherheit auch noch möglich gewesen.
Diese Münzen werden sooft angeboten, daß man sie bald zur Massenware zählen kann.
Über Österreich kommt da schon viel bei uns an.
jetzt wo die ganzen Römer und Griechen vom Balkan verbraucht sind, verkaufen alle Kelten.
und wenn keine kelten mehr gefragt sind, kommen die armen Inder dran ;-)
Aber das Fälschen einer 15 Euro Münze lohnt sich selten.
Der Verkäufer wirkt seriös und es haben 15 Leute drauf geboten.
Wenn du Zweifel an der Echtheit hattest, hättest du doch doch auch den Veräufer fragen können, ob er für die Echtheit garantiert. Laut deiner positiven Bewertung war alles super.
Wenn du Schnäppchen suchst, dann versuche es mit Münzen, die hier bisher wenig bekannt sind, bzw, wo die Sammler noch nicht wissen, daß es sie auch schon in Europa zu kaufen gibt, oder einfach das Sammelgebiet nicht kennen:
z.B kosten in den USA momentan Silber Obole aus Sindh richtig viel Kohle ( bis zu 400 US$ in guter Erhaltung, je nach Typ), Kideriten- Bronzen und Hunnen allgemein werden dort wenn überhaupt nur zum Festpreis ab 25 US$ angeboten.
Hier bei uns stehen sie für ein paar Euros in den Listen und es freuen sich die Bieter aus Nichtdeutschland darüber, daß sie soetwas hier spottbillig schießen können.
| drachenzahn 05.03.09 - 20:25
|
Re: echtheit ?berpr?fen |
Marc.
Natürlich hast du recht. Jeder, der eine Münze versteigert hat, schickt sofort eine mail mit Bildern und Käuferdaten an alle seine Kumpels ;-)
Wußtest du nicht, daß Ma. com von den letzten Nachkommen der Templer gegründet wurde?
Nein, Ironie aus: manche Leute haben eben die unerklärliche Gabe, Dinge zu wissen, und wissen nicht warum. ( Siehe dazu Pro7)
Und es gibt nur ca 4-5 gut benutzte deutschsprachige Münzforen, da spricht sich alles sofort rum.
Und wären deine Münzen nicht echt, dann gäbe es garantiert schon irgendwo eine Diskussion, wo man bereits die Hinrichtung des Verkäufers vorbereitet.
Deshalb wurde ja auch geschrieben, daß du erst mal hier deine Bilder reinsetzen kannst.
Denn bei Münzauktion.com schaut die ganze Numismatikwelt rein, wegen der günstigen Angebote und der guten Beratung.
Denn hier achten viele User drauf, daß alles sauber bleibt.
Und das ist auch gut so. Wir wollen ja keine Plattform sein, die einen zweifelhaften Ruf genießt wie z.B Eb...
Nimms locker und lerne was draus ;-)
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|
|
Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.
(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)
|
|