zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Qualit?tskontrolle |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Sabine
|
Qualit?tskontrolle |
Sarkasmus an:
Findet denn keine Qualitätskontrolle statt ?
Sarkasmus aus:
Ich meine damit, anscheinend kann jeder Händler oder Verkäufer seinen Schrott als vorzügliche Ware/Münze anbieten. Diese Münze, siehe Bild, kann ja nun wirklich nicht als vorzüglich gelten. Es ist nur ein Beispiel von vielen und ich finde es schon etwas verwerflich, da der unsachkundige Käufer auf eine Art und Weise getäuscht wird, die nicht so schön ist.
Aber anscheinend nehmen das manche Verkäufer nicht so ernst, getreu dem Motto:
\" Der Dumme wird es schon kaufen \"
Was meint Ihr dazu ?

|
CDN 25.03.09 - 19:02
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Ich meine, daß diejenige oder derjenige, der eine solche Kritik äussert, seiner Kritik noch mehr Aussagekraft verleiht, wenn er nicht anonym postet.
|
MA-Service 25.03.09 - 19:30
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Der Anbieter gibt folgendes Bild mit schön / sehr schön an, so auch die oben genannte Münze
wo steht die angegebene Erhaltung bei der Münze?

|
Ratisbona 25.03.09 - 19:36
|
Re: Qualit?tskontrolle |
ÄÄHmm, mit Verlaub, MA Admin, falsches Bild, falscher Buchtstabe!
Allgemein sollte zum Thema "Erhaltungsgrade" bei MA ein eigener Beitrag im Forum (verwende extra nicht das Wort ?Thread?) eröffnet werden. Das ist meine persönliche Meinung. Der Link von MA:
http://www.muenzauktion.com/erhaltung.htm
wird wohl von Unerfahrenen bzw. Nichtsammlern oder auch nur ?Erben? nicht wahrgenommen oder auch einfach übersehen.
Nachtrag: Auf diversen anderen Verkaufsplattformen werden noch wesentlich gröbere Gaunereien in diesem Bereich von Privatanbietern wie auch Händlern betrieben.
|
MA-Service 25.03.09 - 19:51
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Ratisbona,
war mir klar :-), die Bilder sind aber ähnlich und stammen beide vom gleichen Anbieter.
nur der angezeigte Artikel (von anonym) wird schon längst nicht mehr angeboten...
|
Sabine 25.03.09 - 20:06
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Hallo,
Ich bin zwar etwas blind aber nicht blöd, die Auktion besteht noch und ist unter den heutigen Neuheiten zu finden. Außerdem habe ich anonym gepostet, weil ich den Verkäufer, bzw. Händler auch nicht mit Namen genannt habe, damit seine Rechte nicht verletzt werden.
Mein Anliegen bezieht sich bitte nicht auf einen Händler, es sollte bitte nur als ein Beispiel dargelegt werden.
Ich werde mal den Link MA Service zusenden !
MfG
Sabine
|
Sabine 25.03.09 - 20:18
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Also ich denke,dass der Anbieter dieser Münze sich vertan haben dürfte. Ich habe ihm eine Mail zu kommen lassen, mit der Bitte, seine Auktion mal zu überprüfen.
MfG
|
drachenzahn 25.03.09 - 20:21
|
Re: Qualit?tskontrolle |
A.S. ???
|
drachenzahn 25.03.09 - 20:24
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Ah... S.D.!!- War ja klar.
|
Sabine 25.03.09 - 20:27
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Hallo Ratisbona,
den Vorschlag für einen Thread "Erhaltungsgrade" finde ich sehr gut und sollte vielleicht von den Verantwortlichen von MA bitte überdacht werden.
Wie schon vorab mitgeteilt möchte ich nicht persönlich werden, denke aber, dass bei einer groben Fehleinschätzung der Erhaltungsangabe doch eine Überprüfung stattfinden sollte. Es kann einfach nicht sein, dass ss- Münzen als vz Münzen eingestuft werden. Das wäre doch bestimmt auch im Sinne der Kunden und Händler !!
MfG
|
drachenzahn 25.03.09 - 23:38
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Zitat:
" groben Fehleinschätzung der Erhaltungsangabe" Zitatende
-Erötern Sie doch mal bitte, aufgrund welcher rechtlichen Basis Sie hier argumentieren und eine Überprüfung vorschlagen/hinterfragen.
- In welcher Quelle ist belegt, daß es eine "grobe Fehleinschätzung ist" ?
-Wo,in welchem Gesetzblatt, Vorschrift, Durchführungsverordnung, o.ä. finden Sie diese Erhaltungsangaben genormt, festgelegt und gefordert?
- Ich erkenne ein beidseitiges,scharfes und genügend vergrößertes Foto der Münze, auf dem weder Fehler, Beschädigungen oder Abnutzungen verschwiegen werden.
-Womit sollte hier ein unerfahrener Bieter getäuscht werden, ausser, er erhielte eine andere, als abgebildete Münze nach Kauf, ausser er wäre durch eine vorhandene Sehbehinderung so sehr eingeschränkt, den Artikel auf dem Foto nicht erkennen zu können?
-Eine freiwillige Angabe des Erhaltungsgrades einer zum Verkauf angebotenen gebrauchten Münze oder Medaille kann nur als unverbindliche persönliche Einschätzung des Anbieters gewertet werden und hat daher letztendlich keinen Einfluß auf den beidseitig zustandekommen Vertragsabschluss. ( siehe dazu auch diverse Gerichtsentscheidungen, zu finden im Internet)
- Ein aussagekräftiges Objektbild, zuzüglich Artikelbezeichnung,Alter, Herkunft Materialangabe, Gewicht und Maße erfüllen in diesem Fall zur Genüge den Anforderungen einer verbindlichen Artikelbeschreibung.
|
drachenzahn 26.03.09 - 00:50
|
Re: Qualit?tskontrolle |
..um es kürzer zusammenzufassen, würde eine solche Kontrolle/Überwachung mit dazugehörigem Eingreifen in laufende Auktionen dem Auktionsplattformbetreiber hier nicht unerhebliche Nachteile bereiten, da überhaupt keine rechtlichen Voraussetzungen geschaffen sind, die zu solch eine Überprüfung legitimieren.
|
Felix 26.03.09 - 01:37
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Sehe das eigentlich genauso wie Drachenzahn...
... und wer sollte denn eine solche Überprüfung machen? Würde wohl letztlich den Rahmen für den Betreiber hier sprengen!
Leute, macht doch mal die Augen auf - wenn Bilder dabei sind ist mir eigentlich egal was der Verkäufer meint bzg. der Erhaltung - da zählt nur meine Meinung! Auf´n Münzmarkt bei Angeboten "vor Ort" würde ich doch auch nicht auf die Idee kommen, dass der Veranstalter der Messe alle Münzen überprüft bevor diese dort angeboten werden!
|
Sabine 26.03.09 - 17:18
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Hallo,
ich werde meine Meinung zu diesem Thema auf jeden Fall mal überdenken.
Vielen Dank für Eure ehrliche Meinung !
Liebe Grüße
Sabine
|
drachenzahn 26.03.09 - 19:11
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Sabine. Verständlich und nachvollziehbar ist Ihr Gedanke es schon.
Allerdings wie schon gesagt, nicht anwendbar auf alle Fälle.
wenn z.b kein Bild oder ein Nebelbild , nur eine geschönte Beschreibung und dann Schrottlieferung, dann muß im Nachhinein natürlich an den Forenbetreiber gemeldet werden.
Und Ihre persönliche Meinung über spezielle Verkäufer sollten Sie beibehalten.
Das Leute beabsichtigen, andere über den Tisch zu ziehen( wie auch immer sie es versuchen)ist ja tatsächlich existent, sowohl hier , als auch da.
Aber solange ein gutes Bild vorhanden ist und der Bieter mündig, sehe ich da keinen Handlungsbedarf.
und falls doch unmündig, dann gelten sowieso andere Voraussetzungen nach dem Kauf.
Zum Aufwand und entstehenden Ärger muß ja schließlich auch ein Nutzen als Gegengewicht vorhanden sein.
Wäre ich Hellseher, würde meine Prognose aber mehr auf Ärger tendieren.
|
Ratisbona 29.03.09 - 20:53
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Guten Abend,
vermute mal es war ein Fehler in der Beschreibung des Artikels. Es war ja weder Preis noch sonst was angegeben.
?Qualitätskontrolle? gibt es gar nicht. Entweder man zockt, kauft beim Händler
oder
die Bilder sind einwandfrei ggf. kann man sich noch auf eine dubiose Versicherung
alias ?Dachbodenfund? verlassen.
Ein Erhaltungs-Thread wäre trotz alledem Interessant.
|
Sabine 29.03.09 - 22:05
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Guten Abend,
diese besagte Auktion wurde wegen einem Fehler in der Beschreibung gelöscht. Dort wurde ein anderer
Jahrgang und die Erhaltung "vorzüglich" angegeben.
Der Vorschlag einer Qualitätskontrolle fand unter dem Aspekt Sarkasmus an statt. Es sollte also nicht wörtlich genommen werden, trotzdem finde ich den Vorschlag mit einem Thread auch nicht schlecht.
Viele Grüße
Sabine
|
drachenzahn 29.03.09 - 23:31
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Ob nun sarkastisch gemeint oder nicht.
Es ist Fakt daß einige Käufer meinen, sie müßten Deutsche Gerichte mit solchen Streitigkeiten über irgendwelche, mal als freiwilliger Anhaltspunkt in einem Deutschen Münzkatalog veröffentlichte, Erhaltungsgrade belästigen.
Also konnte es gar nicht verkehrt sein, das Thema hier erneut anzuschneiden.
Es gibt hier genug Irrköpfe, die glauben, sie hätten einen rechtlichen Anspruch auf angegebene "Erhaltungsgrade".
Einige bieten sogar mit der Absicht auf solche Auktionen, wo ein Bild mit einer schön-Münze vorhanden und in der Beschreibung dann vz steht, umd dann später abzukassieren.
Natürlich zahlen dann anschließend immer die "dummen" Verkäufer, die sich vorher nirgendwo informiert haben, aus Angst vor eventuellen Repressalien.- Man kennt das ja:Sie zahlen, sonst Anzeige!!! Polizei!!! Rechtsanwalt!!!
Da gibt es bei Ebay einen Ex-Jugoslawen , der das seit 2002 scheinbar mit Erfolg so macht.Und keiner stopft ihm das Maul.
|
Alles nur Peanuts 06.04.09 - 13:34
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Na leute kommt schon. Es nervt doch wirklich etwas wenn alle schreiben meine Münze ist bsp. Vz und auf dem bild sieht man eine s~ss gurke...
Ähnlicher fall:
http://www.muenzauktion.com/utzschneider/item.php5?id=205&lang=de
Bewertet vz. Was ist es? maximal ss...
Also als Händler sollte man doch schon etwas seriöser Bewerten und da fänd ich es auch gut, wenn sich die Betreiber von Ma.com etwas mehr für Ihre seite einsetzen und mal wirlich etwas strengere Maßstäbe vorgeben sollte.... ja, auch wenn die Bewertung etwas subjektiv ist...
Ich hab ja nichts dagegen, wenn man seine Münze etwas hervorhebt, aber nicht um mehr als 1/2 Bewertungspunkte... bsp sollte man aus einem ss kein vz machen, wenn Ihr versteht.
Also Ma.com people macht mal was in Sachen Qualitätskontrolle.
Mfg
Euer Peanut
|
Muenzenfreund 06.04.09 - 16:34
|
Re: Qualit?tskontrolle |
@Peanut: Ich lese in der Auktion 3x "sehr schön", nicht einmal vz.
|
Alles nur Peanuts 06.04.09 - 19:14
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Hi,
ja jetzt steht da auch sehr schön. Als ich geschaut habe stand da noch vorzüglich!
Im nachhinein kann man ja viel ändern...
|
Alles nur Peanuts 06.04.09 - 19:15
|
Re: Qualit?tskontrolle |
Gut ist, dass es ja jetzt geändert wurde und der Verkäufer ein einsehen hatte...
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|