zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Erhaltungs Einsch?tzung |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
gambo-
|
Erhaltungs Einsch?tzung |
hallo, ich habe eine Frage, welche Erhaltung hat diese Münze ? Und was ist ihr Katalogwert bzw weiterverkaufs Wert ?
meine email: gambo_cs@gmx.de
Ich habe sehr Große Fotos gemacht. Ich hoffe man kann alles erkennen.
Sie ist ungereinigt.
Gruß


|
mare-01 27.03.09 - 06:26
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
Hallo,ich würde die Münze auf ss+ einordnen,der Wert wird sich auf ca. 160-180 Euro belaufen ! Das Stück ist etwas seltener !
Mfg
Holger
|
Muenzenfreund 27.03.09 - 06:56
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
Meiner Meinung nach ist die Erhaltung sehr schön.
Katalogwert: 250 ?
Marktwert: 150 ?
|
Alles nur Peanuts 27.03.09 - 11:28
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
Jap, mit goodwill noch ein ss~vz.
Preis ca. 175-200 EURO...
|
gambo- 27.03.09 - 13:25
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
Ich bedanke mich für die schnellen antworten,
schade ich bin von vz ausgegangen, aber gut ;-)
Besten Dank nochmal.
|
gambo- 27.03.09 - 13:28
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
Könnt ihr mir evtl sagen wie ich sie reinigen kann ?
Oder lieber so lassen ?
|
Muenzenfreund 27.03.09 - 13:43
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
Bis auf einen kleinen Fleck über dem "K" sehe ich keine Verschmutzungen. Wozu also reinigen ? Und vor allem was ?
|
gambo- 27.03.09 - 15:33
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
Ehrlichgesagt, wollte ich sie "blitzeblank" machen.
Also mit glanz und so :)
Übertrieben gesagt, damit Sie glänzt und wie "silber" aussieht.
Aber ich glaube ich lass es besser sein :)
|
Muenzenfreund 27.03.09 - 16:02
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
Jeder darf mit seinen Münzen machen was er will.
In "blitzeblank" muß ich meine Einschätzung der Erhaltung aber auf ss- und die des Marktwertes auf < 100 ? revidieren.
|
gambo- 27.03.09 - 21:40
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
Ich lass Sie lieber so :)
Danke für die antworten.
Beste Grüße
SM
|
Alles nur Peanuts 27.03.09 - 23:52
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
Das einzige was man da machen könnte wäre kurz in einem Silbertauchbad tauchen ca. 1-3 sec.
Danach mit klarem Wasser abspülen... blos nicht reiben. so bekommt man viele Kratzer.
Ich würde das stück aber so belassen wie es ist. Denn oft sieht man kratzer die unter einer patina ist nicht genau und nach dem Tauchen kommen diese halt zum vorschein.
|
rudi0911 28.03.09 - 01:39
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
Silbertauchbad? bei MÜnzen? kann ja jeder halten wie er will, für mich und wohl auch bei den meisten Sammlern undenkbar. Noch nicht mal den Bruchteil einer Sekunde. Schau dir mal Münzen nach langer Zeit an, die in euinem Tauchbad waren. Erkennst du sofort. Die Patina ist halt nicht mit Schmutz oder ähnlichem Geschmiere vergleichbar. Die gehört halt zu alten Silbermünzen.
Meine Meinung, wie gesagt und ich weiss, dass ich damit nicht alleine stehe.
Bei meinen "alten russischen und niederländischen Silberschinken" ;-) kommt so ewtas nicht in Frage.
Bei Auktionen werden die "getauchten" Münzen auch immer wesentlich schlechter bewertet und bezahlt. Viele sind danach sogar unverkäuflich.
wer seine Sammlungen im Preis unbedingt nach unten drücken will, der sollte die münzen tauchen. wer den wert erhalten will, macht um diesen Giftmüll einen weiten Bogen.
|
gambo- 28.03.09 - 03:37
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
rudi wie reinigst du denn deine Münzen ?
ich bin noch mehr oder weniger Laie in Sachen reinigen...
Habe ne "große" Sammlung hier aber ich hab die nicht gereinigt, weil ich die ja nicht kaputtmachen wollte.
|
Reeser Münzhandel 28.03.09 - 09:33
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
Hallo,
als Faustformel gilt:
Münzen werden nicht gereinigt!
Schon gar nicht von Laien die teilweise ganze Sammlungen damit ruinieren.
Ausnahmen bilden da Bodenfunde die grob und vorsichtig mit Wasser gespült werden.
Ich sehe bei dem abgebildeten Stück keinen Grund zum reinigen.
Im Gegenteil es hat eine schöne gleichmässige Patina.Also Finger weg.:-)
Gruss
Reeser Münzhandel
|
Alles nur Peanuts 28.03.09 - 10:08
|
Re: Erhaltungs Einsch?tzung |
@ rudi.
Du glaubst es kaum, aber ich habe es schon erlebt, das leute zu mir gesagt haben, ich will die Münze sauber "blinkend" haben sonst nehm ich die nicht... also gibt es doch schon einige, die das gerne machen.
Ich tauche meine Münzen auch nicht im übrigen auch nicht.
Das die Münzen dadurch kaputt gehen... naja, wenn du meinst. Ich kann es mir nicht so rech vorstellen, aber außzuschließen ist das natürlich auch nicht.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|