Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
[ Antworten ] [ Regeln ]
Heiko
Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Wer kann mir sagen wie man eine Silbermünze von Kupfer Farbe am einfachsten befreien kann?Danke

drachenzahn
29.03.09 - 13:55
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Die Münze in ein Gemisch aus halbes Glas Wasser und eine Messerspitze Titriplex,Dinatrium-Salz-Dihydrat + 1 Spriter Pril legen und alle 5 Minuten mal mit einem Tempo abwischen, bis sie wieder silberfarben ist.

Karsten
29.03.09 - 14:59
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Na wenn das kein guter Tip ist ? ;0)

Hier nun ein Tip von mir :

Wenn es keine Stgl. Münze ist hilft auch etwas
Zahnpasta, am besten Kinderzahnpasta, die ist so schön mild.

Vorsichtig mit etwas Wasser leicht zwischen den Fingern reiben !

MfG

Karsten

drachenzahn
29.03.09 - 15:19
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
EDTA

Karsten
29.03.09 - 15:20
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Linda Neutral

drachenzahn
29.03.09 - 15:39
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
oder einfach mal im Backofen lange erhitzen

Heiko
29.03.09 - 15:40
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Wo bekomm ich Titriplex und Dinatrium-Salz-Dihydrat her?

drachenzahn
29.03.09 - 19:18
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Im Internet kann man EDTA bestellen. Aber für 1 Münze wird es zu teuer sein. Frag mal in der Apotheke, ob die nicht 10 g für dich besorgen können.

Karsten
29.03.09 - 22:08
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Versuche es doch bitte mit der Zahnpasta, ist billiger und nimmt wenig Zeit in Anspruch.........

drachenzahn
29.03.09 - 23:15
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Trotzdem ist in Zahnpasta feinkörniges Poliermittel drin, das wie Schmirgelpapier wirkt.

rudi0911
30.03.09 - 00:23
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
richtig - und anschließend sieht die Münze aus wie poliert. Reinigen sollte man wirklich nur mit "Pril" und warmem Wasser - alles andere macht die Münzen nicht besser.

Heiko
30.03.09 - 00:52
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Hab sie mit Zahnpasta gereinigt.Sie ist immer noch Kupferfarbend.Sie glänzt jetzt noch schöner.Ich nehme an das sie doch eine Fälschung ist.Aber wer macht sich die mühe?

goldmuenzer
30.03.09 - 16:01
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Manchmal hilft es auch, die Münze in ein oft gebrauchtes Silbertauchbad zu legen und minütlich kontrollieren, ob das gewünschte Ergebnis eingetreten ist.
Der Vorteil ist, dass die Münze dann wieder wie eine Silbermünze aussieht und nicht wie ein mit Schleif- und Polierspuren gefoltertes Stück Blech ;-))

goldmuenzer
30.03.09 - 16:05
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Heiko, für eine nähere Bestimmung wäre ein Foto von Vorder- und Rückseite nötig.
Es muss nicht unbedingt eine Fälschung sein, die nachträgliche Kupferschicht könnte dick aufgetragen sein. Sowas hatte ich schon bei einem vergoldeten Hindenburger 5 RM erlebt.

Heiko
31.03.09 - 00:14
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Hallo goldmuenzer
Schau mal in mein Forum "Seltene Münze(die Dritte)".Da hab ich ein Bild von vorderseite und hinterseite.

drachenzahn
31.03.09 - 00:46
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Heiko. Bei dieser Münze( Forum die Dritte...) ist die Kupferausblühung normal, da früher nur eine schlechte Silberlegierung benutzt wurde. Ich weiß es jetzt nicht : 800er oder 600er Silber. Du kannst versuchen, die Münze im Backofen langsam zu erhitzen.Dann sollte sie wieder Silber werden.Wenn sie dunkel wird , ist das auch nicht schlimm.Dann gehst du anschließend mit einer zahnbürste , wo du die Borsten halb heruntergeschnitten hat, vorsichtig drüber.
Normalerweise aber beeinträchtigt die Kupferfärbung heir nicht den Sammlerwert!

Heiko
01.04.09 - 16:36
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Hallo drachenzahn
Woher weiß ich das die Münze echt ist?Ich finde das sie viel zu rund ist.Ist es auch normal das keine Wertangabe auf der Münze ist?

drachenzahn
01.04.09 - 17:37
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Mittelaltermünzen ist nicht mein Gebiet, sorry. Da mußt du andere danach fragen.

Heiko
02.04.09 - 21:18
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
@drachenzahn-Hab die Münze mal in den Backofen,aber sie ist nicht Silber geworden.Sie ist noch Kupferfarbend und hat jetzt ein paar dunkle Flecken.Wie lange soll sie eigentlich drin bleiben?

Muenzenfreund
02.04.09 - 21:25
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 12-15 Minuten bei 200°.
Wenn die Oberfläche goldbraun ist, wenden.

:-))

drachenzahn
02.04.09 - 22:15
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Das weiß ich nicht ,wie lange. ich lege die Münzen gleich in eine Dose auf den Herd. Dann dauert es höchstens 5 Minuten. Aber manchmal explodieren auch die Münzen,weil Wasser drin eingeschlossen ist. Eventuell hattest du keine Silbermünze?

Muenzenfreund
02.04.09 - 23:07
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Ist ja auch eine Fälschung aus Kupfer. Aber Heiko glaubt ja immer noch an den Mega-Fund.

rudi0911
02.04.09 - 23:11
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
@muenzenfreund: bei deinem Rezept wird die Kupferscheibe allerdings sehr "cross" ;-)

Muenzenfreund
03.04.09 - 01:48
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Vielleicht glaubt er uns dann. :-)

Heiko
03.04.09 - 02:28
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Naja,wenn ihr der Meinung seid das die Münze nur Schrott ist wird sie umgehend in die Tonne fliegen.Danke für dir Antworten.

rudi0911
03.04.09 - 03:17
Re: Silberm?nze von Kupfer Farbe befreien
Heiko,
die musst du nicht unbedingt in die Tonne kloppen. Ich habe z. B. ein Album, da sind einige solcher Stücke drin. Sie sind im Münzrähmchen und eben mit "Fälschung" beschriftet.. Was soll´s?

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)