zurück zur Forumübersicht
Beitrag: ?sterreich 20 Kronen |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Goldfinger
|
?sterreich 20 Kronen |
Hallo,
schon wieder eine dusslige Frage: Die beliebte österreichische 20 Kronengoldmünze von 1915 mit Doppeladler (wohl Nachprägung) wird überall(auch bie MA) mit 6,8 Gramm angegeben. Mein Exemplar hat aber nur 5,64 Gramm. Gibt es das oder spinnt meine Münzwaage?
|
www.numismatik-cafe.at 24.10.09 - 13:17
|
Re: ?sterreich 20 Kronen |
Hallo Goldfinger!
Wie du richtig erkannt hast, ist es "Bankengold"!
Ich kann mir also nicht vorstellen, dass es da bei den Prägungen "Gewichtstoleranzen" gegeben hat.
|
Golfinger 24.10.09 - 18:11
|
Re: ?sterreich 20 Kronen |
Stimmt,
gerade habe ich festgestellt, dass die Münzwaage (ein Billigprodukt von ebay für ungefähr 8 Euro)falsch (ungefähr 10 % zu wenig) Gewicht angibt. Am Anfang war sie zuverläsig. Nachjustieren lässt sich das Ding auch nicht. Nunja, dann muss ich wohl beim Fachhändler tiefer in die Tasche greifen.
|
Bethelgeuze 24.10.09 - 19:14
|
Re: ?sterreich 20 Kronen |
die Münze Österreich hatte bis 1989 keine eigene Goldbullionmünze.
Sie brachte und bringt, auch heute noch, so genannte Handelsgoldmünzen heraus. Sie sind Nachprägungen historischer Goldmünzen. 1 Dukat, 4 Dukat, 4 Gulden, 8 Gulden, 10 Kronen, 20 Kronen und 100 Kronen.
Die erste "eigene" Bullionmünze ist der Wiener Philharmoniker. Seit 2008 auch in Silber
|
werner 03.11.09 - 20:46
|
Re: ?sterreich 20 Kronen |
Golfinger == Goldfinger - also Jimmy Bondi und Berni Langer in einer Person????
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|