zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Also jetzt wirds komisch hier. |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
reddshund
|
Also jetzt wirds komisch hier. |
Hmmm, na hat da jemand zu viel Zeit.
Erst wird meine Auktion rausgenommen weil ich es \"in der falschen Sparte\" zugeordnet habe und jetzt werden irgendwelche Gebote einfach aus eine anderen Auktion gelöscht ohne jegliche Erklärung oder sonstiges !!!???
Ich meine zu dem ersten Punkt sowas ist mir nicht mal bei Ebay passiert und dort habe ich schon mehrfaches an Transaktionen getätigt als hier aber soll es einem sein den es gestört hat (habt Ihr eigentlich nichts zu tun als sich mit solchen Mist zu beschäftigen), und zu dem zweiten das ist ja noch verrückter vor allem dass man den Verkäufer nicht mal informiert wieso oder weshalb. Ich finde jede ist Erwachsen genug und müsste eigentlich wissen dass es hier kein Kinderspielplatz ist oder ?????????
MfG reddshund
|
reddshund 27.10.09 - 14:43
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Ups zu Punkt 2 schnelle Entschuldigung falsche Auktuion geguckt und an falsche gedacht hat sich somit erledigt, Punkt zwei ist aber weiterhin, naja hat wohl jemand lange Weile.
|
MA-Service Gestern - 09:39
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Hallo reddshund,
im Bereich Münzen > Goldmark 1 DM Gold hattest du "Abschied der D-Mark Gedenkmedaille 10 gramm GOLD" eingestellt.
Das wird vom Service in der Tat verschoben, da die User in dem Bereich nur die echte Goldmark erwarten.
Auch werden vergoldete 1 DM Kursmünzen u.ä. aus dem Bereich "Goldmark 1 DM" entfernt oder verschoben.
Zu deiner Info, ohne Begründung werden in der Regel keine Auktion gelöscht.
Beim Löschen muss der Service einen Grund angeben und dieser Grund wird dem Verkäufer automatisch zugesendet.
|
Gast 05.11.09 - 21:22
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Also das ist ja wohl eher ein dickes Ding des Einstellers reddshund. Hier soll mit Pseudo-Goldmärkern der Kunde beschissen werden. Sich dann darüber zu beschweren, daß das nicht klappt, halt ich doch für bemerkenswert.
|
reddshund 07.11.09 - 00:14
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Also Kollege, erstmal wenn Du mit mir diskutieren willst dann nenne Deinen richtigen Namen.
Zweitens wo stand in der Auktion dass es eine Goldmark ist ???????? wer lesen kann ist im Vorteil und meine Beschreibungen pflege ich ziemlich genau zu 100% passend dem Artikel zu schreiben.
MfG reddshund
|
Will nicht diskutieren - stelle nur fest 07.11.09 - 09:00
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Alles andere als eine echte "Goldmark der Bundesbank von 2001 zu je 12g" gehört nicht in "1 DM Goldmark" - der ganze andere Kram um dieses Thema gehört allenfalls in Medaillien oder Sonstiges... und der Spruch "wer lesen kann ist im Vorteil, und ich hatte doch dabei geschrieben, dass es sich um was anderes handelt als wie die Kategorie vorgibt" kommt immer wieder, wenn sich die Käufer getäuscht fühlen und sich beschweren wollen...
|
Tut nichts zur Sache 07.11.09 - 14:01
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Hallo Unbekannter!
Hast recht, sehe ich genauso. Vorsätzlich, darauf hoffen, das der bieter nicht richtig liest.
Sehe ich zu 100% genauso. Reddshund versucht einfach nur ahnungslose bieter reinzulegen.
|
Welfensammler 07.11.09 - 18:35
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Jetzt wirds wirklich komisch hier...
|
GAST 07.11.09 - 19:23
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Ich finde es einfach nur gut, daß MA so schnell reagiert, und die Auktionen, welche nicht eindeutig sind, oder darauf hingewiesen wird, daß es eine NP oder Medaille ist, aus dem Verkehr zieht. Man überliest schnell einmal etwas, und bei ÄBA passiert dies laufend, daß Münzen eingestellt werden, unter GOLD, und dann steht ganz klein drunter (vergoldet), und trotz Warnungen meinerseits, daß man unter Gold und dem Begriff Goldunze keine vergoldeten Medaillen vermutet, reagieren die gar nicht. Der Käufer hat dann das Nachsehen, weil er etwas überlesen hat. Beschreibt eure Medaillen richtig, und stellt sie unter Medaillen ein, dann nimmt sie jeder richtig wahr, und kann dann entscheiden was diese ihm wert ist
|
reddshund 08.11.09 - 07:21
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
SO jetzt nochmal ich :
zum GAST:
DU schreibst doch dass man es deutlich aus der Beschreibung sehen soll was ist den dann mit meine Beschreibung nicht iO. zitiere:
aus dem Titel: Gedenkmedaille 10 gramm GOLD
dazu kommt dass die Fotos so riesig und so deutlich ist dass es von eine betrügerischen Absicht eigentlich schon aus dem Grund gar keine Rede sein kann !!!!!
Zu dem anderen Herren nur so als Anmerkung:
über 700 Bewertungen hier ; über 2500 bei Ebay und dazu kommen noch ca. 2000 auf ausländischen Portalen bei den ich auch kaufe bzw. verkaufe. Das sind insgesamt weit über 4000 Bewertungen die ich erhalten habe und ALLE sind zu 100 % positiv. Also entweder bin ich ein Genie als Betrüger oder sind die Leute so dumm ?????? weiss nicht hmmmmm muss ich mir mal überlegen hmmmmm vielleicht sollte ich es Hauptberuflich machen.
-CLOSED-
|
reddshund 08.11.09 - 07:24
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Ach ja habe ich vergessen zu dem Beitrag:
"Hast recht, sehe ich genauso. Vorsätzlich, darauf hoffen, das der bieter nicht richtig liest."
genau das sind die Leute die ich hasse , die kaufen eine Münze wo in der Auktion deutlich beschrieben ist dass die angelaufen, zekratzt oder sonstiges ist und dann verteilen die negative Bewertungen weil die zu DUMM zum lesen sind.
Wenn SIE es OK finden dann wünsche ich Ihnen viele solche Einkäufe.
-CLOSED-
|
Scheuble 08.11.09 - 10:37
|
Impressum |
@reddshund: Ich finde den Großteil Deiner Auktionen gut, wirklich sehr abwechslungsreich, meistens mit hochauflösenden Fotos. Das Gesamtbild Deines Angebots leidet allerdings darunter, wenn Du so einen Schund wie nachgemachte Goldmarken einstellst... lass es doch einfach... und dann noch eine Frage...: Wenn Du damit angibst, soviele Bewertungen in Epay und hier zu haben, wird es dann nicht mal Zeit, dass Du nicht nur gewerblich handelst, sondern Dich auch dann so verhältst und Dich nach Recht und Gesetz richtest. Ich vermisse Impressum und Widerrufsrecht in Deinen Auktionen.
|
Gast2 08.11.09 - 11:36
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
... halten wir einmal fest: Vorsätzlich in unrichtiger Kategorie eingestellt und nimmt billigend in Kauf, dass es vielleicht Bieter gibt, die zu dumm zum lesen sind...
... soll jeder sich das nun dazu denken was er möchte...
|
Scheuble 08.11.09 - 12:19
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Hallo Herr Scheuble ,
ich habe zwar -CLOSED- gemacht aber ich muss ja drauf antworten.
1. Danke ich gebe mir Mühe
2. leider wenn man Sammlungen aufkauft kommt auch so was dabei vor , irgendwas muss ich ja damit machen
3. ich wollte nicht angeben sondern damit zeigen dass ich ehrlich bin
4. 01.01 ist es soweit (Kleingew.)
5. Widerrufsrecht wie Punkt 4. obwohl ich habe beim Nichtgefallen immer meine Sachen zurückgenommen, da habe ich kein Problem mit den selbst ich kann etwas übersehen.
MfG reddshund
ps. die vielen Bewertungen bei Ebola die sind nicht am Verkauf entstanden, meine Frau nutzt den Account auch was nicht gerade mein Geldbeutel erfreut und meine Töchter fangen jetzt auch schon damit an :-(
|
Golfinger 08.11.09 - 14:32
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Reddshund@, kannst du mal zusammenfassen, wie es sich mit dem "Kleingewerbe" verhält? Es ist, wenn ich mich richtig erinnere, nicht nur umsatzsteuerbefreit, sondern kann wie bei einem 400-Eurojob versteuert und versichert werden?
|
Nur mal so 08.11.09 - 16:18
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Ist ja interessant sind denn "Scheuble" und "reddshund" ein und die selbe Person ?
Wenn dem so ist, dann
gratuliere ich zum Eigentor !
|
reddshund 08.11.09 - 16:33
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Also ich weiss nicht ob ich es wirklich richtig erklären kann aber ich versuche es so darzustellen wie ich es vom Steuerberater verstanden habe.
Also diese Umsatzsteuerbefreiung gilt nur wenn Deine Steuerpflichtigen Einnahmen im ersten Jahr insgesamt nicht 17500 Euro übersteigen, an sonsten soweit ich weiss wird aus Kleingewerbe ein Nebengewerbe (damit habe ich mich nicht befasst weil ich denke dass ich nie drüber kommen werde).
Vorteil ist dass beim Kleingewerbe Du Dich nicht ständig beim Finanzamt melden musst und keine Vorsteuer vorstrecken musst.
Die Buchführung soll auch viel einfache sein dass lasse ich mir aber Anfang Dezember genau erklären, es reicht wohl fürs Finanzamt dann die Einnahme-Überschuss-Rechnung die dann Jährlich eingereicht werden muss.
Zu dem 400 Euro Job , ich glaube nicht dass es so ist. So weit ich es verstanden habe ist die Sache Einkommenssteuerpflichtig so bald Du über den Grundfreibetrag von 7.664 ? kommst. Da ich annehme dass Du berufstätig wie ich bist kommst Du also auf jeden Fall drüber.
Zu Versicherung Du brauchst wenn dann eine Betriebshaftpflicht da die private dafür nicht haftet ich würde aber warten bis man sieht wie es sich mit der Tätigkeit entwickelt und ob für den Umsatz überhaupt so eine nötig ist. Krankenversichrung brauche ich nicht weil ich ja hauptberuflich Angestellte bin und eine schon habe. Rechtschutz nun private gilt da auch nicht wenn dann muss man extra abschliessen, ist aber nicht günstig sollte man es sich also überlegen ob es sich lohnt.
Was noch kommt sind die Beiträge an die Berufsgenossenschaft aber die melden sich selbst sobald Du Gewerbeschein anmeldest.
Ich hoffe dass ich nicht zu viel Mist geschrieben habe aber bin selbst Anfänger, für jede Berichtigung oder Info wäre ich dankbar. Manchmal nähmlich sind die Erklärungen des Steuerbeamten in deren Fachsprache recht verwirrend.
MfG reddshund
|
reddshund 08.11.09 - 16:35
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Hallo Herr Nur mal so ,
tut mir leid Sie enttäuschen zu müssen aber leider weder sind wir die gleiche Person noch weiss ich wer überhaupt der Herr Scheuble ist.
MfG reddshund
|
Nur mal so 08.11.09 - 16:40
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Ich frage nur, weil Sie um 12:19 Uhr mit dem Namen "Scheuble" geantwortet haben. Das passiert,
wenn man einen anderen Namen eingibt und später dann vergisst seinen eigenen Namen wieder einzugeben ;0)
MfG
|
reddshund 08.11.09 - 17:08
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
In der Tat etwas unfreundlich von mir, wie ich schon in dem Post geschrieben habe ich eigentlich -CLOSED- gemacht und die Antwort sollte nur an den Herren gehen. Es sollte eigentlich An Scheuble heissen sollen.
MfG reddshund
|
Nur mal so 08.11.09 - 17:29
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Na ja was soll's, Fehler machen wir doch alle mal, somit hat sich dieses Mißverständnis ja aufgeklärt, Danke !
MfG
|
finanzamt 14.11.09 - 16:06
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
...
|
finanzamt 14.11.09 - 16:14
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Ich würde vorsichtig sein auf deiner stelle Kollege reddshund.Du handelst schon gewerblich und wenn einer dich ärgern will meldet er das bei Finanzamt und dann wird dein Ton ganz anders.Ich warne dich !!!
|
Nicht mehr komisch, sondern Kindergarten 14.11.09 - 18:35
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Wenn du jemanden warnen willst, dann mache das doch bitte entweder per Mail oder du versteckst dich nicht hinter einem Pseudonym.
Wollen wir hier jetzt auch schon Manieren einführen wie in einem anderen Norddeutschen Forum? Andere anscheißen???
Woher willst du wissen, ob xyz überhaupt Steuern zahlen muß-selbst wenn er ein Gewerbe betreibt??
Betreibst du verbotene Ausspähung von fremden Daten?
Blöde Abmahnerei. Vor lauter Abmahnerei haben die Abmahner noch gar nicht bemerkt, daß es ihnen nach zukünftiger neuer Rechtsprechnung selber an den Kragen gehen kann, wenn der Abgemahnte schlau genug ist.
Selbstverständlichkeitsklausel-Kollosion des Fernabsatzgesetzes mit dem Bundesdatenschutzgesetz.
Abschaffung der Anbieterkennzeichnung, usw.
-Negativfeststellung-Gesamte Kosten trägt dann der Abmahner.
Immer der Verursacher des unnötigen Rechtstreites.
WBZ muß die Namen aller Abmahner nun preisgeben.
Wie wärs denn mal mit normalen friedlichen gemeinschaftlichen Handel wie bis 2004???
Anstatt dummmes Geschwätz von Neu-Unternehmern , die ihr Geschäft nur mit Hilfe von Abmahnungen aufrechterhalten können.
Und der gewinnt, der am besten arbeitet und am meisten Qualität bringt und nicht der wer Geld die größte Klappe hat!
Reicher geworden ist keiner durch die Abmahnerei.
So ein dummes Gelaber!
|
bobili 14.11.09 - 19:18
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Aber wenn der gute Mann so was schreibt wie das
" über 700 Bewertungen hier ; über 2500 bei Ebay und dazu kommen noch ca. 2000 auf ausländischen Portalen bei den ich auch kaufe bzw. verkaufe. Das sind insgesamt weit über 4000 Bewertungen die ich erhalten habe"
dann sollte er sich nicht wundern wenn einer in meldet von - wie du gut geschrieben hast "Neu-Unternehmern"
|
Hurghada 14.11.09 - 20:07
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Mal zur Klärung und um wieder Ruhe einzubringen:
In Deutschland darf ein Kleinunternehmer nach $ 19 Umsatzsteuergesetz
pro Monat einen Umsatz von maximal 1458,33 Euro absolut abgabenfrei erzielen.
Das ergibt 17500 Euro pro Jahr.
Weicht der Umsatz stark in der Höhe ab, dann darf in den Folgejahren 1 mal ein Jahresumsatz von bis zu 50000 Euro erziehlt werden.
Bleibt im anschließenden Jahr der Umsatz voraussehbar über 17500, dann muß sich der Kleinunternehmer umsatzsteuerpflichtig melden.
Wir das Jahr nur ein Ausrutscher und er bleibt zukünftig voraussehbar bis 17500, dann muß er das nicht tun.
Das Kleinunternehmen nach $ 19:
-ist Umsatzsteurbefreit.
-dient es als einziger Haupterwerb, dann ist es zudem einkommensteuerbefreit und gewerbesteuerbefreit.
Dient es als einziger Haupterwerb zur Versorgung von mehr als 1 nicht erwerbstätigen Person, dann gilt der Gewerbetreibene als ein Geringverdiener und hat Anspruch auf einen Geringverdienerzuschuss nach Sozialgesetzbuch. zusätzlich entfallen seine Beiträge zur gesetzlichen Kranken-und Rentenversicherung. Diese werden bis zum Ereichen des Rentenalters von der Bundesagentur für Arbeit übernommen.
Durch diese Kleinunternehmerregelung beabsichtigt der Staat, die Arbeitsagenturen zu entlasten. Da der Kleinunternehmer einen Teil seines Lebensunterhaltes selbst erwirtschaftet, spart Der Staat hierdurch Milliardan an Arbeitslosenhile und Massnahmekosten ein.
Selbst dann, wenn das Gewerbe bis zum Rentenalter geführt wird. Es gab auch mal die sogenannte Ich-AG, bei der aber die meisten wegen der fast nicht existenten Überprüfung nur das Geld des Arbeitsamtes abkassiert haben, bis es nach 3 Jahren keine Förderung mehr gab. Manche Leute haben hier bis zu 3 Jahre Urlaub auf Mallorca gemacht und anschließend die Ich-AG als gescheitert gemeldet und Arbeitslosengeld 2 beantragt. Denn es war billiger, eine Ich AG zu gründen und nichts zu tun. Ein Unternehmen konnte man mit dieser Unterstützung meistens nicht erfolgreich aufbauen, weil die Krankenversicherung selbst bezahlt werden mußte. Man hatte dancah schon kein Polster mehr zum Überleben. Es sei denn, man hatte die einizigartige Geschäftsidee des Jahrhunderts.
Bei dem dann geförderten Kleinunternehmertum hat man mehr Erfolge erzielt.
Hier ist auch eine 2-fache Überwachnung gegeben.Wer nicht arbeitet, bekommt nichts mehr.- absolut nichts mehr.:
Das zuständige Finazamt überprüft jeden Kleinunternehmer 1 mal jährlich anhand einer einfachen Gewinn-und Verlustrechnung.
Der Kleinunternehmer unterliegt keiner Buchführungspflicht und muß auch keine Rechnungen austellen.
Da aber die Bundesagentur für Arbeit 2 mal jährlich Ergebnisse sehen/ Bedarf überprüfen möchte( EKV -unabhängig vom einkommensteuerbescheid des Finanzamtes), empfiehlt es sich, ein Kassenbuch zu führen und alle Kaufrechnungen sorgfältig aufzubewahren.
Aussnahmen der Rechnungsbefreiung:
Der Käufer verlangt ausdrücklich eine Rechnung, der Käufer gibt sich als Gewerbetreiber zu erkennen.
Im letzteren Fall ist es verboten, die Mehrwertsteuer gesondert auszuweisen!
Die Befreiung zur Ausstellung von Rechnungen entfällt, wenn das Kleingewerbe dazu dient, Grundstücke oder Immobilen zu handeln.
puh.. mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr dazu ein..
|
roland_sann 24.12.09 - 16:13
|
Re: Also jetzt wirds komisch hier. |
Das ist ja ganz großes Kino hier.
Ich hole mir mal Popcorn.
:-)))))
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|