Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Antike M?nzen
[ Antworten ] [ Regeln ]
Axel
Antike M?nzen
Wer kann etwas zu den abgebildeten Münzen sagen?

Alter? Land? Wert?

Gruss Axel




MA-Service
07.01.10 - 11:56
Re: Antike M?nzen
jetzt mit Bild




Axel
22.01.10 - 09:15
Re: Antike M?nzen
Kennt sich denn keiner mit antiken Münzen aus?

goldmuenzer
22.01.10 - 10:01
Re: Antike M?nzen
Die obere Münze ist aus der griechischen Stadt Apollonia Pontika (das heutige Sosopol an der bulgarischen Schwarzmeerküste) und wurde in der Zeit um 450 bis 300 v.Chr. geprägt (das abgebildete Exemplar ist vom Stil eher 450-400). Vom Nominal ist es entweder ein Diobol (Gewicht um 1,3g) oder eine Drachme (Gewicht um 3,4g). Eine Seite zeigt einen Schiffsanker und einen Krebs, die andere den Kopf der Medusa mit Schlangenhaaren.
Leider lässt das Foto offen, ob es sich um eine echte, aber verwitterte Münze oder aber um einen Guss (=Fälschung) handelt. Ich würde damit mal zu einem numismatischen Verein oder vertrauenswürdigen Händler in Deiner Nähe gehen.

Beste Grüße
Adrian

goldmuenzer
22.01.10 - 10:11
Re: Antike M?nzen
Die untere Münze ist aus Mesembria (Thrakien, nördl. Ägäisküste) und wurde sehr lange, etwa um 470-200 v.Chr. geprägt. Auch hier macht mich die teilweise rauhe Oberfläche etwas stutzig, soehe oben.

Meseo
22.01.10 - 16:06
Re: Antike M?nzen
Die Münzen scheinen frisch mechanisch gereingt zu sein.Es sind noch Hornsilberreste drauf.

Axel
27.01.10 - 11:44
Re: Antike M?nzen
vielen Dank für die Rückmeldungen!

Axel
27.01.10 - 11:49
Re: Antike M?nzen
Ich habe noch weitere,... kennt jemand diese?




goldmuenzer
27.01.10 - 21:40
Re: Antike M?nzen
Hallo Axel,

eie letzte Münze stammt auch aus Mesembria, diesmal ein Bronzenominal.
Zum Wert: Die erste (Apollonia Pontika) würde ich in dieser Erhaltung um 60-70 ? schätzen.
Mesembria: Die Silbermünze um 80-100 ?, die bronzene um 50 ?. Am besten auch mal div. neuere Auktionsergebnisse oder Datenbanken (z.B. wildwinds.com) durchsuchen.

Beste Grüße,
Adrian

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)