Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Motivmünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: DM- KMS
[ Antworten ] [ Regeln ]
Kunifer
DM- KMS
Liebe Sammlerkollegen,
seit einiger Zeit beobachte ich die Kursmünzsätze in verschiedenen Foren.
Mir fiel auf, dass häufiger DM - KMS in Stgl. vor 1974 angeboten werden. In meinem Schön - kleiner deutscher Münzkatalog beginnen KMS in stgl. erst mit dem Jahr 1974.
Dabei sehe ich verschiedene Folienverpackungen.
Sind diese Münzen so von den Prägeanstalten ausgegeben worden ? Sind diese Münzsätze von privat zusammengestellt worden ? Kann mir vieleicht jemand weiterhelfen ?

Kunifer

silberphil.net
12.01.10 - 15:55
Re: DM- KMS
Es gibt auch offizielle Kursmünzensätz VOR 1974.

wommi
12.01.10 - 17:24
Re: DM- KMS
Aber doch wohl nicht in PP sondern 'nur' in St - oder ?

wommi
12.01.10 - 17:24
Re: DM- KMS
Aber doch wohl nicht in St sondern 'nur' in PP - oder ?

Bethelgeuze
12.01.10 - 17:27
Re: DM- KMS
kleine Info: 1964G, der erste KMS in PP. Der erste KMS in stempelglanz 1969G, F und J
Gruß Bethelgeuze

Kunifer
12.01.10 - 19:36
Re: DM- KMS
Danke für diese Antworten,
natürlich meinte ich KMS in Stg/E. Mein Schön hat diese wohl unterschlagen.

MfG
Kunifer

wommi
13.01.10 - 10:00
Re: DM- KMS
Mich würde jetzt mal wirklich interessieren, wo die KMS in Stempelglanz (!) vor 1974 aufgeführt sind - weder im Schön noch im Jaeger kann ich die finden (in beiden Katalogen St ab 1974 !).

Bethelgeuze
13.01.10 - 18:14
Re: DM- KMS
mit der BRD bin ich schon seit Jahren fertig :-))
Zu deiner Frage: ISBN 978-3-87858-571-8

frank.schwelm
13.01.10 - 22:24
Re: DM- KMS
ST kennen z.B. money trend und Münzen Revue auch erst ab 1974. PP hingegen ab 1963 G (mt) bzw. 1964 G (MR).

wommi
14.01.10 - 14:03
Re: DM- KMS
@Bethelgeuze

Die Nennung der ISBN-Nummer bringt mich in keiner Weise weiter - wenn Du mir den Titel nennen könntest, wäre mir noch mehr geholfen !

Nach wie vor kann ich weder im Schön noch im Jaeger etwas über St-Sätze vor 1974 finden !

wommi
14.01.10 - 14:06
Re: DM- KMS
Nochmals @ Bethelgeuze:

Die Google-Suche nach der ISBN-Nummer brachte ein Ergebnis: Michel Eurokursmünzen-Katalog !

Darin sollen die DM-KMS aufgeführt sein ???

Kunifer
14.01.10 - 19:07
Re: DM- KMS
Hier Beispiel für einen KMS 1969G in Stgl
http://cgi.ebay.de/BRD-Kursmuenzensatz-KMS-1969-G-Stempelglanz-St_W0QQitemZ140373196916QQcmdZViewItemQQptZM%C3%BCnzen_Medaillen?hash=item20aee50074

1971 Stempelglanz

http://cgi.ebay.de/BRD-Kursmuenzensatz-KMS-1971-J-Stempelglanz-St_W0QQitemZ140373197123QQcmdZViewItemQQptZM%C3%BCnzen_Medaillen?hash=item20aee50143

1972G stgl

http://cgi.ebay.de/BRD-Kursmuenzensatz-KMS-1972-G-Stempelglanz-St_W0QQitemZ140373197332QQcmdZViewItemQQptZM%C3%BCnzen_Medaillen?hash=item20aee50214

Diese Liste der Angebote ließe sich locker fortsetzen. Nur finde ich nichts in den Katalogen.

frank.schwelm
14.01.10 - 20:31
Re: DM- KMS
Hallo Ralf,
bei den genannten beispielen handelt es sich ausnahmslos um PP-Sätze. Die Beschreibung als ST ist nicht korrekt.

Kunifer
14.01.10 - 22:32
Re: DM- KMS
Stimmt, es sieht ganz danach aus. Die leute stellen etwas ein ohne zu wissen was. Ich habe meine 73er Spielglanz mal angeschaut und festgestellt, dass diese garnicht als Spiegelglanzsätze ausgewiesen sind.
Na, da hätte ich auch drauf kommen können.:)

wommi
15.01.10 - 09:41
Re: DM- KMS
Schade, dass Bethelgeuze sich gar nicht mehr dazu meldet - der schwingt doch sonst die großen Reden !

Bethelgeuze
15.01.10 - 18:11
Re: DM- KMS
:-)), nochmal: Nach Gründung der VfS wurden ganze Sätze von Umlaufmünzen in Spiegelglanz hergestellt und vertrieben. Vor 1964 wurden von allen Münzen (BDL oder BRD) Stücke in Polierter Platte hergestellt. Der erste Münzsatz in Spiegelglanz (nicht PP) war 1964G in Folienverpackung.

Bethelgeuze
15.01.10 - 18:29
Re: DM- KMS
Münzsätze in "einfacher Prägung", also normaler Prägung gibt es seit 1974 von allen 4 Prägeanstalten. Die könnte man als bf bezeichnen.

wommi
16.01.10 - 09:59
Re: DM- KMS
"Einfache Prägung = bf" ? Und was sind dann die in den Katalogen aufgeführten KMS ab 1974 in 'St' ?

Ich denke, es ist wohl doch so, wie in (allen ?) Katalogen aufgeführt: PP ab 1964, St ab 1974 !

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)