Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Motivmünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: Mittelaltergroschen aus Th?ringen ?
[ Antworten ] [ Regeln ]
Muenzenfreund
Mittelaltergroschen aus Th?ringen ?
Wer kann mir das Stück genauer bestimmen ?
Eindeutig lesen kann ich nur GROSSVS und TVRING

Und wie kann ich die Münze am besten reinigen ?


bruno
12.02.10 - 15:29
Re: Mittelaltergroschen aus Th?ringen ?
Also wenn sich keiner meldet, mache ich mal den Anfang.

Wobei ich sagen muß, daß ich kein Fachmann auf dem Gebiet der Meißner Groschen bin. Dazu ist die Vielfalt dieser Gepräge einfach zu groß.
Ich habe das Buch von Gerhard Krug ? Die meißnisch-sächsischen Groschen 1338-1500 benutzt, um eine nähere Bestimmung zu versuchen.
Leider kann man die Umschrift kaum erkennen, daher alles unter Vorbehalt.

Vorderseite (auf dem Bild rechts)
Umschrift:
Münzzeichen Rose (etwa auf 5 Uhr auf den Bild)
Dann kommen die entscheidenden Buchstaben (Münzherren), die ich leider nicht lesen kann.
Dann: DEI GRACIA TVRING, danach müßte LANG kömmen, nicht zu erkennen.
Im Feld:
Blumenkreuz im Vierpaß, OHNE aufgelegten Schild.
Wichtig die Anordnung der vier kleinen Buchstaben C R V X in den Zwischenräumen.
Bei diesem, wenn Münzzeichen oben:

X C
+
V R

Rückseite
Umschrift:
Münzzeichen Stachelrose
Dann: GROSSVS und am Ende NEHSIS, dazwischen nicht lesbar. Muß etwa lauten MARCH MISNENSIS (Markgrafschaft Meißen).
Im Feld:
Steigender Löwe, ob davor Buchstabe oder Beizeichen ist nicht zu erkennen.

Aus dem wenigen, was eindeutig ist, würde ich vermuten, es ist ein Schockgroschen (1/3 Schildgroschen) aus
Freiberg, geprägt unter Kurfürst Friedrich II., gemeinsam mit Landgraf Friedrich v. Thüringen und seinem Bruder Sigismund zwischen 1432-1435. Aber wie gesagt, das wichtigste ist nicht richtig zu erkennen.

So, und jetzt sollen sich mal die Fachleute hier im Forum melden.

Mit freundlichen Grüßen
Roland

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)