zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Drittes Reich, Medaille oder M?nze? |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Bumsfallera
|
Drittes Reich, Medaille oder M?nze? |
Hallo Ihr Buntmetallsammler. Handelt es sich hier um eine Medaille oder um eine Münze? Gruß Friedrich


|
Dazu: 05.04.10 - 14:13
|
Re: Drittes Reich, Medaille oder M?nze? |
Eine vom Berliner Künstler Müller-Erfurt entworfene 5-Reichsmark-Münze mit dem Bildnis von Adolf Hitler sollte nach Beendigung des Krieges herausgegeben werden. Dazu ist es aus bekannten Gründen nicht mehr gekommen.
Ob diese das exatkte Vorbild zu dieser in China nach dem Krieg hergestellten Medaille handelt, ist uns nicht bekannt.Die Chinesische Prägung( die in Polen oft angeboten wird) sollte 16 Gramm wiegen,hat einen Durchmesser = 35,5 MM, sowie einen Riffelrand.
Da es sich um eine Phantsieprägung handelt, gibt es wohl eher nur einen Liebhaberwert.
|
Welfensammler 05.04.10 - 16:03
|
Re: Drittes Reich, Medaille oder M?nze? |
Eine Medaille.
|
W. Mergel 05.04.10 - 18:02
|
Re: Drittes Reich, Medaille oder M?nze? |
Das sehe ich anders - es ist m. M. weder eine Münze noch eine Medaille. Es ist eine unautorisierte, nachempfundende Prägung ohne historisches Vorbild.
Ein in Form gebrachtes Stück Metall - aber das ist eine Unterlegscheibe auch.
Frohes Fest
W. Mergel
|
Goldfinger 05.04.10 - 19:12
|
Re: Drittes Reich, Medaille oder M?nze? |
Die Scheibe dürfte woh ziemlich neu sein, Adler und Druckschrift sahen 1935 anders aus. Vermutlich hätte man Hitler auch keine so riesigen Ohren und kein Doppelkinn verpasst..
|
Bethelgeuze 05.04.10 - 19:14
|
Re: Drittes Reich, Medaille oder M?nze? |
passt auch irgendwie nicht in das Schema, sieht ganz harmlos aus!
Salü Bumsi, was macht Nürnberg?
|
Karsten 11.04.10 - 17:48
|
Re: Drittes Reich, Medaille oder M?nze? |
Hallo,
es ist richtig, dass erst, laut A.H., nach dem proklamierten " Endsieg " eine Münze mit dem Abbild von A.H. in den Umlauf gebracht werden sollte. Eine Vorlage, bzw.Probemünze wurde dazu dem A.H. vorgestellt, davon existieren noch 4 - 5 Probemünzen.
Diese wurden meines Wissens vor ein paar Jahren beim Auktionshaus Künker für ein paar Tausend DM angeboten und auch verkauft ---> Zuschlag = um die 5000,- DM.
MfG
Karsten
|
Robert 12.04.10 - 01:00
|
Re: Drittes Reich, Medaille oder M?nze? |
Da sich auf dem Metallstück eine, wenn auch nicht mehr zugelassene, Währungsangabe und ein Nennwert befindet, ist das eher als Münze als Medaille einzuordnen. Eine Medaille hätte keinen Nennwert und oder Währungsangabe und wäre zumindest kein offizielles Zahlungsmittel.
Stellt sich nur noch die Frage der Zulässigkeit bzw. Echtheit.
Ich denke es ist eine Fake-Münze, ohne Bezug auf ein offizielles Hoheitssymbol, da die Angabe einer nicht mehr gültigen Währung als solches ja nicht verboten ist, es ist ja auch kein Zahlungsmittel mehr.
Das Federvieh, also der Reichsadler ist wohl eine deutlich erkennbare Verfälschung des offiziellen Reichsadler. Es wird also kein Hoheitssymbol also solches verwendet, auch wenn ein Adler ein Adler ist, zumindest ist der Adler auf der Münze deutlich abweichend von als Hoheitszeichen verwendeten Reichsadlern und stellt eher einen Phantasie-Broiler (eventuell aus dem Wienerwald?) dar.
Damit bleibt noch der Nennwert und die Währung: Die Währung ist kein gesetzliches Zahlungsmittel mehr.
Das ganze ist also eher eine Phantasie-Münze, die sich an echten Münzen anlehnt, aber dem echte Merkmale in Bezug auf Hoheitszeichen einer als Zahlungmittel ausgegebenen offiziellen Münze mit Nennwert fehlen.
|
Nitschimo 12.04.10 - 10:40
|
Re: Drittes Reich, Medaille oder M?nze? |
Oder man nennt es einfach Token.Denn diese haben auch eine Zahl und Währungsangabe, ohne daß man damit einkaufen kann.
So wie bei mir. Ich habe 1 Kopeke aus 999 Silber bekommen,die als Token von der russischen Miliz ausgegeben wurde.
Eventuell wurde das obrige Teil ja in Neuschwabenland geprägt und wir wissen nur nichts davon?( Diesen Adler mit Fuchskopf sah ich bereits in Verbindung mit der Thulegesellschaft)
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|