Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Kaiserreich Münzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: [kein Thema]
[ Antworten ] [ Regeln ]
Carla Coin
[kein Thema]
Guten Tag zusammen,

ich bin im Besitz von ca. 20 Silbermünzen/200g. Fast alle \"Deutsches Reich, Reichsmark\". Würde nun gerne den reinen Silberanteil der Münzen bestimmen. Gibt es dafür eine vergleichbare Rechnung ähnlich der Goldanteilrechnung? Wie kann ich rausfinden,wie hoch der Silberanteil 625/1000? bei den alten Münzen ist?

Vielen Dank!

dazu..
02.05.10 - 18:10
Re: [kein Thema]
Das Feingewicht von 625/1000 Silber ist gleich das Gesamtgewicht geteilt durch 1000. Das Ergebnis davon multipliziert(x) mit 625= das Feingewicht der Münze.
625 Teile von insgesamt vorhandenen 1000 Teilen, aus denen die Münze besteht, sind reines Silber.

estepam
02.05.10 - 18:14
Re: [kein Thema]
wenn du möchtest kann ich dir eine excel datei schicken, wo man das alles automatisch berechnen kann :)
ich brauche nur die email.

ist nichts tolles was ich da gemacht hab, aber damit geht das schneller.

dazu..
02.05.10 - 18:22
Re: [kein Thema]
wieso Tabelle. das kann man mit dem Taschenrechner in 3 Sek ausrechnen.

dazu..
02.05.10 - 18:24
Re: [kein Thema]
Münze wiegt 10g.
10g durch 1000 =0,01g

0.01g mal 625 =6,25g
Also beträgt hier der Feinsilbergehalt ohne Taschenrechner und ohne Tabelle = 6,25g

Carla Coin
02.05.10 - 18:29
Re: [kein Thema]
@ dazu..

:-)) 625 Anteile von 1000, ja die Rechnung kann und kenn ich.
Hab meine Frage wahrscheinlich kompliziert gestellt. Es gibt Medaillen, darauf ist der Silberanteil per Stempel versehen. Auf den alten Münzen fehlt der "leider". Ich denke Reichsmark hat keinen Anteil von z.B. 999/1000? Gibt es irgendwo eine Liste worauf der Silberanteil der alten Münzen vermerkt ist?
Nehmen wir 5 Reichsmark Garnisonskirche, ???/1000.

Carla Coin
02.05.10 - 18:31
Re: [kein Thema]
Hallo Estepam,

du meinst alle Silbermünzen in einer Exelltabelle mit dem jeweiligen Feinsilbergehalt?

Rolf
02.05.10 - 18:44
Re: [kein Thema]
Hallo Carla, kauf Dir die MünzenRevue oder eine ähnliche Zeitschrift (gibt es im Bahnhofsbuchhandel).
Die Silberanteile aller Münzen ab 1871 sind dort gelistet.
Es ist ganz einfach.............

Falls es sich bei Deinen Münzen nur um Ausgaben des 3. Reich's handelt, gehe davon aus, dass die Zweier einen Silberanteil von 62,5%, die Fünfer 90% haben.

estepam
02.05.10 - 19:30
Re: [kein Thema]
ich meinte einfach nur
Silbergehalt eingeben und gewicht :)
das wars :)

mit taschenrechner geht auch schnell aber wenn man mehrere münzen hat geht das da schneller :)

Es ist eine zeile nur...

war auch nur ein vorschlag..

Carla Coin
02.05.10 - 19:33
Re: [kein Thema]
Ich bedanke mich vielmals für alle Antworten!

(Münzrevue habe ich soeben online erworben)

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)