Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: [kein Thema]
[ Antworten ] [ Regeln ]
Neuling
[kein Thema]
Hallo ich habe eine Frage.
Sind die alten 5 DM Gedenkmünzen in einer Folie eingeschweisst Pollierte Platte oder Stempelglanz?
Die sind in einer Tasche und oben zugescweisst.

Oder wurden die egal ob Pollierte Platte oder Stempelglanz so ausgeliefert ?

Ich frage allgemein, also nicht auf eine genaue 5 DM Gedenkmünze.

Wenn alle eingeschweisst wurden, wie erkennt man Stempalglanz und Pollierte Platte.

jungessen
13.05.10 - 16:21
Re: [kein Thema]
es gibt sie so und so.In Noppenfolie und eingeschweisten Taschen.

Welfensammler
13.05.10 - 17:05
Re: [kein Thema]
Stempelglanz gab es nur lose.

Die Verpackung der Polierten Platte änderte sich mehrmals. Die ersten 5 wurden nur in Seidenpapiert eingeschlagen, dann gab es weichmacherhaltige Plastiktaschen und ab Mitte der 70er die Noppenfolie.

Laila
13.05.10 - 19:45
Re: [kein Thema]
Aber, woran erkennt man die PP oder Stempelglanz Münze/Medaille wenn die Verpackung entfernt wurde?

Welfensammler
13.05.10 - 20:11
Re: [kein Thema]
Wer den Unterschied nicht erkennt, sollte vielleicht besser Bierdeckel sammeln.

Drachenzahn
13.05.10 - 21:18
Re: [kein Thema]
Na dann werde ich mal mit dem Bierdeckel sammeln anfangen.Denn ich kann mit blossem Auge den Unterschied nicht erknennnen.

Welfensammler
13.05.10 - 21:43
Re: [kein Thema]
Viel Erfolg.

Neuling
14.05.10 - 12:18
Re: [kein Thema]
Dh. alle die in diesen Plastiktaschen sind, auch Pollierte Platte sind ? Ich rede nur von denen bis mitte 1970.

Drachenzahn
14.05.10 - 12:57
Re: [kein Thema]
Meine ganz normalen 5 Dm und 10 Dm von der Sparkasse waren auch in Plastiktaschen.Danach kann man nicht gehen. Da muß dann schon draufstehen: Spiegelglanz oder PP. Ich habe hier russische Rubel,m original ohne Plastik umzu, da steht auf den Pappen auch PP drauf.

Welfensammler
14.05.10 - 13:55
Re: [kein Thema]
@Neuling: Theoretisch ja. Es gibt aber auch viele Betrüger, die normale Stempelglanzmünzen aufpolieren und neu einschweißen. Besonders bei 5 DM Fichte ist das häufig der Fall. 95% aller bei ebay angebotenen 5 DM Fichte PP sind derart verfälscht.

@Drachenzahn: Deine Sparkasse schweißt sie aber ganz sicher nicht ein !

Laila
14.05.10 - 14:07
Re: [kein Thema]
@Welfensammler

Ich bin keine Münzsammlerin, ich bin Münzsortiererin.
Und Bierdeckel sammeln is was für Männer *rülps*

Man könnt sagen ich komm aus "Beruflichen Gründen" hier öfters vorbei, um meinen Horizont zu erweitern, Weiterbildung sozusagen..

Vielleicht war meine Frage borniert, aber deine Antwort dazu war auch nicht von besonders intellektueller Art.

Gruß Laila

Neuling
14.05.10 - 14:28
Re: [kein Thema]
Wenn wir von "Nicht-Betrüger" ausgehen, sind alle eingeschweissten Münztaschen, die unten einen eingestanzten Prägebuchstaben haben, Pollerte Platte ?

Drachenzahn
14.05.10 - 14:32
Re: [kein Thema]
Von eingeschweißt stand da auch nichts, sondern von Plastiktaschen.Solche Plastiktaschen zum Auf-und Zumachen aus Weichplastik gabe es damals , wenn man sich Münzen bei der Bank gekauft hat."Eingeschweißt" verstehe ich dann, wenn jemand von Noppengfolie oder Blister spricht.Bzw bei PP gabe es damals Münzkapseln ohne Rand, die man nicht ohne Schraubendreher aufbekommen konnte,weil sie so eng anlagen.

Beobachter
14.05.10 - 17:21
Re: [kein Thema]
@Welfensammler: Meinst du damit die Schwabenconnection, ein Anbieter aus Albstadt hab ich da noch in Erinnerung.

Gruß

Beobachter

Welfensammler
14.05.10 - 19:29
Re: [kein Thema]
@Beobachter: Aus Albstadt waren auf jeden Fall ein paar Anbieter dabei.

@Neuling: Genau das !

@Drachenzahn: In zu öffnenden Taschen wurden niemals PP-Stücke ausgeliefert; immer eingeschweißt ! Taschen sind dann ein Service der Bank für die Normalprägungen.

jungessen
15.05.10 - 11:51
Re: [kein Thema]
Einige hier kaufen und verkaufen eine Menge von Münzen in aller Welt(sagen Sie)und haben noch nie eine Münzzeitschrift in den Fingern gehabt.Ich meine nicht die Neulinge!!!

Drachenzahn
15.05.10 - 12:37
Re: [kein Thema]
Welfensammler. Das habe ich nicht geschrieben. Wo liest du das?

Ich lese in meinem Text, daß in zu öffnenden Taschen aus Weichplastik die normalen 5DM und 10 DM von der Sparkasse abgegeben wurden.
Dann lese ich noch, daß die polierten Platten in Kapseln oder Noppenfolien oder Bgeschlossenen Blistern(harte Folien)= waren.
Wo steht, daß die Sparkasse sie eingeschweißt hat?

Drachenzahn
15.05.10 - 13:07
Re: [kein Thema]
Jungessen hat geschrieben:
"Einige hier kaufen und verkaufen eine Menge von Münzen in aller Welt(sagen Sie)und haben noch nie eine Münzzeitschrift in den Fingern gehabt.Ich meine nicht die Neulinge!!!"

Warum benennst du mich nicht direkt?

Bei antiken Münzen nutzt man in der Regel sogenannte Münzkataloge aus Papier oder Onlinekataloge.
Wieso sollte man eine Münzzeitschrift in den Händen gehabt haben, um antike Münzen in alle Welt zu verkaufen oder zu kaufen???

Unterlasse doch einfach mal deine Bemerkungen, wenn sie nur dazu dienen sollen, hier Unfrieden zu stiften.

Du wolltest mich jetzt vor allen Leuten hier blosstellen und in den Raum stellen, daß ich behaupte, ich würde moderen Münzen in alle Welt verkaufen, hätte aber gar keine Ahnung davon.

Das ist richtig.
Viel Ahnung habe ich auch nicht davon.

Ich verkaufe keine modernen Münzen in alle Welt.
Sie interessieren mich einfach nicht.

Aber und das sage ich dir hier jetzt mal ganz klar ins Gesicht:

Ich habe noch nie behauptet oder angedeutet, daß ich mit modernen Münzen handeln würde und Ahnung davon hätte.
Also umschreibe es nicht so.

Es ist wohl nichts bewegendes, daß ich mir als Kind ein paar normale 5DM und 10 DM in Stempelglanz von der Sparkasse gekauft habe, wie so ziemlich jeder 12jährige damals es getan hat, weil es gerade modern war.
Aber deswegen muß ich jetzt keine Zeitung kaufen, um zu wissen und zu sagen, daß diese Münzen in Plastiktaschen waren.
So ein Unsinn.Komm mal klar.
Du fängst ja nach deiner Abwesenheit wieder gut an - aber nicht mit mir!

jungessen
15.05.10 - 15:59
Re: [kein Thema]
Ich könnte ja sagen--getroffene Hunde bellen--sage ich aber nicht!!!wollte ich auch nicht andeuten!!Meines wegen kannst du Container mit Münzen empfangen oder versenden,mir egal.Aber sollte einer um Hilfe bitten,sollte man nicht nichtssagend antworten.Bei "Jäger"und.....sowie in den Münzzeitschriften steht woran man PP erkennt und wie sie verpackt sind.PP=Grund spiegelnd,Relief matt auch Spiegelglanz genannt.1964 - 1973 in Folien verpackt.Ab 1974 in Hartfolie.
Mal eine persönliche Frage!!!Ich sehe nirgends eine Münze von Dir.Warum eigentlich nicht.?Die Dinger sind in der Regel rund und von beiden Seiten mit irgend etwas draufgestempelt , geschlagen oder gegossen....

Drachenzahn
15.05.10 - 16:18
Re: [kein Thema]
Ich bin wohl auch keine Rechenschaft schuldig, wo ich meine Münzen anbiete.
Auf jedem Fall nicht hier.
Münzauktion.com ist eine Plattform zum Verkaufen von modernen Münzen ab Mittelalter aufwärts.
Nicht aber für antike Münzen, die wenn sie hier in einer Auktion angeboten werden , so wenig Gebote bekommen, daß man sie als Höchstbieter gleich woanders wieder mit Gewinn weiterverkaufen könnte.

Ich will die Münzen nicht irgendwo monatelang zur Ansicht ausstellen, sondern verkaufen.

Einen Herrn Jäger habe ich hier bisher nicht kennengelernt, obwohl ich seit ca 2001 hier Mitglied bin. Also könnte er mir auch nicht weiterhelfen.Aber Heripo, Jumbo, Felix und Antidote kannte ich sehr gut.

jungessen
15.05.10 - 16:43
Re: [kein Thema]
Ich verbinde Jäger mit Münzen.
Jumbo war ein lieber Freund von mir aber leider habe ich sowie Anditode nie pers.kennen gelernt.Mit letzteren habe ich viele Grabenkämpfe geführt aber der hatte von Münzen Ahnung.Friede deren Asche.

Bethelgeuze
15.05.10 - 17:03
Re: [kein Thema]
unser Drachenzähnchen hat wieder Zahnschmerzen. Den habe ich übrigens bei einer Currywurst in Berlin kennen gelernt :-)
Aber nun: J388 und J389 waren in Seidenpapier gewickelt. J390 bis J409 in den bekannten Plastiktäschchen, J410 bis J440 in Noppenfolie.
Einen Kurt Jaeger kenne ich auch nicht........

jungessen
15.05.10 - 17:22
Re: [kein Thema]
unter oder auf der Wurst--SPAßßßßßßßßßßß

Karsten
15.05.10 - 18:25
Re: [kein Thema]
Früher, als bestimmte Mitgleider noch unter uns weilten, habe ich mich auch des öfteren hier mal zu Wort gemeldet.

Wenn ich diese ganzen Diskusionen hier nun verfolge, komme ich mir wie im Kindergarten vor. Anscheinend sind die Zeiten vorbei, als hier noch niveauvoll miteinander umgegangen wurde.

Schade !

MfG

Karsten

Bethelgeuze
15.05.10 - 19:11
Re: [kein Thema]
Mitgleider hatten wir nie! http://www.spirituelle-lebensberatung.de/

Welfensammler
15.05.10 - 22:59
Re: [kein Thema]
Drachenzahn: Das lese ich ganz oben in der Frage: "Sind die alten 5 DM Gedenkmünzen in einer Folie eingeschweisst Pollierte Platte oder Stempelglanz?"

Drachenzahn
15.05.10 - 23:40
Re: [kein Thema]
Welfensammmler. Das stammte aber vom Schreiber " Neuling" und nicht von mir.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)