zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 5DM 1978 F |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Thomas
|
5DM 1978 F |
Hallo Leute,
ich würde mal gerne wissen was diese Münze wert ist. Gerade bei dieser 5DM Münze gehen die Preise weit auseinander. Anscheinend abhängig von PP etc. ... für mich als Laie auch nach langem Googlen nicht nachzuvollziehen.
Würde mich freuen, wenn mir einer weiterhelfen kann.
Gruß Thomas

|
Thomas 18.05.10 - 23:12
|
Re: 5DM 1978 F |
Es hat sich ein Fehler eingeschlichen. Ich meine Natürlich 1958 F
|
Welfensammler 19.05.10 - 01:56
|
Re: 5DM 1978 F |
Aufpoliertes s-ss, kaum 5 ? wert.
|
Juwelier 19.05.10 - 09:43
|
Re: 5DM 1958 F |
Dass die aufpoliert wurde, kann man ganz gut bereits auf den Fotos erkennen. Die nachträgliche Aufpolierung ist wertmindernd!
Mit PP hat das gar nichts zu tun, insbesondere wenn Du mit PP polierte Platte meinst oder dachtest dass das man mit Aufpolierung eine PP erzeugt.
|
rudi0911 19.05.10 - 14:28
|
Re: 5DM 1978 F |
Hallo,
dem Laien sind die Begrifflichkeiten nicht klar, was ja wohl auch verständlich ist.
Die Erhaltungsgrade sind immer wieder ein Streitpunkt unter Sammlern.
PP/spiegelglanz sind aber KEINE Erhaltungsgrade sondern besondere Prägetechniken. Selbst wenn eine solche Münze im Umlauf war, ändert das nichts an PP oder spiegelglanz.
Allerdings gibts für eine PP/spiegelglanz, die nicht lupenrein ist, dementsprechend sehr hohe Abschläge. Sie werden dann wie jede andere Münze preislich bewertet.
Gruß Rudi
|
jungessen 19.05.10 - 15:02
|
Re: 5DM 1978 F |
normal ca.5 Euro.Bei Ebola mit nicht so einem auflösenden Bild ca 10Euro.
|
Bethelgeuze 19.05.10 - 16:20
|
Re: 5DM 1978 F |
leider (oder deshalb) mache ich Bilder ohne Blitz Thomas
">
|
Bethelgeuze 19.05.10 - 16:32
|
Re: 5DM 1978 F |
Auflage waren 600.000 Stück. Ohne Randschäden in VZ wäre sie mir 100 wert.......
|
rudi0911 19.05.10 - 19:13
|
Re: 5DM 1978 F |
hi @bethel..., w
ie waren denn überhaupt die Prägezahlen des 1958er Fünfers?
Mein Katalog zeigt 3.443.000 Stück; Prägeschlüssel zu der Zeit für D = 26 %, F = 30 %, G = 17,3 % und J = 26,7 %.
Mir erscheint das als nicht zutreffend, wenn ich bedenke was ich für die 1958er J bezahlt habe.
Das können dann ja wohl nicht diese Zahlen gewesen sein, oder?
Gruß Rudi
|
Bethelgeuze 19.05.10 - 19:42
|
Re: 5DM 1978 F |
tach Rudi, mit Sicherheit (nach Nachfrage) nicht mehr als 58.000 bis 60.000, etwa 10 bis 15 in PP.
Viele Münzen wurden manipuliert, also Vorsicht
|
Bethelgeuze 19.05.10 - 19:45
|
Re: 5DM 1978 F |
ich rede von 1958J Rudi
|
rudi0911 19.05.10 - 19:57
|
Re: 5DM 1978 F |
jau Walter, ist mir klar.
Nur meine Frage:
welche Zahlen stimmen denn nun eigentlich?
Was ist mit den Angaben im Muenzakatalog?`
Nach dem 58er Prägeschlüssel hütten ja 919281 Münzen in Hamburg geprägt werden müsse.
Wo ist der Rest oder wieviele wurde wirklich 1958 geprägt.
Danke für die Antworten..
mein 58er ist noch "Heinz"-geprüft ;-)
|
Welfensammler 19.05.10 - 20:01
|
Re: 5DM 1978 F |
Prägezahlen 5 DM 1958 nach Jaeger:
D - 1.226.000 (PP: 280)
F - 600.000 (PP: 100)
G - 1.557.000 (PP: 35)
J - 60.000 (PP: 11)
|
Bethelgeuze 19.05.10 - 20:04
|
Re: 5DM 1978 F |
ich kann mich erinnern Rudi, wir hatten mal gemeinsam auf 1958J geboten, bei Ma glaube ich. Die Münze war meiner Meinung nach höchstens s und mir zu unsicher.
|
rudi0911 19.05.10 - 20:07
|
Re: 5DM 1978 F |
@welfensammler - danke dir ;-)
Ich habe nur den kleinen dt. Münzkatalog, da Deutschland nun nicht so mein Gebiet ist.
Dort stehen diese Zahlen leider nicht drin, sondern die von mir oben erwähnten. :-(
|
Welfensammler 19.05.10 - 21:56
|
Re: 5DM 1978 F |
Für moderne deutsche Münzen geht halt nichts über den Jaeger. ;-)
Aus dem Hause Schön habe ich nur den Großen Deutschen Münzkatalog.
Vom Prägeschlüssel wurde oft abgewichen, 1959 gab es z.B. 5 DM nur aus D, G und J ;-)
|
rudi0911 19.05.10 - 22:04
|
Re: 5DM 1978 F |
so etwas schreibt Schön schon im Kleinen:
1956 keine G
1959 keine F
1961 keine G
wie sich aber dann die Zahlen auf die verbleibenden verteilen, darüber deckt er den Mantel des Schweigens. ;-)
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|