Hi Jürgen,
das könnte die Variante mit "brede hals" sein.
Sie erkennst du daran, dass das rechte Halsende fast die Verlängerung vom letzten "N" von Nederlanden ist. Am einfachsten wäre es, die Münze mit einer von 1902 bis 1906 zu vergleichen.
Die Gesamtprägezahl der Münze lag bei 1,6 Millionen, wobei ich die Aufteilung der Varianten nicht weiß.
Der niederlänische Almanak von 2003 bewertet die Varianten "brede hals" und "hals smaller" mit den folgenden Werten in Euro:
f = 130 - 20
zf = 350 - 60
p = 650 - 125
fdc= 1150 - 210
das sind allerdings Händlerpreise, die wohl so schnell niem,end zahlt. ;-)
Gruß Rudi
|