zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Briefmarkenbestimmung Altdeutsch? ?sterreichisch? |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
professorenkolleg
|
Briefmarkenbestimmung Altdeutsch? ?sterreichisch? |
Ich finde in meinem Michel-Katalog Deutschland 2009 die angeführte Briefmarke nicht. Kann jemand jemand übewr die Bestimmung helfen?

|
Hans 23.07.10 - 12:30
|
Re: Briefmarkenbestimmung Altdeutsch? ?sterreichisch? |
Ich bin mir fast sicher es handelt sich hier um ÖSTERREICH-Bosnien u. Herzegowina.
Ausgabe 1900 Mi.-Nr. 13 A oder B.
|
Hans 23.07.10 - 12:32
|
Re: Briefmarkenbestimmung Altdeutsch? ?sterreichisch? |
13A gez. 12 1/2 Michelwert 0,10 Euro
13B gez. 10 1/2 Michelwert 10,00 Euro
|
Mr. N 24.07.10 - 00:07
|
Re: Briefmarkenbestimmung Altdeutsch? ?sterreichisch? |
Eine dumme Frage, aber was ist mit 10 1/2 und 12 1/2 gemeint ? :)
|
Hans 24.07.10 - 06:52
|
Re: Briefmarkenbestimmung Altdeutsch? ?sterreichisch? |
Damit ist die Zähnung gemeint. Diese Marke gibt es in 2 verschiedenen Zähnungen.
|
professorenkolleg 24.07.10 - 10:46
|
Re: Briefmarkenbestimmung Altdeutsch? ?sterreichisch? |
Herzlichen Dank an Hans! Freut mich immer wieder, hier im Forum auf Fachkräfte zu treffen.
Kein Wunder, daß ich die Marke nicht in meinem Deutschland-Katalog finden konnte. Nochmals danke sehr.
|
bruno 24.07.10 - 12:12
|
Re: Briefmarkenbestimmung Altdeutsch? ?sterreichisch? |
Hallo, noch was zur Zähnung:
Die Zahl bezieht sich immer auf die Anzahl der Zähnungslöcher pro 2 cm.
Wenn Du keinen Zähnungsschlüssel (Hilfsmittel zur Messung) zur Hand hast, kannst Du die Löcher über eine Länge von 2 cm ja einfach auszählen (bei einem Unterschied von 10 1/2 zu 12 1/2 müßte das eigentlich eindeutig ausfallen).
Vom Aussehen her (angenommene Breite der Marke ca. 2 cm) würde ich auf 12 1/2 tippen, aber da ich die genaue Größe der Marke nicht kenne ist das nur eine Vermutung.
Viele Grüße
Roland
|
Mr. N 24.07.10 - 13:24
|
Re: Briefmarkenbestimmung Altdeutsch? ?sterreichisch? |
Ah ok
ich verstehe :-)
danke
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|