Münzen Forum

Das Forum für Münzen Sammler


MA-SHOP Münzen

Besuchen Sie den MA-Shops Blog

Münzen bei MA Shops
Euromünzen bei MA-Shops
Münzen Altdeutschland & Götz Medaillen
Münzen Pollandt - Gold & Silber
GOLD im MA-Shop - Muenzen, Barren, Tagespreise
Briefmarken kaufenBriefmarken kaufenBriefmarken kaufen
Briefmarken vom Fachhändler
 

Muenzauktion.com | MA-Shops Sofortkauf | Café | Forum | Tausche | Kontakt
Anmelden! | Auktion starten | Benutzermenü
Neue Top Auktionen |  Beendete Auktionen |  Last Minute |  Was sind Top Auktionen?

zurück zur Forumübersicht

MünzenBeitrag: zu Silberbarren einschmelzen
[ Antworten ] [ Regeln ]
Silbermedaillen u.a. Silbergegenstä
zu Silberbarren einschmelzen
Silbermedaillen u.a. Silbergegenstände :

Wer hat Erfahrung und weiß etwas Konkretes über das Einschmelzen lassen von Silbermedaillen und anschließender Mitnahme von Silberbarren ?

Welche Firma ? Kosten ?

werner
11.11.10 - 14:15
Re: zu Silberbarren einschmelzen
Hallo,

es gibt hier verschiedenste Firmen, es kommt immer darauf an, was du erwartest. Wie viel Gewicht es ist und was Du im Anschluss mit den Barren vor hast.

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit der ESG und ein paar eher kleineren und anderen grösseren gemacht. Wichtig ist aber oben genannten Eckdaten zu wissen, um eine möglichst gute Empfehlung und Beispiele zu geben.
Ich kaufte mir sogar einen eigenen Schmelzofen in der Zwischenzeit ;-)



HG

Werner


Silbermedaillen u.a. Silbergegenstä
11.11.10 - 16:01
Re: zu Silberbarren einschmelzen
was nützt ein eigener Schmelzofen, wenn man selbst nicht SCHEIDEN kann ? Es ist doch egal wie die Silberware zum SCHEIDER kommt, oder ?

werner
11.11.10 - 16:55
Re: zu Silberbarren einschmelzen
Scheiden ist natürlich mit dabei ;-), sonst würe es ja nicht viel Sinn machen, ausser man würde alles z.B. in Sterlingsilber reinpfeiffen *SFG*

HG

Werner

Silber
12.11.10 - 09:03
Re: zu Silberbarren einschmelzen
@werner
Du hast also einen Schmelzofen, der das Silber von anderen Metallen scheidet ?
Du wirfst also alle möglichen Silberteile rein, bringst es zum schmelzen und unten kommt reines Silber heraus ? Und in einer andere Rinne kommt das Kupfer und wieder wonaders läuft Nickel raus ?
Oder wie verstehtst Du Dein Ofen ? Kann man diesen Ofen kaufen ? Wo ?

werner
12.11.10 - 09:17
Re: zu Silberbarren einschmelzen
Sali,

es ist ein ofen mit "integrierter Scheideeinrichtung", der funktioniert auf Temperaturbasis mit wohl eher nur einem Ablass, wo man wieder zu machen muss, wenn das eine raus ist. Es ist bestimmt nicht so genau, wie bei den Profis, aber eine nette Spielerei für mich ;-)

Ich bin auf diesen per Zufall gestossen, ich kaufte bei einem Goldschmied ein paar Barren Palladium mit 3 verschieden Schmelzpunkten, welche er wegen einer Geschäftsauflösung anbot. Da ich diese wegen der hohen Wertes lieber persönlich abholte, kamen wir ins Gespräch und ich kaufte den Ofen noch dazu, der auch nicht gerade billig war. Jedoch musste ich diesen mit einer Spedition holen lassen und auch im Anschluss extra "starke" Drehstromleitungen ziehen lassen. 3 mal 50 Amper-Sicherungen ;-)


HG

Werner

Ricola
12.11.10 - 09:33
Re: zu Silberbarren einschmelzen
Spedition-alles klar
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=schmelzofen&_sacat=See-All-Categories
Ausserdem:- die gängigen Schmelzöfen arbeiten mit
Stromversorgung 220 V/50Hz

werner
12.11.10 - 11:30
Re: zu Silberbarren einschmelzen
naja,

bei diesen schwulen öfen ist bei 2 kg Ende, die anderen verkraften nur 1 kg, zudem sind die meissten Keramiköfen - ABER ricola, du stellst die wohl dann aufrecht und kippst die um auszugiessen?

Wie machst Du das bei denen mit dem Scheiden alles aus einem Tegel

noch viele weitere Fragen sind hier offen, aber jdedem das seine, ich könnte mit denen aus deiner Liste nichts anfangen - das ist nur Schrott !!!

HG

Werner

james
13.11.10 - 18:30
Re: zu Silberbarren einschmelzen
Hi Werner,
was machst Du dann anschließend mit dem ausgegossenen Silber ? Verkaufen geht ja so nicht, denn ein konkreter Hinweis auf die Reinheit des Metalls fehlt ja.
Also : Irgendwann muß ja mal irgendwer Nägel mit Köpfen machen, d. h. dann : ganz offiziell nochmals scheiden und prüfen lassen - oder ?
Bitte stille meine Neugier ? Was bringt so ein eigener Schmelzofen ?
mfg.j

werner
13.11.10 - 19:38
Re: zu Silberbarren einschmelzen
Hallo James,

ich habe mir den einfach nur so zum Spass gekauft.

Wir hatten da in meinem Sammlerkollegenkreis einfach mal so eine Idee und diese habe dann ich und noch einer umgesetzt.

Ein anderer Sammelkollege von mir macht das mit Gold und wenn Weihnachten ist, dann macht er ein Figürli für seine Frau ;-)

HG

Werner

daniel
14.07.13 - 23:12
Re: zu Silberbarren einschmelzen
Wer genau macht mir aus meinen Silbermünzen einen Barren?

Welfensammler
15.07.13 - 00:26
Re: zu Silberbarren einschmelzen
Jeder Schmied.

Mr. Müntzer
15.07.13 - 15:36
Re: zu Silberbarren einschmelzen
Mein Dorfschmied konnte das nicht, komisch ?

Welfensammler
15.07.13 - 17:52
Re: zu Silberbarren einschmelzen
Dann geh zum Goldschmied.

[ Antworten ]

Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de




[ Gold Auktion ] [ Top Auktionen ] [ Gold Münzen Shops ]
MA-Shops |  Dirk Loebbers |  Dr. Busso Peus |  Manfred Olding |  Linnartz |  MGS Linnartz |   

Münzen: Euro, Pfennig, Mark Medaillen und Papiergeld

Startseite |  Hilfe |  Anmelden |  Verkaufen |  Login Benutzermenü |  Datenschutzerklärung


Copyright 2001-2025, Muenzauktion.com. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die Muenzauktion Nutzungsbedingungen an.
Muenzauktion übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

(Für die neueste Version klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neu Laden/Aktualisieren Ihres Browsers)