zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Brakteaten aus Salza |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Andreas Fehler
|
Brakteaten aus Salza |
Liebe Mittelalterspezialisten,
ich interessiere mich für die hoch-spätmittelalterliche Münzstätte Salza (heute Bad Langensalza) in Thüringen.
Kann mir jemand hierüber Literatur angeben. Kennt jemand Münzen aus diesem Ort.
Mit freundlichem Gruß
Adson von Melk
|
raesli 11.11.10 - 16:53
|
Re: Brakteaten aus Salza |
Eine sehr schöne, aber auch schwierige numismatische
Richtung. Mein Vorschlag, da die Herren von Salza den Besitztum an die Stadt Nordhausen verkauft hatten, dort im Museum nachfragen. Es gibt wohl auch Bracteaten im Fundus.
Ein Thomas Arnold hat dazu auch einige Beiträge verfasst. Immerhin soll ab 1140 einiges belegt sein.
Viel Spaß beim Forschen.
raesli
|
hast70 12.11.10 - 20:30
|
Re: Brakteaten aus Salza |
Hallo "Adson" (... zu viel "Der Name der Rose" angeschaut?)
Glückwunsch zu Deinem Interessensgebiet. Ich habe vor 3 bis 4 Jahren mit den Brakteaten angefangen und komme von der "Sucht" nicht mehr los ... (macht unheimlich Spaß - aber sehr hoher Zeitaufwand)
Hier ein paar Zitate, welche ich gefunden habe:
Steguweit "Thüringische Brakteaten des Münzkabinetts Gotha" 1981, Nr. 146
Posern-Klett, S.140, Nr. 611-614
Slg. A(llertseder) Nr. 902
Höfken, Archiv für Bracteatenkunde 4.Band, S.72 ff., Tafel 53/Nr. 26 und 27
Ich hoffe, das es Dir etwas weiter hilft. Sollte ich noch was finden, werde ich es nachreichen.
Gruß Steffen
|
Andreas Fehler 24.11.10 - 08:52
|
Re: Brakteaten aus Salza |
Besten Dank für die hilfreichen Informationen.
Mit numismatischem Gruß
Adson von Melk
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|