zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Muenzsammlung geerbt |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
wolfhound
|
Muenzsammlung geerbt |
Einen schoenen guten Tag an alle Forum-Mitglieder!
Ich bin ein \"Greenhorn\" in Sachen Muenzen und Muenzsammlung und zu meinem Glueck (oder Unglueck ?) habe ich eine Muenzsammlung von meinem Vater geerbt. Es handelt sich hierbei groesstenteils um Schweizer Franken, Rappen, Lire und einige andere Muenzen. Meine Frage: Wo und wie kann ich die gesamte Sammlung SERIOES schaetzen lassen?
Vielen Dank fuer jegliche Hilfe und Information.Ich werde es sehr zu schaetzen wissen.
Wolfhound
|
anfaenger 10.01.11 - 20:43
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Bei jedem seriösen Händler in Ihrer Nähe, alternativ Angebot eines 2. oder 3. Händlers einholen.
Optimal wäre natürlich, wenn einer der Händler öffentlich bestellter Gutachter oder von der IHK vereidigter Sachverständiger wäre.
Ganz kostenlos wird's wohl keiner der vorgenannten machen..............
|
werner 10.01.11 - 22:49
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Sali,
eine andere Lösung könnte auch sein, die Münzen hier zu listen, am Besten mit Bildern, dann werden sich dementsprechend normaler Weise einige Meinungen einfinden.
HG
Werner
|
wolfhound 11.01.11 - 00:19
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Hallo Anfaenger
Hallo Werner (sali)
Besten Dank fuer eure Antworten und Hilfe.
Leider kann ich nicht alle Muenzen auflisten und fotografien; es sind wirklich sehr viele. Trotzdem vielen Dank.
Darf ich bitte fragen, was das Wort IHK bedeutet? Sind diese Angaben auf den Webseiten der Sammler angegeben?
Gruss
|
anfaenger 11.01.11 - 10:44
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Industrie- und Handelskammer.........
|
wolfhound 11.01.11 - 18:03
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Guten Abend Anfaenger
Danke fuer die Info. Jetzt werde ich doch neugierig und erlaube mir, noch einige Fragen zu stellen, dann werde ich nicht mehr stoeren:
1. Habe gesehen, dass es in Basel die Muenzenmesse gibt, 5.-6.2.. Ist dies eine interessante Messe und trifft man auf gute Aussteller? Gibt es eine andere Messe (z.B. in Deutschland) welche groesser und interessanter sein koennte?
2. Kann man mit einer Muenzsammlung einen Flieger nehmen oder muss man dies deklariern? Wie verhaelt man sich? Evtl. Probleme mit Steueramt? Haben Sie Erfahrung damit?
Besten Dank fuer die nette Antwort.
wolfhound
|
anfaenger 11.01.11 - 21:22
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Teilen Sie mir Ihren ungefähren Wohnort mit (Bundesland reicht) und ich nenne Ihnen einige Münzbörsen in Ihrer Nähe.
Nach Basel muß man deshalb nicht reisen........
|
wolfhound 11.01.11 - 22:03
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Ich wohne in Italien, bei Udine, habe jedoch 30 Jahre lang in Basel gelebt und werde im Februar an die Muenzenmesse gehen. Habe bereits einen Gutachter aus Zuerich aufgefordert. Jedoch sind mir weitere Meinungen und Gutachten sehr willkommen.
Falls Sie sich in Italien gut auskennen und mir eine Kontaktperson angeben koennten...tja, das waere wirklich toll!
Danke!
wolfhound
|
anfaenger 11.01.11 - 23:12
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Leider nein.
Dann würde ich Basel vorziehen.
Wichtig !
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die zollrechtlichen Bestimmungen der Schweiz.
|
wolfhound 11.01.11 - 23:14
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
werde ich machen, vielen Dank!
Vielleicht komme ich demnaechst wieder auf Sie zurueck.
Gute Nacht
|
anfaenger 11.01.11 - 23:41
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Sehr gerne..............
|
ALFRED 12.01.11 - 21:33
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Ciao Wolfshund!
Forse ti posso aiutare....
In der Schweiz darfst Du die Münzen einführen,jedes einzelne Stk. auflisten, melden,und beim reoutorfahren alles wieder mithaben.viel spass....
handelt es sich um alte ital. münzen?
ich kann Dir in Vittorio veneto oder padova/Verona einen beeideten Sachverst. nennen dem ich vertraue.
Ich sammle übrigens ital. kleinstaaten und "REGNO" bis 45
beste Grüße
alfred
|
reddshund 13.01.11 - 00:06
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
In Italien , ist auch mindestens 2 x im Jahr eine Messe in Verona.
Gruss reddshund
|
wolfhound 13.01.11 - 10:27
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Buongiorno Alfred
Hallo Reddshund
Vielen Dank fuer die Informationen! Sehr hilfsreich.
Ja, ich habe z.T. auch alte italienische Muenzen.Bin daran, alles aufzulisten um ein Gutachten (prov.) einzuholen. Alfred, ich kann Ihnen dann die Liste der ital. Muenzen zusenden. Wuerden Sie mir bitte den Namen des italienischen Pruefers angeben?
Gruss
wolfhound
|
ALFRED 13.01.11 - 10:41
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Hallo!
meine mail, wgn der ital. Münzen:brutuss@gmx.at
der perito ist. Luciani luca, tribunale di padova
vittorio veneto, tel. 0039 3292111559 event. einen gruss von alfredo aus tirol ausrichten, dann wirds billiger.
saluti
|
wolfhound 13.01.11 - 14:15
|
Re: Muenzsammlung geerbt |
Alfredo
Ho parlato con il signor Luciani, molto gentile.
Ci sentiremo non appena gli avrò mandato la lista.
saluti
wolfhound
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|