zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 10 DM Gedenkm?nzen - Wertsch?tzung |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
T. H.
|
10 DM Gedenkm?nzen - Wertsch?tzung |
Hallo zusammen,
ich habe eine handvoll 10DM-Gedenkmünzen zu verkaufen.
Hier eine Auflistung:
Bezeichnung Prägejahr Prägebuchstabe Erhaltungsa.*
Westfälischer Friede 1998 J Stgl.
Westfälischer Friede 1998 J Stgl.
Westfälischer Friede 1998 J Stgl.
Kolpingwerk 1996 A Stgl.
Kolpingwerk 1996 A Stgl.
Kolpingwerk 1996 A Stgl.
Kolpingwerk 1996 A vz
300 Jahre Frankesche Stiftung 1998 A Stgl.
300 Jahre Frankesche Stiftung 1998 A Stgl.
Robert Koch 1993 J Stgl.
Robert Koch 1993 J Stgl.
50 Jahre Mahnung zu Friede u. Versöhnung 1995 J Stgl.
50 Jahre Mahnung zu Friede u. Versöhnung 1995 J Stgl.
1000 Jahre Potsdam 1993 F vz
1000 Jahre Potsdam 1993 F Stgl.
Albert Gustav Lortzing 2001 J Stgl.
Albert Gustav Lortzing 2001 J Stgl.
10 Jahre Deutsche Einheit 2000 D Stgl.
* Bis auf die beiden mit \"vz\" gekennzeichneten wurde keine der Münzen aus der Plastikschutzhülle genommen
Was mit PP gemeint ist, ist mir nicht ganz klar. Die Münzen glänzen nicht mehr ganz so wie beim Kauf in der
Stadtsparkasse München, was wohl an den Eigenschaften von Silber liegt.
Außerdem biete ich an:
?-Starterkit 20DM, 2002D, ungeöffnetes Original
5DM-Banknoten mit Abnutzungsanzeichen
Ein Edelmetallhändler hat mir für jede Münze 5,20? geboten, was mir etwas wenig erscheint.
Er meinte, er schmilzt alles ungesehen ein....
Gibt es Interessenten für das Euro-Starterset oder kann ich das Geld guten Gewissens in den Geldbeutel überführen?
Wie sieht es mit den 5DM-Scheinen aus? Waren ja schon vor der Währungsumstellung relativ \"selten\".
Vielen Dank für Antworten.
Freundliche Grüße!
T.H.
|
Bethelgeuze 09.02.11 - 17:20
|
Re: 10 DM Gedenkm?nzen - Wertsch?tzung |
wenn es PP Münzen wären, hättest du sie nicht von der Stadtspakasse bekommen können. Die kommen immer von der VfS.
Die 10 DM Münzen würde ich so verkaufen, die Euros dem Umlauf zuführen. Bringt eigentlich nichts sie verkaufen zu wollen
|
T. H. 09.02.11 - 17:35
|
Re: 10 DM Gedenkm?nzen - Wertsch?tzung |
Danke für die schnelle Antwort.
Das mit den Euros hab ich mir schon so gedacht.
Haben die Gedenkmünzen denn überhaupt einen nennenswerten Sammlerwert oder soll ich sie einfach beim nächsten "Einschmelzer" verscherbeln?
Findet ihr die 5,20? pro Münze nicht auch zu knapp bemessen?
Soll ich da handeln?
Haben die jüngeren Münzen nicht einen höheren Silberanteil und müssten dann mehr wert sein als die älteren?
Nochmal Danke fürs Lesen ... und antworten :)
|
Bethelgeuze 09.02.11 - 18:32
|
Re: 10 DM Gedenkm?nzen - Wertsch?tzung |
Du hast es so gewollt. 10 DM PP sind immer in Noppenfolie verpackt, was nicht Polierte Platte bedeutet. Echt PP war noch J393, dann überhaupt nichts mehr.
Meine Zehner sind Nostalgie, ich liebe sie :-))
Schönen Gruß
|
villa_rustica 09.02.11 - 20:12
|
Re: 10 DM Gedenkm?nzen - Wertsch?tzung |
Also: 10 DM : 1,95583 = 5,11 EUR/Stück auf der Zentralbank - bitte selber rechnen!
Ab J.467 'Westfälischer Friede' 1998 Silbergehalt 925/1000 oder 14,3375 Gramm fein - bei JETZT (09.02.2011 - 20:00 Uhr) 0,70 EUR/Gramm Silber = rd. 10 EUR/Stück - für diesen Preis gehen die aber hier bei MA aber sicher nicht weg (schau in die betreffende Rubrik)!
Bei den älteren Zehnern ist der Silbergehalt 625/1000 oder 9,6875 Gramm fein (ca. 6,80 EUR). Schließlich will der Händler beim Schmelzen lassen ja auch noch was verdienen ;-)
So, gerade (20:04 Uhr) ist die Unze Silber um 0,06 EUR gefallen. Auch dieses Kursrisiko muss der Händler kalkulieren!
Also: bei MA für 6,00 EUR und 0,95 EUR Verpackung/Versand einstellen - nach Abzug der VK-Provision bleiben Dir 5,76/Stück, Bewegung an der frischen Luft zum Briefkasten und viele nette Kontakte hier auf der Seite!
|
Muenzenfreund 09.02.11 - 21:52
|
Re: 10 DM Gedenkm?nzen - Wertsch?tzung |
5,20 ? ist ein Schnapper.
Der Silberwert von 10 DM 1972-1997 liegt aktuell bei 7 ?, der von 10 DM 1998-2001 bei 10 ?.
Edelmetallhändler ziehen immer noch bis zu 20% Einschmelzkosten ab. Versteigere sie lieber hier an Sammler. Aber bitte nicht im Forum, das ist nicht erlaubt.
|
silberkäufer 11.02.11 - 14:28
|
Re: 10 DM Gedenkm?nzen - Wertsch?tzung |
stelle ein lot dieser silbermünzen ein. ich biete sicher!
|
Ihre Münzen Gestern - 10:28
|
Re: 10 DM Gedenkm?nzen - Wertsch?tzung |
Hallo,
haben Sie die 10 DM Münzen verkauft und wie?
Denn ich habe auch eine Hand voll und möchte Sie irgendwie loswerden.
Empfehlen Sie auf die Landesbank zu gehen, oder zum Silber Ankauf oder????
Wäre echt sehr nett wenn Sie mir Ihre Erfahrungswerte mitteilen würden.
Vielen Dank!
Gruß Monika Leiner
|
Muenzenfreund Gestern - 12:43
|
Re: 10 DM Gedenkm?nzen - Wertsch?tzung |
Update:
10 DM 1972-1997 haben mit Stand heute einen Silberwert von 8,50 ?
10 DM 1998-2001 liegen bei 12,50 ?.
Diese Preise erhält man von Sammlern, sprich hier bei MA oder vergleichbaren Online-Auktionshäusern. Seriöse Münzhändler oder Silberankäufer zahlen etwa 20-30% weniger, da sie auch Gewinn machen müssen.
Die Bundesbank zahlt für jede Münze nur den Wechselkurs: 5,11 ?.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|