zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 10-Euro-Gedenkm?nzen k?nftig in zwei verschiedenen |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Muenzenfreund
|
10-Euro-Gedenkm?nzen k?nftig in zwei verschiedenen |
10-Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legierungen
Die Bundesregierung beschloss am 13. April 2011 vor dem Hintergrund des stark gestiegenen Silberpreises, die deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legierungen auszugeben.
Hierzu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
1.Beginnend mit der 10-Euro-Gedenkmünze ?125 Jahre Automobil? werden die Münzen in der Prägequalität ?Normalprägung?, die zum Nennwert (10 Euro) in den Verkehr gebracht werden, aus einer Kupfer-Nickel-Legierung hergestellt.
2.Die Münzen in der höherwertigen Sammlerqualität \"Spiegelglanz\" werden auch künftig aus Silber (625 Silber/375 Kupfer) geprägt. Diese Münzen, die zur Unterscheidung mit der Aufprägung \"Silber 625\" gekennzeichnet sind, werden zu einem über dem Nennwert liegenden Preis veräußert. Dieser wird gebildet durch den Materialwert des Silbers zum Zeitpunkt der Ausgabe (Londoner Fixing) zuzüglich eines Aufschlages von 10 Euro sowie der Mehrwertsteuer [Glossar]. Der Mindestpreis wird 15 ? betragen.
Die Änderung erfolgt aus Anlass des stark gestiegenen Silberpreises, der die Emission einer Münze mit dem bisherigen Silbergehalt (10 g) zum Nennwert von 10 ? nicht mehr zulässt. Einerseits wäre die aus haushaltsrechtlichen Gründen zwingend erforderliche kostendeckende Ausgabe der Münze nicht möglich. Andererseits könnte eine solche Münze zum Spekulationsobjekt auf die Silberpreisentwicklung werden.
Im Ergebnis der beschlossenen Anpassungen wird der Ausgabetermin für die 10-Euro-Gedenkmünze ?125 Jahre Automobil? vom 5. Mai 2011 auf den 9. Juni 2011 verschoben. Die Ausgabetermine für die übrigen, noch ausstehenden 10-Euro-Gedenkmünzen des Jahres 2011 bleiben unverändert.
Wegen der für die Herstellung der Münzen erforderlichen Vorlaufzeiten sind zu den jeweiligen Ausgabeterminen zunächst nur die Silbermünzen in der höherwertigen Sammlerqualität ?Spiegelglanz? erhältlich, die über die Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland (VfS) bezogen werden können. Die Münzen aus Kupfer-Nickel werden erst zu einem späteren Zeitpunkt, über den das Bundesministerium der Finanzen gesondert informieren wird, bei der Deutschen Bundesbank verfügbar sein.
Quelle: http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_3896/DE/Buergerinnen__und__Buerger/Sammlermuenzen/Silbermuenzen__2011/node.html?__nnn=true
|
villa_rustica 17.04.11 - 11:21
|
Re: 10-Euro-Gedenkm?nzen k?nftig in zwei verschiedenen |
Die letzte Änderung der Parameter ('Liszt' 625 statt 925 und geringeres Gewicht) wurde von vielen gleich nach bekannt werden als 'halbherzig' bezeichnet. Diese kritischen Stimmen wurden nun bestätigt. Aktuell liegt der Silberpreis bei ca. 0,95 ?/Gramm - der Materialwert ist also (derzeit) fast identisch mit dem Nominalwert.
Der Schritt, die weiteren 10-Euro-Münzen in Cu/Ni auszuprägen macht es denen, welche aus Spass und Leidenschaft sammeln, möglich, die Kollektion zu einem vertretbaren Preis fortzuführen - was heuer bei den 5 und 10-Euromünzen aus Österreich nicht möglich sein wird.
Ob die, gesondert gekennzeichneten, 625er in spiegelglanz (rechnerisch 20 - 22 Euro/Stk.) einen breiten Markt finden werden kann und will ich derzeit nicht einschätzen. Jedenfalls dürfte das Spekulationsinteresse, welches zuletzt dazu geführt hatte, dass bei meiner Hausbank nur noch wenige oder keine Silberzehner mehr an die Kunden abgegeben wurden, deutlich zurückgehen.
Man wird sehen - auch hier regelt für gewöhnlich die Nachfrage den Preis!
|
Muenzenfreund 18.04.11 - 01:46
|
Re: 10-Euro-Gedenkm?nzen k?nftig in zwei verschiedenen |
Der Umstieg auf Kupfernickel geht in Ordnung.
Aber 10 Euro Prägeaufschlag sind schlichtweg Abzocke.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|